Werbefrei im Januar 2024!

Mal sehr überhöhte Preise??????

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Mal sehr überhöhte Preise??????

Beitrag von Pistensau »

Ist zwar kein Skigebiet, aber trotzdem:
war letzte Woche ne Freundin in Luzern besuchen. Leider war das Wetter nicht so gut, hatte aber trotzdem vor trotz des Nebels und des Regens mal von Kriens aus mit der Seilbahn auf den Pilatus zu fahren. Bei meiner Frage an die Kassiererin, wieviell mich der spaß denn kosten würde, bin ich allerdings fast aus den Latschen gekippt:

58 CHF / 38,67 Euro / ca. 76 DM hoch und runter :stupid: :abgelehnt:

Ja sag mal, wo leben wir denn eigentlich? Hab mich dann umgehend auf dem Absatz umgedreht und bin wieder gegangen. Dass die Schweiz was teurer ist, ist ja bekannt. Aber das ist jawohl eine Frechheit und eine Touristenabzocke sondergleichen. Wer zahlt sowas?
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mal sehr überhöhte Preise??????

Beitrag von GMD »

Pistensau hat geschrieben:Wer zahlt sowas?
Kein vernünftiger Mensch. Ich schäme mich als Schweizer, wenn ich sowas lese. Ich habe einen Verdacht: Da die meisten Fahrgäste eine Ermässigungskarte (Abo 1/2, Swiss Card) oder Teilnehmer einer Pauschalreise sind, wird von Seite der Bahn der Ticketpreis auf dieser Basis angesetzt. Mit dem Resultat, dass der nicht ermässigte Fahrpreis in astronomische Höhen saust.
Hibernating
Benutzeravatar
Mathis Drescher
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 20.09.2003 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hinterwaldkopf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mathis Drescher »

Ich find das auch ne Riesenschweinerei!!!Unglaublich vor allem dass es noch genug dumme Leute gibt, die sowas bezahlen...
Du hast genau richtig gehandelt, in dem du dich wortlos umgedreht hast!!!

Dass sollte man genauso machen wie man es auch bei der Deutschen Bahn machen sollte: Solange boykottieren, bis der Vorstand merkt, das es sich um ein Verkehrs/Transportmittel handelt dass der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte. (und nicht dass Gegenteil!!)
Ich zahle als Normalsterblicher weder 38 Euro um auf den Pilatus zu fahren, noch knappe 100 Euro um mit der Bahn die lächerlichen 2einhalb Stunden nach Frankfurt zu fahren.

Bei der Thema mit der DB kann man einfach nur hoffen dass die innerdeutschen Billigflieger denen die Kunden in Scharen wegnehmen, so dass die Preise purzeln.

--> Was mich am meisten am Seilbahntourismus stört, ist dass die Manager die Seilbahn nicht mehr als Transportmittel sehen sondern als "Event" auf gut Denglisch. Vollkommen daneben!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Sollte meine Theorie betreffend der Preiskalkulation stimmen, zahlen eben nur wenige den vollen Preis. Das Abo 1/2 (das Schweizer Pendant zur Bahncard) ist sehr erfolgreich, es sind 1.884 Millionen Exemplare im Umlauf. Diese Ermässigungskarte ist auf den Pilatusbahnen gültig und gibt dem Inhaber 50% Rabatt. Und diese Tatsache ist in den Preisen sicherlich einkalkuliert, denn die Retourfahrt kostet mit diesem Abo auch stattliche SFr. 29.-- oder ¤ 19.33.

Ach noch was: Schick den Pilatusbahnen doch eine Mail. Die Adresse lautet: info@piltaus.ch.
Hibernating
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Im Vgl. zur Jungfrau oder der Zugspitze ist das doch günstig ;-)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

wieso ist es für die zugspitze günstig? zugspitze ist um einiges günstiger und auch lohnenswerter, wenn man skier dabei hat.
zugspitze koschd 32 ¤!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Mit Skiern ja. Titlis kostet mit Skiern auch fast halb so viel. :wink: Sei froh das ist noch die unterste Preisklasse. Klosters Gotschna oder St. Moritz Piz Nair ist um einiges Höher! Vor allem gilt da das Halb Tax nicht.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:wieso ist es für die zugspitze günstig? zugspitze ist um einiges günstiger und auch lohnenswerter, wenn man skier dabei hat.
zugspitze koschd 32 ¤!
Hier geht's aber um den Sommer-Ausflugsverkehr und nicht um Winter-Skitageskarten ...
Benutzeravatar
Andreas Wick
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 214
Registriert: 21.05.2003 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Teufen AR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andreas Wick »

