Fakten:
Anfahrt:
Von Unterjoch über Immenstadt nach Thalkirchdorf in 40min.
Abfahrt:
Gleich wie Anfahrt
Wetter/Temperatur:
Kaiserwetter; Temperatur bei warmen +5°C
Geöffnete Lifte/Pisten:
Alles offen bis auf den Prodel Westabfahrt und den Steilhang
Wartezeiten:
An Hochsiedel- und Hündlebahn sowie am Gratlift bis zu 5min., ansonsten 5-6 Bügel
Gefallen:






Nicht gefallen:

Bilder:
Morgens am Schwandlift. Kleiner Funfact, zufällig genau heute vor 10 Jahren hatte ich hier im Gebiet meinen Premierebesuch, damals noch mit der schönen Poma DSB und dem Leitner Gratlift

Im Schwandlift, schöner schneller Gittermastler
Kurz vor dem Ausstieg kommt der Prodellift ins Blickfeld, endlich wieder nach fast drei Jahren ohne einen einzigen (!) Betriebstag im Gebiet
Auf der Schwandliftabfahrt, heuer rein mit Naturschnee. Warum hier heuer nicht beschneit wird kann ich nicht genau sagen, evtl. war man wegen der letzten Saison in der man komplett für die Katz beschneit hat verunsichert
Dann ging es weiter zum Prodellift
Persönlich zusammen mit dem Gipfellift am Grünten die schönste Anlage hier in der Umgebung, das Flair mit den vielen Abfahrten welche teilweise abenteuerartig weit von der Anlage wegführen hat einfach was
An der Bergstation Prodellift, wie man sieht fehlt noch einiges an Schnee
Nach ein paar Fahrten ging es weiter zum Hohen Teufellift, welcher bereits von der Sonne geküsst wurde
Herrliches Retroskifahren im Thalkirchdorfer Teil
Bergstation Hoher Teufellift mit Oberstaufen im Hintergrund
Weiter ging es zur Hochsiedelbahn, hier fand ein größeres Rennen statt sodass hier deutlich mehr los war
In der Hochsiedelbahn. Meine erste Fahrt mit einer D-Line. Erstaunlich laufruhig und sehr schnell, für den gemeinen Skifahrer sicher eine Aufwertung
Hochsiedelbahn mit gleichnamiger Abfahrt, war durch die reduzierte Breite schon ordentlich aufgefahren aber noch gut fahrbar
Ziehweg zur 3er-Hütte Abfahrt, die ging vormittags gut zu fahren. Nachmittags kam dann ordentlich Dreck zum Vorschein
Dann im Gratlift, dort etliche Anfänger unterwegs
Gratlift Hauptabfahrt, war ziemlich wuselig und teilweise gespickt mit unkontrollierten Skifahrern (bilde ich mir das ein oder werden das gefühlt Jahr für Jahr immer mehr?)
Auf der Talabfahrt, wo man es richtig krachen lassen konnte. Die ging so gut, dass ich gleich mal 6 Wiederholungen machte

Bergstation Gratlift mit Hündleskopf, hinten recht lugt der Hochgrat hervor. Ein Gebiet, welches ich heuer im Winter auch mal unbedingt besuchen möchte sofern es die Schneelage zulässt.
Den Nachmittag verbrachte ich dann bei traumhaftem Skiwetter wieder in Thalkirchdorf, davor wechselte ich aber von den guten auf die Steinski, da die Bedingungen nun zunehmend schlechter wurden
Nachmittagsstimmung am Prodellift, wie habe ich das vermisst

Finale Abfahrt am Schwandhang, die hatte es nun richtig hinter sich.
Btw. heute das erste mal in diesem Jahr gute 2 Stunden stockender Verkehr von Unterjoch bis Wertach am Nachmittag/Abend. Auch um Sonthofen rum muss es richtiges Chaos mit Stau (auch auf allen Nebenstrecken wie Altstädten und Hüttenberg) gegeben haben.
Viele Grüße