Werbefrei im Januar 2024!

genialste Panoramakarte

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

genialste Panoramakarte

Beitrag von F. Feser »

www.bluemountain.ca ...
die panoramakarte ist eine der besten die ich je gesehen habe :)

http://www.bluemountain.ca/winter_trailmap.htm#

das gebiet ist glaub ich n richtig geiles, eines von denen welche ich unbedingt in meinem leben einmal besucht haben muss ....


waaaaaaaaaa sogar kleine skifahrer und autos ...
und von der struktur des dorfes wie whistler (wunder, ist ja auch von intrawest!)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Nur die Werbung rechts nervt. Aber ansonsten wirklich sehr gut gemacht. Das Skigebiet selber dünkt mich allerdings nicht so besonders.
Hibernating
Benutzeravatar
motorschaden
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 594
Registriert: 05.03.2004 - 10:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von motorschaden »

ja ist schon recht nett gemacht! ich hoffe nur die haben in wirklichkeit mehr sessel, weil auf dem plan sehe ich maximal ein sessel an einem lift! :wink:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...ned schlecht die Karte. Das Auto das beim Einparken in den Graben fährt ist doch ein Audi oder? :wink:
straightline
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.05.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von straightline »

Cool!
Runs

33. Schuss
34. Kandahar
die anderen Namen sind auch nicht schlecht!
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Da sieht man mal dass man in den USA eine bessere Grundversorgung hat was das Thema Internet angeht, auf Modem-Nutzer wird da jedenfalls anscheinend relativ wenig Rücksicht genommen ;-)

Das Skigebiet ist schön modern, aber wirklich reizen tut mich das nicht. Dafür ist mir das einfach zu eintönig und alles parallel nebeneinander an einer Flanke gebaut...

Jakob
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

straightline hat geschrieben:Cool!
Runs

33. Schuss
34. Kandahar
die anderen Namen sind auch nicht schlecht!
^^Was denn daran so schlimm?? In Mürren gibt es schon seit ewig die Kandahar Abfahrt und das Kanonenrohr. Ist doch nix dabei.

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Da werd ich wohl im Winter wieder mal unsere Niederlassung in Ontario besuchen müssen :)

Die deutschen Namen sind dort auch nicht abwägig, da es in Ontario ja auch Bamberg, Heidelberg und weitere deutsche Ortsnamen gibt. Übrigens hiess Kitchener früher mal Berlin. In Ktichener steht übrigens auch das Hans-Haus, was im Design von Schloss Neuschwanstein erbaut ist.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Kandahar und Schuss sind sogar beides eigentlich sehr traditionsreiche Pistennamen - ich finds sogar gut, dass die mal wieder verwendet werden, hier sind sie ja aus der Mode gekommen. Kandahar? Ist das nicht ein (hartes) Skirennen aus den Kindertages des Abfahrtskis? Kandaharabfahrten gibt es in einigen Traditionsreichen Gebieten - ich glaube genau aus dem Grund, dass es dort früher diese Rennen gab (ist aber eher eine vage Erinnerung, mag mich täuschen).

Ich war in einigen amerikanischen Skigebieten im Sommer - Heavenly und Whistler hab ich beide erwandert (Whistler war sogar der größte Höhenunterschied den ich je am Stück hoch- und wieder runtergelaufen bin - 1600 - 1700m bis zum 7th Heaven warens glaub ich). Ich fand beide Gebiete total langweilig und hab kein Interesse sie im Winter zu sehen - dabei gelten sie noch als zu den interessanteren unter den amerikanischen gehörend. All diese mehr oder minder parallelen Waldabfahrten, nee danke. Die höchste Etage in Whistler am 7th Heaven ist ja in der Theorie ganz nett - aber bei dem Theater, was die ums off-piste skifahren machen..... In Heavenly war sogar das Wandern aus Sicherheitsgründen verboten (DIE AMIS HABEN DIE TOTALE SECURITY-MACKE!!!!!!!!! <------------- Kein Wunder bei den bescheuerten Haftungs- und Schadensersatzurteilen, die die da so haben....).

Amerika? Nein, danke!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ok, nur n kommentar von mir:
geh mal, wenn du wieder drüben bist nach:
1) Banff vor allem Sunshine Village -> Massentourismus
aber dann geh nach
2) Kicking Horse Resort ... das ist heftig. wenn du willst lad ich dir gerne einige Bilder hoch!
und
3) Panorama Mountain Resort
ist auch ganz nett, vor allem off piste ohne ende OHNE Heli Ski!

Whistler hat mich persönlich auch nicht soooooooooo ultimativ überzeugt!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

So, jetzt ist der Plan endlich da. hm...

Also ich stimme meinen Vorrednern zu, dass die Idee sehr interessant ist und einiges an Potential bietet. Ich persönlich finde die Umsetzung allerdings grauenhaft. Erstmal find ichs graphisch verbesseungsbedürftig, weil es trotz einer repektablen Liebe zum Detail,in meinen Augen zu sehr nach diesem Flash-Plastik-Style aussieht. Gewöhnliche Pistenpläne sind m.E. teilweise deutlich besser designt. Aber gut, dass ist sicher Geschmackssache.

Was aber objektiv total daneben ist, ist die Performance. Ladezeit: o.k., der Plan richtet sich an Amis und wenn die da flächendecken bessere Leitungen haben als wir hier - das kann ich akzeptieren. Aber die Perfomance auf dem Rechner geht ja gar nicht. Sorry, aber technische Spielereien, die nicht funktionieren, und das auf einer "proffessionellen" Website? Find ich total peinlich. Hab die schon mal was von Usability gehört? Tut mit leid, aber bei mir was das ne glatte 5 - auch wenns nett gemeint ist.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@admin: ja, o.k., ich kenn mich da drüben natürlichnicht so aus, bestimmt gibts auch Gebiete, die mehr bieten als gerade Heavenly und Whistler. Aber die, die man immer mal wieder im Fernsehen sieht, haben mich auchnie vom Hocker gerissen. So'n Panorma wie in den Alpen, gibts meines Wissens dort nicht. Aber ich lass mich auch gern eines besseren belehren.

Aber nach meinem persönlichen Geschmack sind die interessantesten amerikanischen Schigebiete in den Anden! Chile und so. Total krasse steile Berge und abgefahrene Stationen.

Da gibts z.B. diese krasse Station, die aussieht wie Les Arcs (ist wohl auch vom gleichen Architekten), die total krass im Hochgebirge liegt mit ner abenteuerlichen Straße. Oder so einen Lift, der regelmäßig von einer Lawine plattgemacht wurden, den sie trotzdem immer wieder aufgebaut haben. Oder einen Schlepper nach Pendelprinzip ohne Stützen, der so gebaut wurde, wegen des Lawinengefährdeten Terrains wo es durch geht. Also die ganzen Gebiete - wegen denen wird ich mal rüber fliegen!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

hm, ich seh da nur ein dunkelblaues Bild im Hintergrund -- die kleine map links unten wird gezeigt, wenn ich auf was draufklick, fliegen auch sachen durch die gegend, aber die main map wird bei mir nicht angezeigt.

Da es sich hier außerdem um ein Skigebiet handelt, werd ich das Topic verschieben!

Benutzeravatar
michamab
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 823
Registriert: 09.01.2003 - 16:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von michamab »

Ich find die Karte zwar ganz schnucklig, aber wirklich funktional ist sie nicht. Bei einem Pistenplan kann ich sehr wohl auf fahrende Autos und Skifahrer verzichten. Zum einen kostet das alles bloß Ladezeit und Performance und die Übersicht leidet dadurch auch erheblich. Außerdem fehlen mit Detailinfos zu den Pisten und Liften.

:abgelehnt:

Ich finde Sölden z.B. vorbildlich, eine schöne und übersichtliche dynmische Karte und statische Karten als JPG und PDF - dazu auch noch in unterschiedlichen Größen. Da können sich andere ruhig mal ne Scheibe abschneiden.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

michamab hat geschrieben:Ich find die Karte zwar ganz schnucklig, aber wirklich funktional ist sie nicht. Bei einem Pistenplan kann ich sehr wohl auf fahrende Autos und Skifahrer verzichten. Zum einen kostet das alles bloß Ladezeit und Performance und die Übersicht leidet dadurch auch erheblich. Außerdem fehlen mit Detailinfos zu den Pisten und Liften.

:abgelehnt:

Ich finde Sölden z.B. vorbildlich, eine schöne und übersichtliche dynmische Karte und statische Karten als JPG und PDF - dazu auch noch in unterschiedlichen Größen. Da können sich andere ruhig mal ne Scheibe abschneiden.
Genau so siehts aus - 100% meine Meinung.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

michamab hat geschrieben:Ich finde Sölden z.B. vorbildlich, eine schöne und übersichtliche dynmische Karte und statische Karten als JPG und PDF - dazu auch noch in unterschiedlichen Größen. Da können sich andere ruhig mal ne Scheibe abschneiden.
*und* die aktuell geöffnete Lifte und Abfahrten sind in der flash-map gleich ersichtlich. Glaub am Arlberg gibts das ja auch inzwischen .. sonst aber eher selten ...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hmm, naja. Der Plan sieht irgendwie mehr nach PC-Spiel aus als nach Skigebietsplan. Von der Idee her mal was anderes, aber bei der gegebenen Perspektive erhält man alles andere als einen Überblick über das Gebiet.
Sölden ist da in der Tat ein ideales Positiv-Beispiel, da gibt sogar den statischen Plan in einer Mega-Auflösung wie sonst kaum wo.

Zur Ladezeit kann ich nix sagen, ich häng jetzt an ner 100MBit-Leitung ;-)
Vergesst aber die Theorie mit dem modernen TK-Netz in Amiland, da sind wir hier in D wesentlich moderner. Auch wenns vor allem in Skandinavien schon wesentlich mehr Breitbandanschlüsse gibt, bei ISDN sind beispielsweise wir Weltmeister.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
straightline
Massada (5m)
Beiträge: 36
Registriert: 05.05.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von straightline »

Zum Thema Kandahar:
Diesen Namen haben normalerweise nur ausgewählte Abfahrten.
Meineswissens wurde von einem Engländer ein Skiclub in Mürren gegründet, der die Kandahar - Rennen austrug.
Orte mit Kandahar-Rennen:
Mürren
Stanton(wieso wird das wohl so ausgesprochen!?)
GAP
Chamonix
Sestrière
Deswegen wundert es mich schon, dass sie auch in USA solche Namen verwenden.
Zurück zum Thema:
Auch wenn die Ladezeit lang ist, ist es mal was besonderes!
Von zweckvoll will ich mal nicht reden, weil einen Ausdruck kann man sich sparen!

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“