Werbefrei im Januar 2024!

Wasserfallen-Gondelbahn will Kapazität verdoppeln

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Wasserfallen-Gondelbahn will Kapazität verdoppeln

Beitrag von jwahl »

Wasserfallen-Gondelbahn will Kapazität verdoppeln

Reigoldswil. SDA/BaZ. Die Wasserfallen-Gondelbahn in Reigoldswil will ihre Kapazität verdoppeln: Im Hinblick auf die 2007 fällige neue Betriebsbewilligung sollen die Vierer- durch Sechserkabinen ersetzt werden. Der Unterhalt der 1956 gebauten Bahn wird immer teurer. Die Wasserfallenbahn hat nach einer bewegten Vergangenheit in den letzten Jahren schwarze Zahlen geschrieben.
2003 trug sie 78 756 Passagiere von Reigoldswil (541 Meter m.ü.M) in zwölf Minuten in luftige Jurahöhen (925 m.ü.M). Von der Wasserfalle-Kante beim Passwang bietet sich je nach Wetter prächtigen Alpenblick. Die bisherigen 36 Kabinen der einzigen Gondelbahn der Region Basel haben eine Brutto-Kapazität von maximal 320 Personen pro Stunde und Richtung.

An Spitzentagen muss man heute Geduld haben. Dies etwa auch deshalb, weil Familien mit Kinderwagen meist auf zwei Gondeln verteilt werden müssen; auch die angebotenen Miet- Trottinets kosten Sitzplätze.


Päscu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 196
Registriert: 12.04.2004 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Langenthal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Päscu »

Ist das die ganze Meldung? Steht nichts über die diskutierte zweite Sektion auf den Vogelberg.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

na wie.. werden die alten, schön bemalten, antiken Kabinen ausgemustert und durch Standard-6er-Kabinen ersetzt? Oder will man einfach ein paar "alte" dazu passenden 6er Kabinen mit reinhängen? Aber dann muß ja auch alles umgebaut werden, oder? Der Reiz der Bahn ist doch gerade dieses "Antike" ...

Wie wärs, wenn man einfach ein paar von den alten 4er Kabinen von wo anders zukauft?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Schon versucht. Es lebe die Müller Norm. :lol: Zudem woll will man die garagieren?? Neubau gibt es wenn möglich in 2 Sektionen bis Vogelberg stand heute in 20 Minuten.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also komplett weg mit der alten und Standard-Neubau von der Stange? Verliert die Bahn dann nicht einen großen Anteil ihres Reizes?
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“