Bettmeralp - Wurzenbord
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Bettmeralp - Wurzenbord
Ist ne 4-KSB, verkehrt auch im Sommer und sieht ziemlich neu aus.
Auf jeden Fall gibts dort um die Station rum noch sehr viele unbegrünte Flächen.
Weiss jemand wann die gebaut wurde? War leider zu als ich dort war.
Auf jeden Fall gibts dort um die Station rum noch sehr viele unbegrünte Flächen.
Weiss jemand wann die gebaut wurde? War leider zu als ich dort war.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Ein Bautagebuch findest Du unter:
http://www.pistenbully.ch.vu/
oder einige Fotos unter:
http://www.bettmeralp.ch/d/fototagebuch/
Im forum kam er auch einige Male vor mit Fotos! Über die Suchfunktion findet sich einiges!
http://www.pistenbully.ch.vu/
oder einige Fotos unter:
http://www.bettmeralp.ch/d/fototagebuch/
Im forum kam er auch einige Male vor mit Fotos! Über die Suchfunktion findet sich einiges!
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bettmeralp - Wurzenbord
Ernsthaft??? Die fährt auch im Sommer? Fährt dann auch noch die 6KSB/B Bettmerhorn? Oder fährt die Wurzenbord Bahn stattdessen?Migi hat geschrieben:Ist ne 4-KSB, verkehrt auch im Sommer
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe auf der Webcam auch schon gesehen, dass der 4Bubble Sommerbetrieb hat.
Schau mal hier, das dürfte die Frage klären: http://www.bettmeralpbahnen.ch/d/anreis ... eiten.html
By the way: Neue Homepage von den Bettmeralp Bergbahnen!
Schau mal hier, das dürfte die Frage klären: http://www.bettmeralpbahnen.ch/d/anreis ... eiten.html
By the way: Neue Homepage von den Bettmeralp Bergbahnen!
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Jo, ich hab Bilder, war heute dort. Die Bahn hatte jedoch grade Mittagspause und ich wollte noch weiter.
Bettmerhorn ist ne 8EUB.
Neben der Wurzenbord-KSB steht noch die 6KSB Schönbielen.
Hab von allen mehr als genug Bilder...Stell sie bei Interesse gerne rein.
Bettmerhorn ist ne 8EUB.
Neben der Wurzenbord-KSB steht noch die 6KSB Schönbielen.
Hab von allen mehr als genug Bilder...Stell sie bei Interesse gerne rein.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Danke für den Tipp konnte daten ergänzen und Fehler, Doppeleintträge ausfindig machen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
JA! Das Interesse besteht!Migi hat geschrieben:Jo, ich hab Bilder, war heute dort. Die Bahn hatte jedoch grade Mittagspause und ich wollte noch weiter.
Bettmerhorn ist ne 8EUB.
Neben der Wurzenbord-KSB steht noch die 6KSB Schönbielen.
Hab von allen mehr als genug Bilder...Stell sie bei Interesse gerne rein.
Kein Thema Ram. Wir profitieren ja schließlich auch alle von der DatenbankRam-Brand hat geschrieben:Danke für den Tipp konnte daten ergänzen und Fehler, Doppeleintträge ausfindig machen.

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Die Seite ist viel besser als die alte obwohl gewisse Links funzen nicht Richtig. Eine Anlage fehlt auf den Technischen Daten. Die 3SB Schönbiel Parallel zum Skilift, Die bettmeralpbahn war nicht die Grösste PB der Schweiz. Die San Carlo-Robiei Bahn in Bignasco ist seit 1972 die Grösste und stärkste PB der Schweiz zudem war ja Laax mit der ersten 125er PB der Welt 1968 6 Jahre schneller.
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Früher hiess der SCHL dort Bettmerhorn, deswegen weiss ich nie wie genau das jetzt heisst!Migi hat geschrieben: Bettmerhorn ist ne 8EUB.
Neben der Wurzenbord-KSB steht noch die 6KSB Schönbielen.
Hab von allen mehr als genug Bilder...Stell sie bei Interesse gerne rein.
Meinte halt die Schönbiel 6er!
Bilder Interesse ist bei mir extrem groß! Alles von Bettmeralp/Riederalp und Fiescheralp, da ich dort früher sehr oft skifahren war, aber mittlerweile lange nicht mehr!
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ok, ich stell mal einige online. Jo, sind viele...Hab sie net verkleinert, hab noch grade anders zu tun
.
Ich war heute auf der Riederalp, dann zu Fuss rüber zu Bettmeralp, rauf zum Bettmerhorn, runter nach Betten, wieder hoch, wieder zu Fuss rüber zur Riederalp und dort wieder runter. Dann bin ich noch kurz zur Tunetschbahn hin (hab nun von der keine Bilder reingestellt). Eigentlich wollte ich noch zum Eggishorn. Aber zurück in Mörel waren meine Speicherkarten schon fast voll (hab dort oben hunderte von Bildern geschossen...) und müde war ich auch. Also bin ich eben zur Tuntetschbahn und danach mit dem nächsten Zug nach Hause.
Hier nun die Bilder:

