Von Haid über A1 bis Voralpenkreuz, A9 Richtung Graz (inzwischen fast durchgehend fertiggestellt), Abfahrt Windischgarsten. Geht normalerweise in 45 Minuten, durch die vielen Baustellen hats allerdings ca. 1 Stunde gedauert.
Wetter:
Strahlender Sonnenschein!

Temperatur:
Um die 20 Grad im Schatten!
Geöffnete Anlagen:
AlpinCoaster, ESL Wurbauerkogel, Sommerrodelbahn
Geschlossene Anlagen:
SL am Berg

Meisten Gefahren mit:
AlpinCoaster
Wartezeiten:
AlpinCoaster: 1-2Minuten
ESL: 0,000
Sommerrodelbahn 0,000

Gefallen:
Dass die alte Sommerrodelbahn nicht abgerissen wurde. Diese macht fast mehr Spaß als der AlpinCoaster, zumindest gehts da etwas mehr zur Sache und man ist zur Zeit auf der alten Rodelbahn alleine unterwegs, weil alle nur den Coaster fahren wollen.

Nicht gefallen:
Mittagspause beim ESL von 12:00 - 13:00!

Fazit:





Abzüge: Der neue AlpinCoaster ist zwar ganz toll, hätte aber länger sein sollen, also von ganz oben weg wie die Rodelbahn. Außerdem wurde das Landschaftsbild sehr stark beeinträchtigt, da wurde echt ohne Rücksicht auf Verluste gebaut, dass muss sogar ich mal sagen.

Alles weitere bei den Fotos:
^Auffahrt mit dem AlpinCoaster und der untere Streckenteil!
^Bergstation des AlpinCoasters, rechts daneben eine interessante MTB-Strecke!

^Bergstation des alten Swoboda ESL von hinten.
^Bergstation des ESL von vorne.
^Ein AlpinCoaster-Schlitten bei der Auffahrt. Wie man sieht wurde auch viel mit Holz gearbeitet.
^Eingangsbereich des AlpinCoasters mit den bunten Schlitten. Erinnert irgendwie schon stark an eine richtige Achterbahn.

^Ziemlich großer Kreisel im oberen Streckenteil!
^Die Umlenkscheibe des Seilzuges, der im Rate-Forum bereits richtig erraten wurde.
^Der mittlere Streckenbreich.
^Echte Freaks!

^Die Mountainbikestrecke am Wurbauerkogel ist zwar kurz, aber sie hats echt in sich!

^Strecke des AlpinCoasters im Detail. Die Netze sind wohl eher zur Zierde. Bin alles ohne bremsen durchgefahren, da kann echt nix passieren, im Gegensatz zur alten Sommerrodelbahn.

^Auf dem Berg, mit altem SL im Hintergrund. Allerdings gibt es (leider) keinen Schibetrieb mehr am Wurbauer, was den Alpinecoaster überhaupt erst möglich machte, denn die Schipiste ist jetzt sowieso verbaut.
^Panorama von oben in Richtung Windischgarsten.
^Ein Schlitten des AlpinCoasters im Detail. Sind echt bequem die Dinger. Wenn ich da an die alte Bahn denk.

^Ein Sessel des alten ESL im Detail. Rechts kann ein Fahrrad aufgehängt werden, hinten die Rodel und wenn dann auch noch einer drauf sitzt, dürfte der schon ziemlich voll sein. *gg*
^Eine alte Stütze im Detail.
^Auch ganz interessant, vermutlich weil der Bodenabstand erhöht werden musste, bekam der alte ESL einfach eine neue zusätzlich Stütze.
^Talstation des ESL, rechts daneben die des AlpinCoasters.
^Trasse des ESL. Links unten die Auffahrtsschiene des AlpinCoasters und rechts daneben die Mountainbikestrecke, die aus dem Wald herauskommt. Man kann sich denken, wie steil es dort ist. Vermutlich wurde auch deswegen der AlpinCoaster nicht weiter nach oben gebaut.
^Bei der Auffahrt mit dem AlpinCoaster.
^Steile Trasse des ESL durch den Wald. Links unten kommt die Mountainbikestrecke wieder aus dem Wald heraus.
Link: http://www.hiwu.at/start.htm