Werbefrei im Januar 2024!

Sommerski

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Was hältst du von Sommerski?

Klasse, war schon selber oft Sommerskilaufen (werde es diese Saison wieder machen)
13
15%
Klasse, war schon selber oft Sommerskilaufen (diese Saison aber nicht)
6
7%
Klasse, nur war Ich noch nie im Sommer auf dem Gletscher, will es desshalb unbedingt ausprobieren.
24
29%
Es geht, (war einmal /ein paar mal im Sommer auf dem Gletscher)
14
17%
Nichts, wegen diesen wenigen offenen Pisten fahr Ich nicht dahin.
9
11%
Nichts, Verhältnisse sind mir zu schlecht
12
14%
Nichts, aus Naturschutzgründen
6
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 84

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Sommerski

Beitrag von McMaf »

Hatten noch kein Topic generell über Sommerski.
Interessiert mich wer es schon gemacht hat, ob man es empfehlen kann und ob jemand diese Saison noch vor hat auf dem Gletscher skizulaufen.

Man merkt halt, dass mir langsam die Erlebnisberichte aus richtigem Schnee fehlen. Sommerbergtouren sind halt nicht das gleiche.
Also von wem kann man den nächsten SKIbericht erwarten?

max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

direkt im hochsommer war ich noch nie und hab auch heuer nur vor, höchstens 1 mal im august aufs KSH zu fahren (wenn überhaupt offen ist :? )
sonst fahr ich alle 1-2 wochen ab september und bis juni aufn gletscher
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich hab für
Es geht, (war einmal /ein paar mal im Sommer auf dem Gletscher)
gestimmt. Werde es aber heuer nicht machen, weil mich die Einsparungspolitik der Bergbahnen nervt. Und Dachstein bietet zu wenig Abwechslung. Bei mir geht´s daher wieder je nach Schneelage im September oder Oktober los. Bis dorthin warte ich ungeduldig - aber es sind ja nur noch 3 Monate. :wink:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Meine passende antwort war nicht dabei (habe deshalb skalenmässig für Punkt 5 gestimmt). Die Antwort müsste folgendermassen lauten: Ich war ein paarmal zum Sommerski-Laufen, aber nur wenn ich mit Kumpels mitgefahren bin oder es sich durch einen zufälligen Aufenthalt in einem Gletcher-Ort angeboten hat (Seminar, etc.), aber ich halte nicht soviel davon.

Privat bzw. aus eigenem Antrieb würde ich nicht zum Sommerski fahren. Dafür ist es mir zu warm, der Schnee ist zu schlecht und wenn rundherum alles grün ist, passt das für mich nicht zum Skilaufen. Und ich finde irgendwie, das muss nicht sein. Offenbar denken viele so, sonst könnte ich mir nicht erklären warum Gebiete wie Stubai oder Zermatt so sparsam mit ihren Liftöffnungen sind.

Stattdessen stinkt mir der Sommer und ich kann den Winter kaum erwarten, Ich werde allerdings erst fahren, wenn Talabfahrten möglich sind. Hoffentlich ist das Ende November! *hoff*
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Klasse, war schon selber oft Sommerskilaufen (diese Saison aber nicht)
^^ Bei mir trifft es diese Aussage z.Zt. noch am Besten.

Wobei ich die letzten Tagen ernsthaft(!) überlegt habe, ob ich nicht Mitte August für 2-3Tage auf den Hintertuxer Gletscher fahren soll...
Und mit 80%iger Sicherheit werde ich das auch machen, denn ich bin total heiss auf (Sommer-)Skifahren!!! :roll: :D

Sollte ich tatsächlich gehen, dann schreibe ich das in`s Meet-Topic. Termin wird wohl an einem WE Mitte August sein. Vorab - hätte da evtl. jemand von Euch auch Lust?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich bin vor allem aus wissenschaftlichen Gründen interessiert. Immerhin habe ich dieses Jahr meinen spätesten Skitag von "irgendwann Mitte Mai 1989 am KSH" auf 30. Mai Tux hinaus geschoben.
Diesen Sommer möchte ich mal wirklich Sommerskifahren gehen, wenns soweit ist/war, werdet ihr es wohl bald erfahren. :D
Ansonsten ist mir das Angebot im Verhältniss zu Kosten, Anfahrt zu gering bzw. qualitativ nicht hochwertig genug. Außerdem will ich ja im Sommer Bergsteigen gehen!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Marius: gehmer bitte zammen :) ich will nämlich mitm mic im sommer durch die gegend kurven :) richtung dingens da ...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Wie lang geht bei der Umfrage der Sommer.
Und wann beginnt der Herbst.

