Werbefrei im Januar 2024!

Panorama Maroiköpfe (Arlberg)

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
zteph
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 09.02.2004 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: NL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Panorama Maroiköpfe (Arlberg)

Beitrag von zteph »

Bild
(Klicken fur das grosse Panorama - 362kB)

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Tolles Panorama, vielen Dank. Verrätst du mir die Software? :D
Und warum ist die Albona-Bergstation mehrmals drauf?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Das ist doch die andere DSB hinten runter. Sind im gesammten 3 Stück. unten rechts, mitte und oben rechts.

Geiles Panorama. 8O Die Lifttrassen noch einzeichnen! :wink:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Meier Michael hat geschrieben:Das ist doch die andere DSB hinten runter. Sind im gesammten 3 Stück. unten rechts, mitte und oben rechts.
Waah, stimmt. Hinten geht ja auch noch eine runter. Das kommt davon wenn man nur am Saisonanfang da hin fährt wenns keinen Schnee hat und die Hälfte zu ist...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
zteph
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 09.02.2004 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: NL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von zteph »

k2k hat geschrieben:Verrätst du mir die Software? :D
Und warum ist die Albona-Bergstation mehrmals drauf?
Die Software ist PTGui + Autopano + Enblend

Die Häuser vorne ins Panorama sind von Links nach Rechts: Albonagrat Restaurant, Albonagratbahn Bergstation und Albonabahn II Berstation.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Jo genau! Da oben sind keine 3 DSB, sondern nur 2. Die DSB Albona 1 ist hier nicht zu sehen, sie liegt wieter unten.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Und was bitte ist das Rechts unten neben der DSB Albonagrad??? :roll:

Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Die Albonabahn 2, also nochmal von links nach rechts: Da wo Albonagrad steht ist die Berghütte Albonagrad, rechts unterhalb von dieser ist die Bergstation der Albonagradbahn und schließlich rechts unterhalb von dieser die Bergstation der Albonabahn 2. Albona 1 ist auf dem bild nicht zu sehen. Die 3 Albonabahnen erschließen übrigens wie ich persöhnlich finde mit die schönsten Abfahrten am ganzen Arlberg.
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“