Da ist ja Säntis mit glaub ich 34 Fr. grad noch heilig... Und das find ich noch teuer!
Päscu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 196
Registriert: 12.04.2004 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Langenthal
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Päscu »

Da "sesselt" ihr lieber auf den Weissenstein, Fr. 10.50 mit Halbtax!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

58 CHF / 38,67 Euro / ca. 76 DM hoch und runter
fahr doch einfach ins Zillertal das kostet :
für 6 Tage: ¤ 39,80 Allerdings immer nur eine Berg- und Talfahrt Fahrt pro Tag.
oder die Montafoncard.
...oder noch besser nach SFL da bekommst im Sommer die Karte fast in allen Unterkünften umssonst . Da kannst Seilbahn fahren bis zum ....Bild
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

...oder fahr nach Lech, dort gibt es ab der ersten (!!!) Übernachtung die Inklusiv-Karte: Selbahnen, Tennis, Schwimmbad, Bus etc. inklusive!!!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Dass bloss keiner von euch auf die Idee kommt, mal auf's Jungfraujoch zu fahren. Migi hat sicherlich nen Auszug aus der Preisliste griffbereit!? ;-)

Nee, im Ernst: Die Preise sind schon verrückt. Aber ich für meinen Teil wusste das schon länger.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Arosa sind für Mehrtagesgäste alle Bahnen gratis (Sommer)
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

k2k hat geschrieben:Dass bloss keiner von euch auf die Idee kommt, mal auf's Jungfraujoch zu fahren. Migi hat sicherlich nen Auszug aus der Preisliste griffbereit!? ;-)

Nee, im Ernst: Die Preise sind schon verrückt. Aber ich für meinen Teil wusste das schon länger.
Im Europa-Park liegen Gutscheine aus, mit denen man die Fahrt je nach Jahrezeit zwischen 25 und 50% günster bekommt. So ist die Runde halbwegs erschwinglich, denn jeder Bahn-Fan sollte sie einmal gefahren sein.

Ansonsten waren die Schweizer Bahnen für uns Touristen schon immer teuer. Bereits 1993 habe ich für eine Berg-und Talfahrt auf den Titlis fast 60 Franken bezahlt.

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Seilbahnfreund am 07.06.2004 - 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Habe vorhin im WWW noch ein paar Sachen rausgeschrieben.

Alles in Schweizerfranken
Auf den Niesen kostet es (retour) auch Fr. 43.- (50 % mit Halbtax)
Auf die First kostet es (retour) auch Fr. 49.- (50 % mit Halbtax)
Auf den Säntis kostet es (retour) auch Fr. 34.- (50 % mit Halbtax)
Auf das Schilthorn kostet es (retour) auch Fr. 94.- (50 % mit Halbtax)
Aufs Jungfraujoch gehts ab Interlaken für 168.80 (50 % mit Halbtax)

Wer in der Schweiz ohne Halbtax - Abo im Sommer auf die Berge will (mit Bahn), ist also selber schuld. Offenbar sind die Preise auf die 50 % kalkuliert.

Sind alles normale Einzehlfahrpreise. Gibt teilweise Rabatte auf Familien und Gruppen. Auch Aktionen gibt es oft. Hunde gratis usw.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Was kostet eigentlich das Halbtaxabo?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

k2k hat geschrieben:Was kostet eigentlich das Halbtaxabo?
Gültig 1 Jahr = Fr. 150
Gültig 2 Jahre = Fr. 250 = Fr. 125 pro Jahr
Gültig 3 Jahre = Fr. 350 = Fr. 116 pro Jahr

Auf dem Eisenbahnnetz eigentlich immer gültig (Bahnspezialisten vor)
Bei den Bergbahnen gibt es aber dann vereinzelt Einschränkungen.
Graubünden stieg mal aus. Aber on die wieder alle, oder nur teilweise mitmachen, weis ich nicht.
Marco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 14.11.2002 - 12:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fürth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Marco »

Gibt's das Abo nicht auch für kürzere Zeit - etwa wie die Kärnten-Card für 2 oder 5 Wochen ? Mit der kann man z. B. in BKK oder am Weissensee die Bergbahnen benutzen - für 32 Eur/Person und 2 Wochen.
Das mit dem Jahresabo und den ansonsten unverschämten Preisen hat eher wieder den Charakter der Autobahnvignette ohne Kurzzeittarif - bluten (im Verhältnis zur Leistung) müssen vor allem die, die nur mal kurz in die Schweiz wollen.
IceTigers rulez !