Sommer auf keinen Fall.
Im Herbst siehts dann schon wieder anders aus. (Herbst bei mir ab Oktober)
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Hey Leute!!

Merkt ihr's? Der Winter ist mit Macht im Anmarsch! Die Tage werden kürzer! :jump:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Im Sommer sind mir die Schneeverhältnisse zu schlecht, ausserdem möchte ich im Sommer lieber mitm Mountainbike oder Kletterausrüstung die Berge erobern. Skifahren ist fürn Winter!
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Ich war im August 1989 das erste und bisher einzige Mal zum Sommerskilaufen am Stubaier Gletscher. Ich fand das damals recht witzig. Man konnte sogar am Gaiskarferner bis zur Mitte fahren. Diesen Lift lassen sie ja inzwischen in den Sommermonaten immer außer Betrieb. Die Qualität des Schnees....? Sollten wir lieber nicht drüber reden. Oder, wenn man es positiv sagen will, die erste Stunde am Morgen ging es noch ganz gut und ab 14 Uhr sollte man lieber die Sonne an der Jochdohle genießen.
Mein persönliches Fazit:
Echter Sommerskilauf in den Monaten Juli und August ist für mich gestorben, weil der Schnee einfach nur schlecht ist und, aus verständlichen Gründen, nur wenige Lifte und Pisten in Betrieb sind.
Später Frühjahrsskibetrieb (Mai und Juni) ist für mich aber deutlich attraktiver als das Skifahren im Oktober und November. Dies allerdings nur, wenn das Lift- und Pistenangebot stimmt.
Für mich wäre mal interssant zu wissen, wieviele Leute an einem Wochenende im Juni z. B. im Stubai einen Tagepass kaufen müßten, damit alle attraktiven Lifte in Betrieb gehen würden. Vielleicht könnte man mit einigen Reisebüros zusammen ein Event organisieren. Ich weiß, dass Sport-Scheck im Herbst immer ein Skiopening-Event am Stubaier macht. Als ich Anfang der 90er mal über den 1.Nov dort war, sind die mit ungefähr 50 Bussen angerückt. Da war vielleicht was los. Was wäre also, wenn man, sagen wir mal 500 Leute zusammen bringen würde, die im Juni 2005 zum Stubaier fahren. Würden die dann wohl die Lifte am Eisjoch, Daunferner und rund um die Schaufelspitze in Betrieb nehmen (sofern die Schneebedingungen es zulassen)?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

oli: vor 2 Jahren waren ja DSB Wildspitze und SL Daunferner bis Anfang August in Betrieb, weil dort ein Snowboard-Camp war, das entsprechend zugeseteuert hat .. also machen tun die sowas schon, bei genügend Geld :)

Ansonsten kennt ihr ja meine Meinung. Und daß man selbst in so einem Jahrhundertsommer wie letztes Jahr auf manchen Pisten auch spätnachmittags noch bessere Schneeverhältnisse wie im April haben kann, haben euch meine Bilder ja gezeigt :)

Und auch am Windachferner vor 2 Jahren war im August die Schneeverhältnisse optimal ...

Auf Osthängen hat man allerdings keine Chance (siehe Olperer, die sind schon ab Vormittags teilweise ungenießbar), die besten Bedingungen hat man auf West / Nordwest / Nord hängen ..
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

:gruebel: ? Hab ich das nicht ins Alpinsporttopic geschrieben? Wer hat das denn jetzt hier her getan? War Alpinsport das falsche Übertopic?

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

McMaf hat geschrieben:Hä :gruebel: ? Hab ich das nicht ins Alpinsporttopic geschrieben? Wer hat das denn jetzt hier her getan? War Alpinsport das falsche Übertopic?
Yep..

Kuckst du:
Alpinsport
Hier besteht die Möglichkeit, sich über Alpinsportaktivitäten im Sommer- (Wandern, Klettern, Biken, Sommerodeln, etc.) und im Winter- (Eislaufen, Wandern, Langlaufen) auszutauschen.
Steht da was von Skifahren? :)

Hab aber auch stark gerätselt, in welches Topic ich das jetzt hinverschieben soll....
.. hat mir dann aber hier am besten gepaßt..
Benutzeravatar
airtime
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 28.10.2003 - 23:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von airtime »

Hallo,

also ich find Sommerski klasse!
Man kann bei minus 4-5 Grad in der Halle bei optimalen Schneeverhältnissen Skifahren, kein Eis morgens bzw. Sülz am Nachmittag wie derzeit auf den Gletschern. Auch wenn Ski in der Halle nie das Erlebnis in der Freien Natur ersetzen kann, im Sommer find ich die Halle echt eine gute Alternative, um nach nur 40 Minuten Anfahrt, Ski-fahren zu können.

Gruß
Hans

PS: Übernächste Woche fahre ich dann in Landgraaf mal ne Runde Ski!
Heul doch!
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

^^
Daran hab Ich jetzt überhaupt nicht gedacht :lol: !
Aber stimmt, seitdem es Skihallen gibt, kann man auch im Sommer optimale Bedingungen vorfinden. Achja, ist das nächste Forumstreffen nicht in der Snowworld?
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

McMaf hat geschrieben:^^
Daran hab Ich jetzt überhaupt nicht gedacht :lol: !
Aber stimmt, seitdem es Skihallen gibt, kann man auch im Sommer optimale Bedingungen vorfinden. Achja, ist das nächste Forumstreffen nicht in der Snowworld?
Ist es und zwar vom 16.07. - 18.07. - siehe:

http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=6320
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ich find Somemrschi kann im Prinzip bei den entsprechenden bedingungen mit das geilste Skifahren überhaupt sein - nur brauchts erstmal solche Bedingungen. Im Prizip muss es nachts immer unter Null sein und dann man Neuschnee gegeben haben und nächsten zwei drei Tage sind ein Traum, den man sich im Winter so nicht erfüllen kann. Die gleißenden Firnfelder, Skifahren im Poloshirt und Schnee wie Eiscrème - das ist schon sehr geil. Leider findet man diese Bedingungen (heutzurage?) selten. Ich schätze, dass es frühre besser gewesen sein muss - vermutlich auch wegen der größeren Gletscherfläche.

Im Prinzip muss man schon sagen, dass es sich bei den heute noch im Hochsommer geöffneten kleinen Gebieten meist kaum lohnt - zumal diejenigen, die etwas größer sind oft sehr flach sind.

Den besten Schnee findet man dann heutzutage doch eher Anfang Juni, weil einfach die Gletscherfläche sonst in den meisten Gebieten nicht reicht. Allerding nervt mich am juni schlichtweg die Optik - das sieht schon alles ganz schön triste und öde aus. Von daher dann eigentlich doch lieber Ende August - Anfang September mit dem ersten Neuschnee.

Ich würd viel dafür geben mal einen 70er jahre Sommer in einem der damaligen Gebiete skizulaufen. Heute hat man wie gesagt selten das Glück, gute Bedingungen vorzu finden - und wenn die Bedingungen nicht stimmen, dann ist Sommerschi ätzend. Man muss also schon recht spontan sein oder um die Ecke wohnen, um vom heutigen Somemrschiangebot zu profitieren.

Im Prinzip gehören aber der späte Mai und der Monatswechsel Oktober / November für mich auch heute zu den interessanten Skiwochen im Jahr (neben Ende Dezember, Anfang Januar). Dagegen find ich Skifahren ab Mitte Februar und vor allem im März / April ziemlich öde. Den Sommer kann man leider im Allgemeinen auch ziemlich vergessen - es sei denn man hat mal Glück, dann kann es echt genial sein.
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

Ähm Skifahren in der Natur oder in der Halle (hallo USA)
Der Schnee kommt.....
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

schwer zu sagen. Ich wuerde es gerne mal ausprobieren, allerdings wohne ich zu weit weg und hab noch nicht mal Fuehrerschein.
Von daher kann ich schwer sagen wie ich es finde.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Irgendwie paßt das Topic ganz gut für

Starli's Alpen-Sommerski-Ranking

Anmerkungen:

1. Dachstein und Mölltal bin ich noch nicht gefahren
2. Manchmal liegen die Plätze eng beieinander, so daß ich keine defintive Reihenfolge geben kann, also spießt euch bitte nicht wg. 1 weiter vorn oder hinten ..
3. Als Zeitraum definieren möchte ich "Mitte Juni bis Mitte/Ende September"
4. In Klammern schreib ich die Bedingungen, damit dieses Skigebiet diesen Platz erhält


Reihenfolge:

Tignes (4SB und 4Bubble in Betrieb, Mitte/Ende Juni, wenig Wartezeiten)

Les2Alpes (DSB, 3SB, 4SB in Betrieb, wenig wartezeiten, vermutlich Mitte/Ende Juni)

Hintertuxer Gletscher (Abfahrt bis GB3-Talstation möglich. Bonus: bis 16 Uhr)

Cervinia (Abfahrt Cime Bianche und Trockener Steg möglich)

Les2Alpes (wie Punkt 2, aber mit Wartezeiten wie letztens)

Stilfserjoch (Talabfahrt bis Paß. Bonus: bis 17 uhr)

Les2Alpes (nur 1-2 SB in Betrieb)

Tignes (nur 1-2 SB in Betrieb)

Kitzsteinhorn (Abfahrt bis Alpincenter + Maurergletscher)

Alpe d'Huez (beide 4SB in betrieb)

Zermatt/Cervinia (wenn alle oberen SL in Betrieb)

Schnalstaler (Abfahrt bis Gletschersee)

Sölden (Abfahrt bis Parkplatz)

Stilfserjoch (Abfahrt bis Mittelstation, Nagler, Payer und Cristallo offen)

Hintertux (Abfahrt bis GB3 nicht mehr gut möglich - cruncheis..)

(Pitztal, bis Mittelstation - also Mitte September)

Les2Alpes (nur SL in Betrieb)

Tignes (nur SL in Betrieb)

Schnalstal (nur SL und 4SB)

Stilfserjoch (nur Geister, Payer und Cristallo in Betrieb)

? Mölltaler

Kaunertal (nur Weißseeferner)

Sölden (nur bis Mittelstation)

Marmolada (Abzug Fußweg)

SaasFee (Abzug Kosten und Fußweg)

Passo Tonale (egal ob Abfahrt bis Tonale offen ist, die ist eh nix)

Stubaier (nur Schaufeljochbahn und Windachferner)

Kitzsteinhorn (nur oben bis Sommereinstieg)

? Dachstein?

Alpe d'Huez (nur eine 4SB)
Mannerl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 19.06.2005 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mannerl »

war bis jetzt 2 mal im Sommer Ski laufen!

einmal als ich mein neues Auto bekommen haben. Da sind wir auf dem Mölltaler Gletscher rauf. Müßte die erste Juli Woche 2003 gewesen sein. War zwar der schlechte Sommer (aus Forumssicht aus gesehen :D ). Aber da hatte es ein wenig Neuschnee und der Sommer stand ja noch erst davor. War absolut zu empfehlen, obwohl ich bisher auf dem Mölltaler Glescher immer nur Nebel erlebt hatte. Nachmittags sind wir nach Bibione gefahren.
Sehr empfehlenswert so ein Tagesausflug!

Letztes Jahr am 4 Juli am Kitzsteinhorn. Bedingungen mehr als ausreichend. Obwohl natürlich Nachmittags der Schnee etwas schlechter war als vormittags. Also immer ganz früh da sein! Heuer war ich nicht oben, aber rein vom Gefühl her (Kameras!) war es heuer vom Schnee her bedeutend schlehcter als letztes Jahr.
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

starli hat geschrieben:
Passo Tonale (egal ob Abfahrt bis Tonale offen ist, die ist eh nix)
:?: Meinst Du die Paradiso-Abfahrt ??? Wenn die offen ist - was mitunter bis in den Juni hinein der Fall ist - dann ist das doch absolut genial!

Sofern Du nur die Abfahrt entlang der DSB meinst, dann stimme ich Dir zu!
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ok, hab mich etwas unglücklich ausgedrückt. Meinte natürlich die Abfahrt oben an der DSB. Die Talabfahrt wird Mitte Juni wohl eher sehr sehr seeeehr selten noch präpariert geöffnet sein, oder?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“