^ Talstation in Mörel. Ganz links die Talsation der abgebrochenen Müller EUB (oder war die von Bell, weiss es net), die direkt zur Riederalp hochführte, in der Mitte die PB, rechts hinten die EUB via Ried zur Riederalp. Von letzterer sind noch viele Sützenfundamente zu erkennen.

^ Talstation aus der Vogelperspektive

^ Talstation der EUB nach Ried innen. Bin heute net damit gefahren, passte net mehr ins Programm. Und als ich damit fahren wollte war sie gleich weg, also hab ichs bleiben lassen. Die fährt leider net durchgehend. Die hätten besser die PB stehen gelassen.

^ 1. Stütze der EUB.

^Bergstation Riederalp. Der angebaute Teil rechts ist die Bergstation der abgebrochenen EUB.

^ Kabine bei der Bergstation.

^ Die andere Kabine.

^ Bergstation der LSAP-EUB von innen heute. Im Sommer ists n Ablageplatz für Golf-Mietausrüstungen, im Winter ists n Skiraum. Der Antrieb der EUB muss im Untergeschoss gewesen sein. Es gibt ne Treppe und n verschlossenen Schacht mit ner Leiter. Aussen sind an den Türen zum Untergeschoss noch die Elektrizitäts-Warnungsschilder angebracht.

^ Strecke der DSB Hohfluh. Ist erst ab nächstem Wochenende in Betrieb.

^ Talstation DSB Hohfluh

^ Talstation DSB Hohfluh innen

^ Strecke Sesselbahn Riederfurka

^ Talstation Sesselbahn Riederfurka

^ Bergstation Riederalp-EUB innen

^ Strecke Riederalp-EUB mit Mittelstation Ried.

^ Bergstation Riederalp EUB

^ Talstation Moosfluh-EUB. Mir gefällt die net wirklich.

^ Strecke Moosfluh-EUB

^ Talstation Moosfluh-EUB innen

^ Strecke Moosfluh-EUB. Die geht oben nur noch über den Hügel rüber, über nen See und erreicht dann die ebenfalls offene Bergstation. Von dort oben hat man eine geile Sicht auf den Aletschgletscher. Bin heute net hochgefahren. Hatte dort aber schonmal das Glück kostenlos hochzufahren, da die da grade ne Rollenbatterie ersetzt hatten und die Bahn so erst später geöffnet wurde als gemäss Fahrplan.

^ Den Namen dieses Liftes konnte ich net ausfindig machen. Ist aber auf dem Pistenplan drauf. Ist n paar Minuten von der Bergstation der Bettmeralpbahnen in Richtung Riederalp.

^ Schweibu-Lift

^ Strecke Bettmerhorn-EUB

^ Talstation Bettmerhorn-EUB

^ Ausfahrt Talstation Bettmerhorn-EUB

^ Bettmerhorn-EUB Talstation innen

^ Reifenförderer in der Bettmerhorn-Talstation

^ rumliegende Klemmen

^ Strecke Bettmerhorn-EUB

^ Die "kulinarische Gondel"

^ Steilhang mit Rettungsbahn am Bettmerhorn

^ Einfahrt Bergstation Bettmerhorn

^ Bergstation Bettmerhorn innen

^ Blick vom Bettmerhorn Richtung Bettmeralp

^ Für was das gut ist konnte ich mir net erklären. Scheint irgend ne Materialbahn zu sein. Führt aber nur runter, dann um ne Kurve rüber und um ne zweite Kurve hoch und von dort wieder da zu der Talstation auf dem Bild runter.

