Frankreich Anfang Januar? Sehr allgemein gehalten, Eure Wünsche. Wie weit wollt Ihr fahren, möchtet Ihr die großen bekannten Gebiete kennenlernen oder eher die unbekannten, wie hoch soll der Ort liegen, Hotel oder Appartment?
Hier gibt es genügend Frankreich-Experten, die Euch ein paar Tips geben könnten, aber grenzt einmal ein wenig ein, dann kommen vielleicht auch ein paar mehr Antworten (klugscheiss).
Aber vorneweg: Im Januar macht es in großer Höhe, in denen Tarentaise-Stationen liegen, nicht so sehr Spaß, wenn es -15°C sind (habe ich in Les Arcs und La Plagne erlebt), dann hilft auch die wärmste Bekleidung nichts mehr. Ich würde mehr die "mittlere Höhenlage" wählen, aber das ist meine persönliche Meinung. Andererseits ist es gut möglich, daß im Januar nur in bestimmten Höhenlagen Schnee liegt...
Erste Januar-Woche liegt halt leider noch in der teuren Zeit! Mitte/Ende Januar ist es in Frankreich oft richtig billig im Vergleich zur Hauptsaison.
Ich kenne die drei großen Tarantaise-Gebiete 3Vallées, Espace Killy und Paradiski und kann alle drei eigentlich uneingeschränkt empfehlen. Ich würde Anfang Januar wegen der Schneesicherheit eher hoch hinauf gehen (d.h. Val Thorens, Tignes, Belle Plagne, Arc 2000), aber man weiß halt leider nicht wie die Schneelage sein wird. In den letzten Jahren kam der große Schnee meistens erst im Januar und Februar, Wiede kann ein Liedchen davon singen, er hat diesen Januar in Menuires richtig Pech gehabt. Das kann allerdings überall und zu jeder Jahreszeit passieren. Kalt kann es natürlich schon arg werden, vor allem weil eigentlich kaum ein Sessellift Bubbles hat, aber das macht euch ja nichts aus... ihr seid hart im nehmen!
teuer ist es nicht: Wir haben sogar selbst in Belle Plagne unterkunft gesehen vor 125 euro pro person für 1 woche. Frankreich ist nur ende dezember ganz teuer. Allerdings haben wir gedacht das die skipas für paradiski für 6 tage bissl teuer ist (oder ist das 100% wert etwa 200 euro hinzulegen für 6 tage skipass)
Wenn ihr nach La Plagne wollt nehmt unbedingt den 6-Tages-Pass! Natürlich sind 225 Euro sehr teuer, aber der 6-Tages-Pass für La Plagne allein kostet auch ca. 180 Euro. Für 45 Euro extra ein ganzes Gebiet mit 200km Pisten für eine Woche? Nicht schlecht, oder? Man braucht für Les Arcs schon mindestens zwei Tage (vor allem wegen der vielen langsamen Lifte... )
Also wir fahren nicht unbedingt dahin für die grossten Skigebiete. Kennt einer von euch Vars/Risoul, Valmorel, Valmenier oder ähnliches? Was halt ihr davon? Mir scheinen gerade einige von diesen Skigebiete sehr interessant zu.
nee maarten, er hat gemeint das wir sicher die Paradiski pas nehmen sollen
Im Süden kenn ich mich nicht mehr so aus, aber ich habe viel positives über Vars Risoul gehört. Nicht so toll soll wohl Pra Loup sein.
Was ich kenn:
3 Vallées - wenn man noch nie da war, ist es schon toll, ansonsten nicht mein Lieblingsgebiet in der Region.
Plagne - hat mir nicht so gut gefallen vom Gebiet her, zu unspektakulär bis auf den Gletscher (Marius wird das anders sehen ... ).
Espace - Killy: meines Erachtens das mit Abstand coolste Gebiet der Tarentaise und auch das extremste.
La Rosière - die internationale Schischaukel ist ganz nett, die Liftinfrastrujtur auf der französischen Seite nervt aber etwas. Ich mag das Gebiet recht gern - aber für eine Woche ist es etwas klein.
Les 2 ALpes - wenn man NUR skifahren will, um jeden Preis, kann man da wohl Spaß haben, ansonsten ist es eher erschreckend, wie ich fand. ABer hoch gehts da wirklich rauf.
La Grave - zwar sehr geil, aber wohl kaum für einen normalen Wochenskiurlaub geeignet.
Isola 2000 - kleines Gebiet, eher mäßig interessant. Witzig eher Ende April in Zusammenhang mit der Cote d'Azur.
