Werbefrei im Januar 2024!

Kiental-Gerihorn 26.6.2004

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Kiental-Gerihorn 26.6.2004

Beitrag von Michael Meier »

Bilder aus dem Rateforum.
Am Samstag war ich neben dem Niesen auch noch kurz im Kiental. Ab Reichenbach mit der Gebirgspost nach Kiental Post. Für 6Franken (1/2 Tax) Hochgebirgszuschlag kann man dann noch weiter auf die Griesalp fahren. etwas oberhalb von Kiental Startet am Fluss die DSB Gerihorn zum Ramslaunen. Die Sesselbahn wurde Ursprünglich 1948 von Sameli Huber gebaut. Hatte vorerst Holzstützen die Später von Brändle durch solche aus Stahl ersetzt wurden. 1974 baute Baco die ESB zur DSB um. Dabei wurde der ESL komplett übernommen. Lediglich die Rollenbatterien rausgerückt und jeder 2. Sessel demontiert. Die Jetztige DSB schafft sage und schreibe 280p/h 8O Die Sessel wurden kürzlich von Seitenfussrasten auf Überkopfbügel umgebaut. Oben gibt es einen weiteren Skilift. Occasion Städeli aufgebaut 1997 von BMF.
Hier die Bilder.

Bild
^^Die beiden Skilifte sind beide LSAP dafür gibt es seit 1997 den "neuen" Skilift Ramslaunen

Bild
^^Hier der alte Pistenplan. rechts oben der längere Skilift Chuemattli und links unten der Skilift Kobenen. Der neue Lift steht links weiter hinten im Tal.

Bild
^^Hier muss der Kobenen Skilift gestanden sein.

Bild
^^Talstation der Gerihorn DSB.

Bild
^^Spezielle Brändle Wippen.

Bild
^^Einstieg der DSB. Die Umlenkscheibe und der Motor sind auch neu 1974.

Bild
^^Talstation innen

Bild
^^Die ganze Sesselbahn besitzt nur Brändle Portalstützen.

Bild
^^Die überreste der Holzstützen. An diese Fundamente waren die Holzmasten montiert.

Bild
^^Schraubklemme auf Zug geschlossen

Bild
^^Fahrgeschwindikeit sage und schreibe 1.8m/s

Bild
^^Sessel. Links und rechts an den Armlenen sind noch die Halterungen der Seitenfussrasten ebenso die Arretierung der Bügel in der Mitte.

Bild
^^Diese Stütze hier ist verschiebbar. Ebenfalls verschiebbar ist die Schräge Rollenbatterie (Spurerweiterung) auf Stütze 2

Bild
^^Verschiebbare Stütze richtung Tal.

Bild
^^Irgend wann ist da mal das Telefonseil gerissen?? :roll:

Bild
^^Niederhalter gibt es keine dafür Schöne Wechsellast knochenbrecher.

Bild
^^Ehemaliges Lager der Seitenrasten an den Sesseln.

Bild
^^Kurz vor der Bergstation

Bild
^^etwas näher. links ist der Skilift

Bild
^^Die Bergstation mit Umlenkung. Der Ausstieg erfolgt rechts unter dem Gegenseil durch.

Bild
^^Ausstiegstelle. Man beachte den Giga Sesselabstand.

Bild
^^Bergstation Innen. Der Stahlkäfig ist nur an der Holzstruktur des Häuschens aufgehängt. Die gante Last der Bahn hängt an diesem Holzhäuschen da. 8O

Bild
^^Andere Seite. Hier wird nach rechts ausgestiegen.

Bild
^^Ganze Station mit Raupengarage.

Bild
^^Die Stützen sind krass. Nicht Tod zu kriegen die Dinger.

Bild
^^das Holzhüttchen rechts ist die Skischule. 75 Jähriges Jubiläum.

Bild
^^DSB richtung Tal.

Bild
^^Stütze Skilift Ramslaunen.

Bild
^^Skilifttrasse Bergab

Bild
^^neben

Bild
^^Materialbahn zum Gerihorn in Aktion.

Bild
^^Krasse Stütze.

Bild
^^Ramslaunen

Bild
^^Seilreiter für ein Tragseil. Wollte doch wer wissen wie die aussehen??

Bild
^^Noch ein Milchseil Marke Eigenbau.

Bild
^^Ganze Schlepplifttrasse. Übrigens Komplett beschneit mit Lenko Kanonen.

Bild
^^Stütze vom Schlepper. Original WSO.

Bild
^^Talstation ist ein bisschen gebastel.

Bild
^^der vordere Teil ist neu dazugebaut worden.

Bild
^^Falls es irgend jemand wieder nicht glauben will.

Bild
^^Stütze aus dem Rateforum diesmal mit Sessel.

Bild
^^Mehr Stahl als was anderes die Dinger.

Bild
^^Die Dinger leben ewig. Kenne Lifte da hängt schon die Dritte Generation Lift drann die Stützen bleiben immer noch.

Bild
^^Wieder Richtung Tal.

Bild
^^Berghaus Ramslaunen. Der Betonbunker links ist das Reservoir.

Bild
^^Gspalthorn

Bild
^^Blüemlisalp

Bild
^^Richtung Tal.

Bild
^^Kurz vor der Talstion überquert die Bahn den Bach mit Eisigem Gletscherwasser.

Bild
^^Talstation

Bild
^^Talstation von 1948 Seite.


Super schönes Tal am A.. der Welt. Da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen! Echt empfehlenswert.

www.kiental.ch
www.sportbahnen-kiental.ch

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Schöne Bilder!
Es fasziniert mich immer wieder auf`s Neue, wieviele unterschiedliche Bilder Du von einer Bahn machen kannst :wink:

Der Seilreiter ist zudem interessant anzusehen.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Jo, das ist geil dort. Bin die DSB vor ca. 6 oder 7 Jahren auch mal gefahren. Da waren schon die Überkopfbügel.

Cooler Bericht, danke.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Toller Bericht. Ist bei genügend Schnee eine schöne Schlittelstrecke.
Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steinlimi »

Sind demanch die Stationen immer noch von Sameli-Huber?
Wo genau liegt das Kiental?[/b]
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

obwalden hat geschrieben:Sind demanch die Stationen immer noch von Sameli-Huber?
Wo genau liegt das Kiental?[/b]
Spiez Richtung Frutigen. In Reichenbach links rein
Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

Die schönen alten Portalstützen!!! Ich liebe sie!!!
Wann wirds mal wieder richtig Winter?

Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Rudi hat geschrieben:Die schönen alten Portalstützen!!! Ich liebe sie!!!
Ja, aussehen tun sie schon toll.

War mal dabei, als wir etwa 10 Stück mit Farbe angestrichen haben.
Dann ist es schon etwas weniger lustig. Als wir dann unten gestanden sind, sahen wir an jeder Stütze noch ein paar vergessen Streben. Am nöchsten Tag sind wir dann noch mal hoch.
Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steinlimi »

Hägar hat geschrieben:
obwalden hat geschrieben:Sind demanch die Stationen immer noch von Sameli-Huber?
Wo genau liegt das Kiental?[/b]
Spiez Richtung Frutigen. In Reichenbach links rein
Danke. :D
Also nicht weit von interlaken. Fährt im Sommer ein Postauto dorthin?
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

obwalden hat geschrieben:
Danke. :D
Also nicht weit von interlaken. Fährt im Sommer ein Postauto dorthin?
Postauto fährt von Reichenbach ins Kiental. und dann noch weiter hinten auf die Griesalp.
Ob die Haltestelle zur Seilbahn direkt an der Postautolinie steht, weiss ich nicht. Ich vermute aber schon. Und sonst ist es sicher nicht allzuweit.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Postauto fährt bis Kiental Post mit dem GA Gebührenfrei. weiter kostet Hochgebirgszuschlag. Wer da weiter fährt ist selber schuld. Ich war schneller bei der DSB als das Postauto wenn man das als solches bezeichnen kann. :lol: Fährt nur alle 2 Stunden. Zug ab Richenbach alle 1 immer 37. Wie schon gesagt der Lift ist von Brändle. Die 2er Sessel von Baco und die Gemäuer noch vom alten S&H ESL. Übrigens der Lift ist in 1 A Zustand. Ordentlich gewartet und sauger, Freundliche Bedieneung! Passt alles kann ich nur Empfehlen. GA/Halbtax gültig.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Interessant jetzt, daß da "Sportbahnen" steht -- da hatten wir ja mal rumdiskutiert, daß das eigentlich hauptsächlich oder nur für Skifahrer gedacht sein soll bzw. keine Talbeförderung hat -- war das vielleicht beim "alten" Lift so oder ist damit die teilweise umherschwirrende Definition von Sportbahn entgültig wiederlegt?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ihr verwechselt da was. Sportbahnen ist die Gesellschaft die, die Lifte betreibt und kein Lift ansich. Sportbahn als Lift ist eben einer ohne Talförderung nur für Skifahrer.

Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Die Bahn stand übrigens längere Zeit infolge finanziellen Problemen vor dem aus (damals nötige Sanierung).
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Wundert mich auch nicht so abgelegen wie die ist. Kennt ja kein Mensch.

Bild
^^Ganze Trasse der DSB

Bild
^^Panorama

Bild
^^So siehts in Wirklichkeit aus. Die Blüemlisalp 3664NN

Bild
^^Erste Stütze. Die Rollenbatterie rechts ist schräg und weiter innen als die linke damit die Seilspur auf den Durchmesser der umlenkscheibe verkleinert wird.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Kiental-Gerihorn 26.6.2004

Beitrag von Chasseral »

Meier Michael hat geschrieben: ^^Fahrgeschwindikeit sage und schreibe 1.8m/s
Das ist - verglichen mit den alten DSB in den deutshen Mittelgebirgen - pfeilschnell! Dort sind so etwa 1,2 m/s üblich. Bei der DSB Skiflugschanze in Oberstdorf übrigens auch!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Man muss ja was von der Fahrt haben wenn man so viel dafür bezahlt. :wink:
Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steinlimi »

Sali Michael

Könntest du die Bilder der Stationen wieder aufschalten?
Ich wäre dir sehr dankbar dafür. :D
Kakadu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 715
Registriert: 22.01.2010 - 01:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Kiental-Gerihorn 26.6.2004

Beitrag von Kakadu »

Auch ich frag' nach den nicht mehr sichtbaren Bildern. War mehrmals zu anderen Anlässen dort, aber nur einmal zum Skifahren gekommen (und hab' immer noch einen ca. cm-grossen Schranz eines Stacheldrahtzauns in einer Überhose als Andenken ... ;) ...).
:argue: . . . . . . . . . :nixweiss: . . . . . . . . . :gruebel: . . . . . . . . . :verweis:

... es kann sein, dass ich nicht alle eMail-Benachrichtigungen erhalte, die bei abonnierten Threads oder PN-Eingängen ausgelöst werden sollten; direkt an mich adressierte eMails müßten aber ankommen ...
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schweiz“