Ich möchte nächste Woche ein paar Tage in den Skiurlaub fahren, bin mir aber noch unsicher wohin.
Möchte auch nicht so weit fahren, also alles nördlich des Alpenhautkammes.
Wichtig:
abwechslungsreich, möglichst viele Sessellifte, gute Schneeverhältnisse, wenig Andrang und natürlich gutes Wetter (soll ja werden)
Kenne 3 Gebiete noch gar nicht, das wäre Arlberg, Ischgl/Kappl und Zell am See mit SHL und Skiwelt war ich auch nur einen Tag.
Zu was würdet ihr tendieren?
marius293 hat geschrieben: 08.01.2022 - 19:32
Ich möchte nächste Woche ein paar Tage in den Skiurlaub fahren, bin mir aber noch unsicher wohin.
Möchte auch nicht so weit fahren, also alles nördlich des Alpenhautkammes.
Wichtig:
abwechslungsreich, möglichst viele Sessellifte, gute Schneeverhältnisse, wenig Andrang und natürlich gutes Wetter (soll ja werden)
Kenne 3 Gebiete noch gar nicht, das wäre Arlberg, Ischgl/Kappl und Zell am See mit SHL und Skiwelt war ich auch nur einen Tag.
Zu was würdet ihr tendieren?
Komme gerade nach einer Woche Skiwelt zurück und würde klar abraten. Zu eisiger Untergrund auf den Pisten, zu wenig Schnee neben den Pisten.
Und was Andrang angeht, ist die Skiwelt jedenfalls bei akzeptablem Wetter aufgrund der guten Erreichbarkeit wahrscheinlich immer vergleichsweise stark besucht, aber das ist eine Vermutung.
Ich würde in die Höhe tendieren, wenn das Wetter mitspielt.
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
Bjoerndetmold hat geschrieben: 08.01.2022 - 20:22
Kenne 3 Gebiete noch gar nicht, das wäre Arlberg, Ischgl/Kappl und Zell am See mit SHL und Skiwelt war ich auch nur einen Tag.
Zu was würdet ihr tendieren?
Ischgl ist wohl das beste, was Du bekommen kannst. Arlberg ist zwar weitläufiger und in jedem Fall sehr interessant, aber auch zu wenig Schnee, ab Mittag glatte Pisten, was Du in Ischgl im Prinzip nicht hast wegen der Höhenlage.
Hat sich bei der Empfehlung aus eurer Sicht etwas geändert, die letzten Tage gab es doch noch Schneefall? Wir tendieren auch wegen der kurzen Anreise zum Wilden Kaiser oder Kitzbühel, wobei letzteres angesichts der Inzidenz fraglich ist.
Ansonsten würde Sölden oder Ischgl in Frage kommen.
petracarola hat geschrieben: 11.01.2022 - 17:24
Hat sich bei der Empfehlung aus eurer Sicht etwas geändert, die letzten Tage gab es doch noch Schneefall? Wir tendieren auch wegen der kurzen Anreise zum Wilden Kaiser oder Kitzbühel, wobei letzteres angesichts der Inzidenz fraglich ist.
Ansonsten würde Sölden oder Ischgl in Frage kommen.
Kitzbühel hat sich gut verbessert was die schneequalität betrifft. Kann man empfehlen.
Die inzidenz schreckt ab, klar. Es ist Eigenverantwortung angesagt. War die letzten 2 WEs da und ein paar Tage später spuckt die warnapp nur noch rote Meldungen aus. Alle Tests aber negativ. Nur draußen essen, keine Gondeln nehmen (oder nur alleine) und Wohnung statt Hotel. Und Maske. Geboostert sowieso. Wenn man sich dran hält (auch, wenn es schwer fällt), dann geht das schon.
Und nicht vergessen: die hohen Zahlen gelten für den BEZIRK Kitzbühel - da gehört die skiwelt auch dazu. Nimmt sich also nix…
Das mit der Skiwelt wusste ich nicht, danke. Fieberbrunn würden wir auch fahren, da dürfte am WoE weniger los sein. Aber in den Hütten wollten wir eigentlich schon Essen gehen. Geboostert sind wir natürlich. Und Ferienwohnung sowieso. Und ich denke in Ischgl oder Sölden wird es mit der Ansteckungswahrscheinlichkeit nicht viel anders sein.
Die Hälfte der Skiwelt gehört zum Bezirk Kufstein. Da sah es aber auch nicht so groß anders aus mit den Zahlen zwischendurch. Viele Skifahrer, viel Corona.
Wie heißt es schon in Monty Python's "Das Leben des Brian": Gepriesen sind die Skifahrer!
Sie lesen eine amtlich entschärfte Signatur. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieses Zitats keinesfalls ein Affront gegenüber Personen sein soll, welche sich nicht auf Skiern bewegen.
Bin nun erstmal in Saalfelden und habe mir für 5 Tage die SSSC geholt. War heute am Hochkönig und morgen dann Saalbach bis Zell am See.
Die Königstour ging heute gut, es gab vereinzelt paar Eisplatten und der Neuschnee muss sich natürlich erstmal mit dem alten binden.
Ansonsten bereue ich meine Entscheidung nicht, Ischgl war mir zu weit und für den Arlberg fehlt mir noch bisschen Schnee.
Auf die Inzidenz schaue ich gar nicht, man kann sich auch bei einer 100 er genauso anstecken.
Sind heute aber ausschließlich nur zu zweit Lift und Bahnen gefahren, mal schauen ob das im Skicircus morgen auch klappt.
Würde Ischgl nehmen, da brauchst Du im Zweifel nur morgens eine Gondel und kannst Dich dann frei im Gebiet nur mit Sesseln bewegen.
Was die Coronazahlen angeht, waren die letzte Woche im Grödnertal etc. und bin nun 2x negativ getestet trotz vielen Gondeln, drinnen in Hütten und Hotel.
Also mich persönlich hält dies nicht mehr ab vom skifahren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spikeman für den Beitrag:
Genau. Ich bewege mich ja ständig in Skigebieten mit Gondeln und trage meist nur nur einen gewöhnlichen Buff. Und auch bei mir war der gestrige Test negativ. Sprich vor Gondeln habe ich keine Angst. Sind ja meistens gut durchlüftet. Wenn, dann eher in Hütten.
Jetzt ist ja vielerorts Januarloch. Da wird man mit weniger Leuten konfrontiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):