Ein Freund von mir war dieses Jahr eine Woche in Risoul, hat ihm gut gefallen, aber vergess nicht dass Risoul sehr suedlich liegt. Ich glaube dass ist kein 800-1000km.
ich hab gerade mal nachgeschaut, was die wohnung in der residence brelin in menuires kostet, in der ich dieses jahr war und die würde vom 09.-15.01. 289,- ¤ für bis zu 3 Personen kosten. in der woche drauf kostet es dann von samstag bis samstag 332,- ¤. Wie ich schon in meinem bericht gesagt habe, sind die wirklich sehr einfach und schon etwas älter, aber man hat die beschneite piste direkt vor der haustür und ist sehr schnell in allen teilen der 3 vallees. allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die 3 vallees nicht schon weiter als 1000 km entfernt sind, denn mein routenplaner rechnet von amsterdam bis menuires 1133 km. paradiski und espace killy dürften gleich weit bzw. etwas weiter sein.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Falls Du nach Val Thorens möchtest, solltest Du Dir den Prospekt zuschicken lassen. Darin findest Du günstige Komplettangebote mit Unterkunft und Skipass.
trincerone hat geschrieben:La Rosière - die internationale Schischaukel ist ganz nett, die Liftinfrastrujtur auf der französischen Seite nervt aber etwas. Ich mag das Gebiet recht gern - aber für eine Woche ist es etwas klein.
Ah, die italienische Seite sieht aber ganz gut aus
Danke für all Tips bis jetzt, ich hoffe dass noch mehr kommen
Ich bin einmal in Risoul gewesen, war supergut. Neben die ca. 150 km Pisten gibt's noch eine menge (Tiefschnee-)varianten . Andere vorteile sind das das Dorf noch ziemlich schön ist fur ein resort in Frankreich und das die Preise auf 'Hollandisch' Niveau sind. Grosste Nachteil (wie von die ganze 'Sud-Alpen'): es gibt Jarhe mit wenig Schnee (weniger wie ein Meter in das ganze Saison), es gibt Jahre mit sehr viel Schnee (mehr wie 5 Meter).
Ich bin auch nach Serre Chevalier gewesen (auch ein Empfehlung) aber, genau wie beim Risoul, last-minute (5 Tage fur Abfahrt gebucht). Pra Loup kenne ich auch, das ist schrecklich .
Habe nach geschaut: der 6-Tages-Pass La Plagne kostet 181 Euro, der 6-Tages-Pass Paradiski illimité kostet 225 Euro. Als ich weiß, was ich da nehmen würde...
Erstens La Thuile: unten steile Waldpisten, die Spaß machen. Oben recht flach, dafür toller Blick auf den Gletscher, wo mir zur SEkunde der Name entfallen ist..
Zweitens: St. Berhard. Extrem cooler Sektor! Steile Pisten oberhalb der Baumgrenze, ständig den Mont Blanc vis-a-vis, schöne Coukloirs! Spaßsektor!
Drittens französischer Seite. Die ist blöd erschlossen. Die Pisten sind toll und der Blick auf den Mont Pourri ist der Hammer. Aber man muss ewig mit Liften, einer parallel dem anderen immer wieder hochfahren, um nach La Thuile zurück zu kommen. Ein paar schöne Wladpisten gibts in La Rosiere auch noch.
Ich schreib gerade an meinem La Thuile Bericht. In den nächsten Tagen, wirds also einen Bericht und Bilder geben.
Habe nach geschaut: der 6-Tages-Pass La Plagne kostet 181 Euro, der 6-Tages-Pass Paradiski illimité kostet 225 Euro. Als ich weiß, was ich da nehmen würde...
Haha!
Hatte ich auch dabei, sind von Montchavin am Sonntag Abend (Anreisetag) bis zur Bgst Lac Noir-EUB gestiegen um das Waldschneisen-Wirrwarr kennenzulernen.
Ghiacciaio del Rutor, Gipfel: Testa del Rutor. Kann das sein?
Ein riesen Apparillo!
Ihr wißt ja, daß ich Tarentaise-Fan bin, aber die Orte weiter südlich sind auch nicht zu verachten: Valloire, Alpe d' Huez, Les Sybelles (hier aktuell: St. Sorlin d' Arves, das ich noch nicht so kenne, soll mittlerweile unter den Franzosen begehrt sein (habe ich gerade von französischen Freunden gehört), weil dieses Gebiet ständig ausgebaut wird).
Wieder Richtung Norden: Auch Valmorel vor Moutiers würde ich empfehlen.
Für alle Orte gibt es günstige Pauschalangebote! Alle Skigebiete sind für eine Woche abwechslungsreich genug. Bezüglich Schneesicherheit würde ich aber Valmorel als am schlechtesten für Januar einstufen.
Auch sollte man an die Portes du soleil denken, allen voran Avoriaz, ist auch nicht so weit weg und in etwa 6 Stunden von Frankfurt am Main zu erreichen!
Anfangs januar kann man weiter suedlich fahren,Montgenevre mit Claviere bis Sestriere,das macht schon 400km abfahrten.
Briancon mit Serre Chavalier 250km abfahrten.
Montgenevre liegt auf 1800m und Serre Che. zwichen 1250-1500m,war die letzten 2 jahre im januar da,mit super schnee verhaeltnisse.