Benutzeravatar
motorschaden
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 594
Registriert: 05.03.2004 - 10:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von motorschaden »

Marco hat geschrieben:Das mit dem Jahresabo und den ansonsten unverschämten Preisen hat eher wieder den Charakter der Autobahnvignette ohne Kurzzeittarif - bluten (im Verhältnis zur Leistung) müssen vor allem die, die nur mal kurz in die Schweiz wollen.
dafür ist die schweizer vignette viel billiger! kostet umgerechnet glaube ich ca 27,50euro. das sind glaube ich nur ein paar euro mehr als die österreichische vignette für 2 monate. ist es in der schweiz nicht auch so, dass wenn keine landstraße parallel zur autobahn verläuft, besteht auf diesem autobahnstück keine vignettenpflicht?
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Für Österreich kann ich auch auch nur die Kärnten-Card empfehlen, ist das beste Angebot; im Salzburger Land: Salzburger Land-Card und in Vorarlberg die Montafon-Card.
Südtirol: Meran-Card und Schenna-Card. Günstig sind auch Städtekarten (Innsbruckcard, Dresdencard...).
Am preiswertesten sind die BB in den Städten, wo die Anlagen in den ÖPNV integriert sind (Bozen, Heidelberg, Stuttgart, Dresden ...).
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Dass auch reine Touristenbahnen annehmbare Preise haben können, zeigt die PB Sulden. Beide Sektionen retour 12,50 ¤ und das immerhin bei der Anlage, die damit wirbt, in den 4 Wagen weltweit die meisten Leute gleichzeitig am Seil zu haben.
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Marco hat geschrieben: Das mit dem Jahresabo und den ansonsten unverschämten Preisen hat eher wieder den Charakter der Autobahnvignette ohne Kurzzeittarif - bluten (im Verhältnis zur Leistung) müssen vor allem die, die nur mal kurz in die Schweiz wollen.
Werde nun OT, aber ich muss das wieder einmal loswerden.

Wegen dem gejammer über die Schweizer Autobahnvignette rege ich mich jedesmal etrem auf. Ich war damals auch nicht für diese Vignette. Aber sie kostet nun mal fast nichts. Wenn ich am meine Fahrten in den EU Raum denke. Da zahle ich in jedem (Ausnahme Deutschland) anderen Land ein vielfaches.
Bei mir ist es auch bloss immer eine oder zwei Wochen im Jahr.
Und im ganzen Land überall noch Kassahäuschen. Was ich mich an den Zahlstellen am Brenner wegen den Wartezeiten schon aufgeregt habe. Und das sind Staus, die gäbe es sonst nicht.
Und wenn man in Östereich eine Vignette kauft, ist dann mit zahlen immer noch nicht Schluss. Arlberg, die Europabrücke und Co lässt Grüssen.

Und in Deutschland wird das vermutlich auch bald eingeführt.
Ich kenne das Deutsche Autobahnnetz nicht gut. Aber wenn ich an die Strecke Basel Frankfurt denke, das ist über weite Teile eine Versuchsstrecke für Stossdämpfer.

Und noch was. Die Vignettengebühr werden von den Deutschen mit 2x Tanken in der Schweiz schon fast wieder wettgemacht.
Marco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 14.11.2002 - 12:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fürth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Marco »

@Hägar: Was tanken angeht - da hast natürlich auch wieder recht. Dennoch - es trifft in Deutschland spritmäßig und auch überall dort wo Mauthäuschen rumstehen alle gleichermaßen - wer viel fährt zahlt viel und wird nicht noch dafür belohnt.
Is zwar wirklich OT, aber das mit dem Jahresabo ist halt ähnlich ärgerlich.
IceTigers rulez !
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Das mit den Jahresabos ist halt so eine Sache. Brauche ich es, oder nicht.
In der Schweiz kenne ich fast niemanden, das kein Halbtax - Abo hat.
Wenn du wegen 2 Bahnfahrten im Jahr eines kaufst, dann rechnet es sich vermutlich nicht. Wenn jemand noch viel Zug fährt, ist es hingegen kein Thema.
Allerdings gebe ich dir recht, dass die ausländischen Gäste, die dann im Sommer ohne Halbtax vor einer Kasse stehen, teilweise tief in die Tasche langen müssen. Ist mir im Ausland auch schon so ergangen. Und es gibt auch in der Schweiz sehr preiswerte Sommerbahnen.
Auch gibt es an vielen Orten mit Gästekarten Preisnachlässe. Aber das gilt dann wieder nur für die Leute, die vor Ort übernachten.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“