Video Zugspitzbahn
Forumsregeln
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Video Zugspitzbahn
Wie in einem anderen Thread angekündigt hier n kurzer Clip über die Zugspitzbahn.
Zu sehen ist eine Bergfahrt mit der Zahnradbahn, die Hangbahn und die Gletscherbahn.
Der Clip ist knapp 4 Minuten lang und 9 MB gross (350 Kbit/s).
Ist nix grosses. Nur mal kurz aufnehmen, n bissi zurechtschneiden, Sound dazu, noch der Off-Kommentar, fertig.
Zu finden gibts ihn hier: www.hothost.ch/bzb.wmv
Zu sehen ist eine Bergfahrt mit der Zahnradbahn, die Hangbahn und die Gletscherbahn.
Der Clip ist knapp 4 Minuten lang und 9 MB gross (350 Kbit/s).
Ist nix grosses. Nur mal kurz aufnehmen, n bissi zurechtschneiden, Sound dazu, noch der Off-Kommentar, fertig.
Zu finden gibts ihn hier: www.hothost.ch/bzb.wmv
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Das beste kommt natürlich zum Schluß!


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hä? Die Gipfelbahn? Jo, da hab ich schon noch mehr von. Hab da nur kurz noch was reingeschnitten. Hab auch von den anderen Seilbahnen viel Material. Aber eben, das Wetter war net so gut und somit sind die Aufnahmen auch nix besonderes.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Mich interessieren halt nur SEILbahnen.
Eisenbahnen, Zahnradbahnen, Autos, Flugzeuge -> Langweilig.
Eisenbahnen, Zahnradbahnen, Autos, Flugzeuge -> Langweilig.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Du, ich meterweise Filmmaterial von Seilbahnen. Aber das alles zu schneiden, einfach mal so...Nee, du, da bleib ich lieber bei kurzen Clips.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Ne. Außerdem Gibts da schon einen Unterschied.starli hat geschrieben:boah bist du kleinlich ...
Weil ja auch so viel Unterschied zwischen einer Standseilbahn und einer Zahnradbahn ist
Aber nächstes mal schreibe ich:
Mich interessieren nur SEILSCHWEBEBAHNEN. Besonderst kuppelbar.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich habs schon mehrmals gemailt:
Pendelbahnfans, kauft euch die VHS-Dokumentation der BZB "Top of Germany - Zugspitze". Da ist der Bau der Zahnradbahn, der Eibseeseilbahn sowie der neuen Gletscherbahn ausführlich dokumentiert. Gesamtlänge: 53 min.
Diese Anlagen sind auch auf meiner VHS-Kassette mit ungeschnittenen Seilbahnaufnahmen enthalten. Ich biete dieses Tape, Länge ca. 2,5 Stunden (Tausch gegen Bilder) Interessenten hier im Forum an.
Hier der Gesamtinhalt:
Pendelbahnfans, kauft euch die VHS-Dokumentation der BZB "Top of Germany - Zugspitze". Da ist der Bau der Zahnradbahn, der Eibseeseilbahn sowie der neuen Gletscherbahn ausführlich dokumentiert. Gesamtlänge: 53 min.
Diese Anlagen sind auch auf meiner VHS-Kassette mit ungeschnittenen Seilbahnaufnahmen enthalten. Ich biete dieses Tape, Länge ca. 2,5 Stunden (Tausch gegen Bilder) Interessenten hier im Forum an.
Hier der Gesamtinhalt:
Pendolino* Schlossalm-SSB Bad Hofgastein (A)
* Schlossalm-PB Bad Hofgastein (A)
* Gosaukammbahn Zwiesel(A)
* Dachsteinbahnen Obertraun Sektionen I, II, III (A)
* ehemalige Schattberg-PB (A)
* Festungsbahn Salzburg (A)
* ehemalige GBK II Kaprun (A)
* Maißkogelbahn Kaprun
* Salzbergbahn Halsstatt
* Gletscherbahn (GBK III) Kaprun (A)
* Gipfelbahn Kaprun (A)
* Feuerkogelseilbahn Ebensee (A)
* Burgbergseilbahn Bad Harzburg (D)
* Fichtelbergschwebebahn Oberwiesenthal (D)
* Drahtseilbahn Augustusburg (D)
* Bergschwebebahn Dresden (D)
* Standseilbahn Dresden (D)
* Schrägaufzug Wendefurth (D)
* Obersalzbergbahn Berchtesgaden (D)
* Bayerische Zugspitzbahn (D)
- Adhäsions- und Zahnradbahn
- Hangbahn
- Gipfelbahn
- Eibseeseilbahn
* Patscherkofelbahn Innsbruck (A)
* Nordkettenbahn Innsbruck (A)
* Hungerburgbahn Innsbruck
* Seefelder Bergbahnen (A)
- Standseilbahn Rosshütte
- Seefelder Jochbahn
- Härmelekopfbahn
* Karwendelbahn Mittenwald (D)
* Bayerische Zugspitzbahn (D)
- Alpspitzbahn
- ehemalige Kreuzeck-PB
- Hausbergbahn
* Fellhornbahn Oberstdorf (D)
* Nebelhornbahn Oberstdorf (D)
* Tegelbergbahn Schwangau (D)
* Wendelsteinbahn (D)
* Reisseckbahnen Kolbnitz (A)
* Ankogel-Hochgebirgsseilbahn (A)
* Goldeckbahn Spittal (A)
* DPB Samnaun (CH)
* Komperdellbahn Serfaus (A)
* Galzig- und Vallugabahn St. Anton (A)
* Untersberg-Seilbahn St. Leonhard (A)
* Schmittenhöhe- und Sonnalmbahn Zell am See (A)
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
starli, das sind Welten! Fast schon eine Glaubensfrage!Weil ja auch so viel Unterschied zwischen einer Standseilbahn und einer Zahnradbahn ist![]()
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Jah, aber das siehst ja in so nem Video fast nicht, da mußt ja schon unter die Bahn schauen .. beide Systeme laufen auf Schienen, beide haben einen Zugwagen. Ob der jetzt eigenständig betrieben wird, ob der von einem Seil gezogen wird - das sieht man ja am ersten Moment eigentlich gar nicht, bzw. der Unterschied ist nicht sooo offensichtlich....Pendolino hat geschrieben:starli, das sind Welten! Fast schon eine Glaubensfrage!