^ Eingang Skitunnel Bettmerhorn

^ Skitunnel innen. Scheint ziemlich lang zu sein. Hat ne Kurve drin.

^ Garagierungsplan in der Bergstation Bettmerhorn

^ Steuerung Bettmerhorn-EUB in der Talstation

^ Strecke Wurzenbord-KSB

^ Talstation Wurzenbord-KSB

^ Ausfahrt Wurzenbord-KSB

^ Tor zur Sesselgarage

^ Nochmal Wurzenbord-Talstation

^ Nochmal Strecke Wurzenbord

^ Talstation Wurzenbord aus ein wenig Entfernung

^ Bergstation Wurzenbord

^ Talstation Schönbielen-KSB

^ Talstation Schönbielen-KSB innen

^ Technik Talstation Schönbielen. Die Garagierung ist in der Bergstation, sowie ich erkennen konnte unterirdisch.

^ Bergstation Alpmatten I + II

^ Bergstation Schrägaufzug Alpmatten. Die ganze Anlage sieht ziemlich neu aus und verbindet den oberen Teil des Dorfes mit dem unteren. Die Bahn wird durch die Passagiere bedient. Eine einfache Fahrt gibst für 1 ¤ pro Person und dauert knapp 2 Minuten. Die Überwachung erfolgt von der Bergstation der PB aus. Ist nur der Billetschalter aber wird beim Schrägaufzug als Leitstelle bezeichnet.

^ Die Kabine. Maximal 8 Personen dürfen mitfahren.

^ N Aufzug halt.

^ Strecke Schrägaufzug. Ist steiler als es auf dem Bild aussieht.

^ Talstation Schrägaufzug

^ Kabine der 125PB bei der Bergstation Bettmeralp

^ Steuerkonsole in der Kabine. Wurde kürzlich modernisiert.

^ Strecke 125PB

^ Talstation Betten FO (neu zwar MGB, aber die Bettmeralpbahnen nennen das immer noch FO).

^ 48PB nach Betten Dorf. Ist einen Windenbahn und hat eine 4PB ersetzt, von welchen noch Sützenfundamente zu sehen sind. Hier ist auch mal ne Kabine abgestürzt.

^ Mittelstation Betten Dorf

^ 50PB Betten Dorf - Bettmeralp. Diese Bahn ersetzte eine 4PB. Auch von dieser sind noch Sützenfundamente zu sehen.[/img]

Ich war heute auf der Riederalp, dann zu Fuss rüber zu Bettmeralp, rauf zum Bettmerhorn, runter nach Betten, wieder hoch, wieder zu Fuss rüber zur Riederalp und dort wieder runter. Dann bin ich noch kurz zur Tunetschbahn hin (hab nun von der keine Bilder reingestellt). Eigentlich wollte ich noch zum Eggishorn. Aber zurück in Mörel waren meine Speicherkarten schon fast voll (hab dort oben hunderte von Bildern geschossen...) und müde war ich auch. Also bin ich eben zur Tuntetschbahn und danach mit dem nächsten Zug nach Hause.
Hier nun die Bilder:
^ Talstation in Mörel. Ganz links die Talsation der abgebrochenen Müller EUB (oder war die von Bell, weiss es net), die direkt zur Riederalp hochführte, in der Mitte die PB, rechts hinten die EUB via Ried zur Riederalp. Von letzterer sind noch viele Sützenfundamente zu erkennen.
^ Talstation aus der Vogelperspektive
^ Talstation der EUB nach Ried innen. Bin heute net damit gefahren, passte net mehr ins Programm. Und als ich damit fahren wollte war sie gleich weg, also hab ichs bleiben lassen. Die fährt leider net durchgehend. Die hätten besser die PB stehen gelassen.
^ 1. Stütze der EUB.
^Bergstation Riederalp. Der angebaute Teil rechts ist die Bergstation der abgebrochenen EUB.
^ Kabine bei der Bergstation.
^ Die andere Kabine.
^ Bergstation der LSAP-EUB von innen heute. Im Sommer ists n Ablageplatz für Golf-Mietausrüstungen, im Winter ists n Skiraum. Der Antrieb der EUB muss im Untergeschoss gewesen sein. Es gibt ne Treppe und n verschlossenen Schacht mit ner Leiter. Aussen sind an den Türen zum Untergeschoss noch die Elektrizitäts-Warnungsschilder angebracht.
^ Strecke der DSB Hohfluh. Ist erst ab nächstem Wochenende in Betrieb.
^ Talstation DSB Hohfluh
^ Talstation DSB Hohfluh innen
^ Strecke Sesselbahn Riederfurka
^ Talstation Sesselbahn Riederfurka
^ Bergstation Riederalp-EUB innen
^ Strecke Riederalp-EUB mit Mittelstation Ried.
^ Bergstation Riederalp EUB
^ Talstation Moosfluh-EUB. Mir gefällt die net wirklich.
^ Strecke Moosfluh-EUB
^ Talstation Moosfluh-EUB innen
^ Strecke Moosfluh-EUB. Die geht oben nur noch über den Hügel rüber, über nen See und erreicht dann die ebenfalls offene Bergstation. Von dort oben hat man eine geile Sicht auf den Aletschgletscher. Bin heute net hochgefahren. Hatte dort aber schonmal das Glück kostenlos hochzufahren, da die da grade ne Rollenbatterie ersetzt hatten und die Bahn so erst später geöffnet wurde als gemäss Fahrplan.
^ Den Namen dieses Liftes konnte ich net ausfindig machen. Ist aber auf dem Pistenplan drauf. Ist n paar Minuten von der Bergstation der Bettmeralpbahnen in Richtung Riederalp.
^ Schweibu-Lift
^ Strecke Bettmerhorn-EUB
^ Talstation Bettmerhorn-EUB
^ Ausfahrt Talstation Bettmerhorn-EUB
^ Bettmerhorn-EUB Talstation innen
^ Reifenförderer in der Bettmerhorn-Talstation
^ rumliegende Klemmen
^ Strecke Bettmerhorn-EUB
^ Die "kulinarische Gondel"
^ Steilhang mit Rettungsbahn am Bettmerhorn
^ Einfahrt Bergstation Bettmerhorn
^ Bergstation Bettmerhorn innen
^ Blick vom Bettmerhorn Richtung Bettmeralp
^ Für was das gut ist konnte ich mir net erklären. Scheint irgend ne Materialbahn zu sein. Führt aber nur runter, dann um ne Kurve rüber und um ne zweite Kurve hoch und von dort wieder da zu der Talstation auf dem Bild runter.
^ Eingang Skitunnel Bettmerhorn
^ Skitunnel innen. Scheint ziemlich lang zu sein. Hat ne Kurve drin.
^ Garagierungsplan in der Bergstation Bettmerhorn
^ Steuerung Bettmerhorn-EUB in der Talstation
^ Strecke Wurzenbord-KSB
^ Talstation Wurzenbord-KSB
^ Ausfahrt Wurzenbord-KSB
^ Tor zur Sesselgarage
^ Nochmal Wurzenbord-Talstation
^ Nochmal Strecke Wurzenbord
^ Talstation Wurzenbord aus ein wenig Entfernung
^ Bergstation Wurzenbord
^ Talstation Schönbielen-KSB
^ Talstation Schönbielen-KSB innen
^ Technik Talstation Schönbielen. Die Garagierung ist in der Bergstation, sowie ich erkennen konnte unterirdisch.
^ Bergstation Alpmatten I + II
^ Bergstation Schrägaufzug Alpmatten. Die ganze Anlage sieht ziemlich neu aus und verbindet den oberen Teil des Dorfes mit dem unteren. Die Bahn wird durch die Passagiere bedient. Eine einfache Fahrt gibst für 1 ¤ pro Person und dauert knapp 2 Minuten. Die Überwachung erfolgt von der Bergstation der PB aus. Ist nur der Billetschalter aber wird beim Schrägaufzug als Leitstelle bezeichnet.
^ Die Kabine. Maximal 8 Personen dürfen mitfahren.
^ N Aufzug halt.
^ Strecke Schrägaufzug. Ist steiler als es auf dem Bild aussieht.
^ Talstation Schrägaufzug
^ Kabine der 125PB bei der Bergstation Bettmeralp
^ Steuerkonsole in der Kabine. Wurde kürzlich modernisiert.
^ Strecke 125PB
^ Talstation Betten FO (neu zwar MGB, aber die Bettmeralpbahnen nennen das immer noch FO).
^ 48PB nach Betten Dorf. Ist einen Windenbahn und hat eine 4PB ersetzt, von welchen noch Sützenfundamente zu sehen sind. Hier ist auch mal ne Kabine abgestürzt.
^ Mittelstation Betten Dorf
^ 50PB Betten Dorf - Bettmeralp. Diese Bahn ersetzte eine 4PB. Auch von dieser sind noch Sützenfundamente zu sehen.[/img]
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Jo, weiss ich doch. Hab ja gesagt ich hätt noch anders zu tun
.

http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Meier Michael hat geschrieben:Au weia!! Sie lehrnen nie aus und Transportieren immer noch Leute zusammen mit Zementwannen.![]()
Migi die Bilder währen 800x 600 und die Hochkant 640 auf 480 viel besser. Kommt mehr rüber als wenn man immer scrollen muss, und Speicherplatz braucht man auch weniger. Nur ein Tip.


wenn beim neuen server die bildvorschau wieder funktioniert ist es egal wie groß die bilder sind! ich bin der meinung das migis bilder viel aussagekräftiger sind als 640x480... je größer desto besser.....
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Der Kurventellerlift zwischen Bettmeralp und Riederalp müsste Schwalbenlift heissen, gehört zur Riederalp und hat eine Bacokurve!
Das Foto der bergstation des Sesselliftes müsste von der 6 KSB/B sein!
Ausserdem haben die ja ganz schön umgestaltet am Wurzenbord! Sowohl an der Bergstation, als auch Talstation haben die aber ganz schöne Geländeveränderungen vorgenommen! Jetzt sieht man auch, dass man nun an der Bergstation des Wurzenbords gut auf der alten SCHL Trasse runter fahren kann!
KLASSE Fotos! VIELEN DANK!!!
Das Foto der bergstation des Sesselliftes müsste von der 6 KSB/B sein!
Ausserdem haben die ja ganz schön umgestaltet am Wurzenbord! Sowohl an der Bergstation, als auch Talstation haben die aber ganz schöne Geländeveränderungen vorgenommen! Jetzt sieht man auch, dass man nun an der Bergstation des Wurzenbords gut auf der alten SCHL Trasse runter fahren kann!
KLASSE Fotos! VIELEN DANK!!!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hm, dann haben die zwei Lifte mit dem selben Namen?
Ja, das der ne Kurve hat hab ich leider auch erst zu Hause auf dem Plan gesehn. Sonst wär ich da noch kurz den Hang rauf.
Stimmt, da hab ich das falsche Bild erwischt. Naja, ich lass es jetzt trotzdem mal stehen.
Ja, das der ne Kurve hat hab ich leider auch erst zu Hause auf dem Plan gesehn. Sonst wär ich da noch kurz den Hang rauf.
Stimmt, da hab ich das falsche Bild erwischt. Naja, ich lass es jetzt trotzdem mal stehen.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Whao, großartige Bilder von einem Gebiet das ich auch nochmal unbedingt mitnehmen möchte.
Aber das Bild, ganz ehrlich,

das hast du doch auf deiner Modelleisenbahnanlage aufgenommen oder?
Jakob
Aber das Bild, ganz ehrlich,
das hast du doch auf deiner Modelleisenbahnanlage aufgenommen oder?

Jakob
Zuletzt geändert von jwahl am 04.07.2004 - 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Jo, könnte schon sein wenn ich die noch hätte...Aber dort drauf gabs wirklich ne Sesselbahn. Hatte jedoch nur eine Portalstütze.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Weil da von der anderen Seite auch einer hochgeht mit diesem Namen.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite