Werbefrei im Januar 2024!

Mülenen-Niesen Kulm 26.6.2004

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Mülenen-Niesen Kulm 26.6.2004

Beitrag von Michael Meier »

Am Samstag habe ich mich aufgemacht ins Berner Oberland. Ziel war diesmal der Niesen. von Mülenen führt seit 1910 eine Standseilbahn in 2 Sektionen über Schwandegg auf den Niesen. Das Laufwerk der Bahn ist immernoch Original aus dem Jahre 1910 ebenfall Original ist die Antriebscheibe. Ausgewechselt wurde lediglich der Motor, Steuerung und die Betriebs und Sicherheitsbremse. Die beiden Gangloff Wagenkasten stammen aus dem Jahre 1948 und wurden ab und dann den Vorschrifen angepasst und erneuert. Die Bahn wurde Ursprünglich von Von Roll Bern mit einer Fahrgeschwindikeit von 2m/s gebaut. Mittlerweile wurde sie auf 3.1 bzw. 2.1m/s für die 2. Sektion erweitert. Die erste Sektion misst 2111m. Dabei werden bei maximal 66% 977m Überwunden. Die 2. Sektion misst nur noch 1388m und es werden mit maximal 68% 667m überwunden. Zusammen 1644m auf 3499m Länge. Kapazität Ca. 300p/h

Bild
^^Anfahrt mit dem Zug über Liestal, Olten, Bern, Spiez, Mülenen. Bild: BLS AE4/4


Bild
^^Talstation Mülenen aus dem Jahre 1910 fein Rausgeputzt.

Bild
^^Panorama der Berner Pyramide wie der Niesen auch genannt wird.

Bild
^^Gleich nach der Talstation überquert die Bahn mit einer Stahlbrücke die Kander

Bild
^^Von der anderen Seite. Das Wasser hat ca. 4 Grad. Brrr

Bild
^^Talstation mit Warenumschlagplatz.

Bild
^^Gemächlich rattern die Aluminiumwagen mit 3m/s durch den Wald. Kurz vor dem ersten Tunnel ist die Abtsche Ausweiche.

Bild
^^Gegenwagen.

Bild
^^weiter gehts Richtung Schwandegg durch den Mischwald.

Bild
^^Nach einer Langen geraden Passage und dem Höhenpunkt 1500 macht die Bahn ein Kurve und verschwindet bis zur Mittelstation Schwandegg im Tunnel.

Bild
^^Hier sind die Fahrgastkabinen zu steil geneigt.

Bild
^^Nochmals der Wagen der ersten Sektion

Bild
^^Wagenkasten innen. Die ganze Aluminiumkonstruktion klirrt wenn die ungefederte Wagen übder die Trannstellen in den Schienen krachen.

Bild

Bild
^^Antriebstechnik von 1910 m it Zahnkranz direkt auf die Scheibe.

Bild
^^Antriebsmotor mit Betriebs und Sicherheitsbremse

Bild

Bild
^^Wagenfront erste Sektion

Bild
^^Seite erste Sektion.

Bild
^^Einfahrt Wagen 2. Sektion. Auch hier gehts zuerst durch den Tunnel. Das Hauptsächlich wegen Schnee und Lawinen.


Bild
^^Wagen Front 2. Sektion

Bild
^^Ausfahrt aus der Mittelstation

Bild
^^Weiter gehts Richtung Niesen Kulm zuerst durch Nadelwald dann offen bis zum Tunnel.

Bild
^^Quiiitschh Ratter Klang Klang Quiiitsch Ratter Klang Klang

Bild
^^Blick aus dem Wagen Richtung Kiental und Blüemlisalpgruppe

Bild
^^Gegenwagen auf der Kreuzung im Tunnel

Bild
^^Abtsche Ausweiche im Tunnel

Bild
^^Letzter Stich zum Gipfel. Der Bügel ist hier seitlich angebracht.

Bild
^^Zum Schluss ist die Bahn nochmals aufgeständert bevor sie wieder im Schutztunnel verschwindet.

Bild
^^Blick über den Thunersee Richtung Interlaken

Bild
^^In der Bergstation

Bild
^^Bergstation von aussen

Bild
^^Elsigertal mit Wildstrubel

Bild
^^Bergstation von unten.

Bild
^^Thun

Bild
^^Richtung Spiez gehts steil runter Huii

Bild
^^Niederhorn

Jetzt gings abwärts. Der Trasse nach zur Mittelstation zu fuss. Bahn fährt nur alle 30min. also war Camping angesagt um gute Bilder zu schiessen.

Bild
^^Bahn verlässt den Schutztunnel. Hier oben liegt ordentlich Gerümpel vom Militär rum welche hier eine Fliegerfunkanlage besitzt.

Bild
^^Im Vorbeiflug aufgenommen mit 12fach Zoom eine Lockheed L-1049 Super Constellation

Bild
^^Frutigen mit Militärflughafen und Neatbaustelle

Bild
^^Niesenbahn auf dem Damm kurz nach dem Tunnel.

Bild
^^Das Berühmte Bild mit der Brücke

Bild

Bild

Bild
^^Ganzer Wagen von der Seite

Bild
^^Fangbremse System Bucher-Durrer

Bild
^^Gegen die Bergstation zu.

Bild
^^Ich

Bild
^^Eiger, Mönch und Jungfrau

Bild

Bild
^^Wieso steht da Habegger?? Die Brücke wurde von einer Lawine weggerissen und wurde von Habegger ersetzt.

Bild
^^Hier kommt die Bahn aus dem Loch.

Bild
^^weiter gehts über einen Felsenweg richtung Mittelstation.

Bild
^^Blick vom Felsenweg über die Lawinenverbauuneg auf die Bahntrasse.

Bild
^^Blick auf den Wagen kurz vor der Mittelstation

Bild
^^Der Schaffner hatte Bamel aber der Abstand hat gereicht.

Bild
^^Richtung Mittelstation

Bild
^^Trasse 2. Sektion vom Dach der Mittelstation aus.

So das währs gewesen. War echt ein Hammer Tag! Tolle Bahn kann ich nur Empfehlen. www.niesen.ch
Zuletzt geändert von Michael Meier am 27.06.2004 - 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas Wick
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 214
Registriert: 21.05.2003 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Teufen AR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andreas Wick »

Sehr schöne Bilder....
Wie hoch ist der Niesen eigentlich?
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Gibs da Pisten?
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

crusher hat geschrieben:Gibs da Pisten?
Ja, die Landepiste des Flugplatzes. Ach so, Du meinst Skipisten? Da muss ich Dich leider entäuschen.
Hibernating
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

2362NN

Die Bahn fährt im Winter nicht öffendlich. Lediglich 1 mal am Tag für das Militär.
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Tolle Bilder.
Das Flugi habe ich auch gesehen (und gehört)


Zu Skipisten.
Hat es keine. Kenne aber welche, die im Winter mit den Skis mitgefahren sind. Mussten unterschreiben, dass das ganze auf eigene Gefahr geht. Die Fahren dann auf der Rückseite (gegen das Simmental) runter.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Das Flugi habe ich auch gesehen (und gehört)
Ich habe das Flugi gehört , aber nicht gesehen :lol:
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Irgend wo da unten auf dem Bild von Thun sieht man Hägar Arbeiten. Schad das du nicht mitkommen konntest. War echt Spitze!
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Meier Michael hat geschrieben:Irgend wo da unten auf dem Bild von Thun sieht man Hägar arbeiten.
Ja, war schade.

Bist du zu Fuss vom Berg bis in die Mitte ? Vermutlich schon.
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

komishcer Flugplatz.

Man sie die Piste kaum, kann von der Straße direkt drauf... oder überseh ich den jetzt...?
Benutzeravatar
Chris
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 711
Registriert: 21.05.2003 - 11:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Loikum
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Chris »

8O COOL, ne Super Constellation. Mein Lieblingsflugzeug.

Fliegt die bei euch öfter? Bei uns sieht man gelegentlich eine JU-52, die hört man auch schon ewig bevor sie da ist.

Aber auch sonst, geile Bilder.

Ciao
Chris
------------------------------------------
Alter, gibts denn hier keinen Lift?
Benutzeravatar
JB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 29.08.2002 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wengen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von JB »

die Connie und übrigens auch eine Ju 52 flogen für das Jubliäum 75 Jahre Flughafen und Club Belpmoos
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

@Hägar: gewandert ist übertrieben. Mehr gerannt.hatte etwa 20min. Der nette Herr von der Bergbahn hat gemeint ich hätte einen Affenzahn draufgehabt. Oben hab ich ihn Fotografiert als er im Tunnel verschwand und unten dann als er weider an mir vorbei kam. Der hat Augen gemacht. :lol: Vielleicht kennst du ihn. Hat einen Schnauz.

Bild
^^links im Bild mit dem Blauen Hemd. :wink: Netter Herr ich durfte sogar in den Maschinenraum obwohl die Bahn fuhr. :P

Der Flughafen ist links die Grosse Piste rechts ist die Feldbahn der Neat Tunnelbaustelle. Der Tunnel geht da rechts oben rein. der Flugplatz ist vom Militär logisch das man den nicht gleich auf den ersten Blick als Solches identifiziert. Wenn man genau Hinschaut sieht man die getarnten Hangars.
Zuletzt geändert von Michael Meier am 28.06.2004 - 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Der Nette Herr von der bergbahn hat gemeint ich hätte einen Affenzahn draufgehabt. Oben hab ich ihn Fotografiert als er im Tunner verschwand und unten dann als er weider an mir vorbei kam. Der hat Augen gemacht
Bist ja verrückt :)

(Als ob das was neues wäre) ..

Scheint jedenfalls wieder einer der echt abgefahrenen (im Sinne von spektakulär) Bahnen (im Sinne von SSB oder ZRB) zu sein, von der es in der Schweiz ja etliche gibt -- also in DE oder Österreich hätte man das doch höchstens (später) mit 1-2 PB-Sektionen erschlossen und nicht mit einer SSB ...
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Der Flugplatz Reichenbach (nicht auf deinen Bildern zu sehen) wird Kleinflugzeugen benutzt. Hier hat es noch zahlreiche Hangars in grün und Hügelform. In Frutigen (auf deinem Bild) landen noch Helikopter, wenn Lotharholz geflogen wird. Aber ein Kleinflugzeug habe ich dort schon ewig keines mehr gesehen. Der Platz wird aber sonst für Anlässe aller Art verwendet.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hier noch ein Bild von unten.

Bild

Wer auf der Seite mit den Skiern runter will ist selber schuld. rennen geht gut. Wenn mal fätt kommt man höchstens bis zur nächsten Lawinenverbauung. :lol:
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Von wo ist dieses Bild aufgenommen. Kannst du das schon verraten.
Raum Aeschi ?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bild
^^Trottoir vorne rechts. :wink:
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Jo. War ich auch schon
Danke

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

@Chris: Ja, für viele ist die Connie das schönste Flugzeug, dass je gebaut wurde. Die abgebildete Maschine ist auf dem Euro-Airport Basel-Mulhouse zuhause. :guckstduhier: http://www.superconstellation.ch/
Hibernating
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Das ist das Ding das Dauernd über unser Haus hinweg röhrt. Aber viel schlimmer ist um 10 Uhr Abends die Russische Il 76 die jeden Abend in den Osten fliegt. Die Konstukteure von dem Ding haben wohl nie etwas von Lärmemmission gehört. Ich glaub ich kauf mir jetzt dann mal eine Stinger. Ist echt nid zum aushalten der scheiss Fluglärm.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

tolle tour, klasse bericht & grandiose bilder mm! :top: :respekt:

da hatten wir wohl an diesem wochenende den gleichen gedanken etwas fürs alpinforum zu tun :wink:

die bahn ist echt sehenswert! besonders die schräge beim aussteigen ist doch echt klasse... sowas sieht man heutzutage doch fast nirgends mehr! die gegend ist auch top! scheint ja wirklich ein hammer panorama von dort oben zu sein.

und da rennst du wie ein wahnsinniger runter?? hättest doch auch eine fahrt warten können.... besonders gut gefallen mir die bilder mit der brücke vor der bergstation! echt wahnsinn was die schweizer da damals gebaut haben....

gruß xtream
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Fürs Alpinforum mach ich doch sowas nicht. Das ist nur der Glückliche Nebenefekt. Eigendlich mach ichs für mich. Zum Glück komm ich jetzt überall in jeden Maschinenraum. Morgen geh ich auch wieder wohin zum Ispizieren. Gibt wieder eine Menge Bilder und übernächste Woche wieder usw. Die Bahn stammt wie schon gesagt von 1910 damals gabs noch keine PB. Heute währs sicher eine PB geworden. Die Bahn ist nur für Sommertouristen und für die Armee. Im Winter eine Fahrt Pro Tag für die Soldaten. Ansonsten echt der Lawinenhang.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Eine superschicke Anlage, das hab ich mir schon bei dem Ratebild gedacht. Danke für den ausführlichen Bericht und die vielen schicken Fotos. Aber noch eine Frage zu dieser Tunnelbaustelle: Ist das der neue Zentraltunnel oder was wird da genau gebaut? Und fängt der da an? Ich kenn mich da leider garnicht aus, daher schonmal danke für eine Antwort

Jakob
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Der Lötschberg-Basistunnel führt von Frutigen im Kandertal / Berner Oberland nach Raron im Wallis. Er ist 34.6 km lang und als zweiröhriger, richtungsgetrennter Einspur-Eisenbahntunnel konzipiert und geht 2007 in Betrieb. Es ist geplant, den Tunnel in mehreren Ausbauetappen den wachsenden Bedürfnissen anzupassen. In der ersten Ausbauetappe verbleiben der Westast Steg / Portal Niedergesteln sowie die Weströhre ab Ferden bis nach Mitholz im Rohbau. Im Abschnitt Mitholz – Frutigen wird nur 1 Röhre gebaut
http://www.blsalptransit.ch/dt/frameset.htm

Das ist dass.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“