Klar, wir können das schon erkennen, was es für 'ne Bahn ist, aber frag doch mal OttoNormalMensch, zeig ihm 'ne Bahn und frag ihn "Zahnrad oder Standseilbahn"? - die meisten werden mit den Begriffen erst mal gar nix damit anfangen können ;-)
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Die meisten können auch beispielsweise mit den Begriffen kuppelbar und fix geklemmt nichts anfangen. Von den Unterschieden zwischen den Bahnen verschiedener Hersteller mal ganz zu schweigen. Wir vom Forum repräsentieren nicht den 0815 Skifahrer. Und genau darum ist es hier sehr wohl wichtig, dass zwischen Standseilbahn und Zahnradbahn unterschieden wird. Oder zwischen Sessellift und Gondelbahn. Oder was auch immer.starli hat geschrieben:Klar, wir können das schon erkennen, was es für 'ne Bahn ist, aber frag doch mal OttoNormalMensch, zeig ihm 'ne Bahn und frag ihn "Zahnrad oder Standseilbahn"? - die meisten werden mit den Begriffen erst mal gar nix damit anfangen können
Hibernating
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Natürlich haben beide Systeme (ZRB und SSB) ihre Vor- und Nachteile, auch kann man sie, bedingt durch die unterschiedlichen Anforderungen an die Anlagen, auch keinesfalls austauschen bzw. gegenseitig in Konkurrenz setzen.
Was mich an den meisten ZRB stört, ist die furchtbare Landschaftsverschandlung durch die Oberleitungen. Wenn man sich die großartigen Bilder z.B. in den Büchern von Fader und Gohl anschaut - und dann diese häßlichen Drahtkonstruktionen. Nichts gegen eine ordentliche dampfbetriebene ZRB, doch leider findet man die heute nur noch selten.
Auch ist es ja so, dass die ZRB dem Bereich der Eisenbahnen zugeordnet sind (deshalb findet man ja auch eine große Anzahl von Videos, Bücher und Zeitschriftenartikel dazu), die SSB als Unterart der Seilbahnen dagegen in der Literatur ein eher bescheidenes Dasein fristet.
Was Otto Normalverbraucher betrifft: Ich hatte zumindest den Eindruck, dass die Väter ihren Kindern sehr gern die Funktion einer Zahnstange erklären, währenddessen bei Fahrten mit einer SSB meist Ruhe herrscht und man froh ist, wenn der Wagen verlassen wird. Ist wahrscheinlich darin begründet, dass die Nähe Eisenbahn - Zahnradbahn vertraut ist, während Seilbahnen aller Art doch eher etwas Fremdes und in gewissem Sinne auch Unheimliches sind. Die eigene Existenz hängt dort von einem oder mehreren Seilen ab und man kann ja nie wissen...
Pendolino
Was mich an den meisten ZRB stört, ist die furchtbare Landschaftsverschandlung durch die Oberleitungen. Wenn man sich die großartigen Bilder z.B. in den Büchern von Fader und Gohl anschaut - und dann diese häßlichen Drahtkonstruktionen. Nichts gegen eine ordentliche dampfbetriebene ZRB, doch leider findet man die heute nur noch selten.
Auch ist es ja so, dass die ZRB dem Bereich der Eisenbahnen zugeordnet sind (deshalb findet man ja auch eine große Anzahl von Videos, Bücher und Zeitschriftenartikel dazu), die SSB als Unterart der Seilbahnen dagegen in der Literatur ein eher bescheidenes Dasein fristet.
Was Otto Normalverbraucher betrifft: Ich hatte zumindest den Eindruck, dass die Väter ihren Kindern sehr gern die Funktion einer Zahnstange erklären, währenddessen bei Fahrten mit einer SSB meist Ruhe herrscht und man froh ist, wenn der Wagen verlassen wird. Ist wahrscheinlich darin begründet, dass die Nähe Eisenbahn - Zahnradbahn vertraut ist, während Seilbahnen aller Art doch eher etwas Fremdes und in gewissem Sinne auch Unheimliches sind. Die eigene Existenz hängt dort von einem oder mehreren Seilen ab und man kann ja nie wissen...
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik