Werbefrei im Januar 2024!

Wasserski?

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Wasserski?

Beitrag von Downhill »

Soweit ich mich erinnern kann (die Suche hat auch nichts zu Tage gefördert), haben wir uns noch nie über diese etwas andere Art des Skisports unterhalten. Mich würden allerdings mal ein paar Sachen interessieren:

- Wer hat's schon mal probiert / kennt jemanden?
- Wie funktioniert's genau (gibt ja auch "Wasserskilifte")?
- Wie schwer ist so etwas zu erlernen?
- Welche Ausrüstung ist notwendig bzw. mit welchen Kosten ist zu rechnen?
- Wieviel hat's mit "normalem" Skifahren gemeinsam (rein gefühlsmässig)?

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Zugegeben schwer zu finden, aber schau mal ans Ende dieses Topics:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=7426
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Die bauen Wasserskilifte

http://www.rixen-seilbahnen.com
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Wasserski ist nicht schwer. Das einzigste was Dich am Anfang
wohl ins Wasser haut, werden die Kurven sein. Aber das lernste
auch bald. Ach ja, das starten ist für Ungeübte vielleicht noch
so ne Sache.

Gefühlsmässig kann ich es Dir nicht sagen, bevorzuge das
Wakeboard, das "Wasserskisnowboard". Und da ist es vom
feeling her, dass es eher ans Wellenreiten/Surfen erinnert.
Total geil...

Zu den Kosten, hmmh schau doch mal bei ebay, was Wasserski
kosten. Wakeboards sind leider sau teuer.

Wasserskilifte gibts ja nicht ganz soviele. Glücklicherweise gibts
bei uns im Nachbardorf gleich so eine Anlage:

http://www.kiefersfelden.de/sport/wasserski.htm

Ach ja und ein Kollege ist auch noch Weltmeister im Wakeboarden,
den finste hier: http://www.newschnitzel.de/


Alles in allem, für snowboarder auf jeden Fall der Sommersport, wenn
Du nicht das Glück hast, zum surfen zu fahren. Leider war ich bisher
Azubi und hatte not so much money für diesen Sport, denn die Liftkarten
sind sauteuer, dagegen sind Skipässe ein Schnäppchen...aber der
nächste Sommer kommt ja direkt, nach dem hoffentlich übergeilen
Winter 04/05...
Benutzeravatar
motorschaden
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 594
Registriert: 05.03.2004 - 10:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von motorschaden »

ist echt nicht so schwer und ist echt ein super feeling so übers wasser zu fahren!
ich kann es dir nur empfehlen!
du musst ja nicht gleich eigene wasserski kaufen, man kann doch sicher in einer wasserskischule einmal schnuppern!
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Guckst Du hier:

http://www.wasserski.de/
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Das Schlimmste am Wasserskifahren ist der Muskelkater. In den Armen auf jeden Fall. Aber noch viel Schlimmer ist der Muskelkater im Nacken. Tagelang konnte ich nachts nicht richtig schlafen. Immer wenn man sich umdrehen will, hebt man kurz den Kopf an. Und dann stehst Du senkrecht. Hölle....
Spass machts trotzdem. Aber mit dem Fahren auf dem weißen Etwas nicht zu vergleich.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

War grad mal auf Rixen-Seilbahnen.com unter Produkte
hab ich was interessantes gefunden:

Bild

Skijöring-Seilbahnen für flaches Gelände
Skijöring cabelways for flat areas in winter

Aber was ich echt gerne hätte, wäre das da:

Bild

Ski-Trainer für Wasserski in der Schwimmhalle
Transportable Ski-Trainers for waterski in swimmingpools
Ski-entraineur transportable pour ski nautique dans le piscine

...kurz mal am See aufgebaut, bissl Tricks üben aufm Wakeboard,
geil...
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

ach genau Muskelkater. Wenn Du öfters Wasserski fährst oder Wakeboard, dann kannste Dir das Fitnesscenter sparen, denn
nach paar Jahren, hast Du automatisch Oberarme wie ein Baum!
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

echt interessant die Homepage des Wasserskiliftherstellers.

Schaut mal:

Im Winter muß die Seilbahn nicht stillstehen

Auf dem zugeschneiten See wird sie zur perfekten Skijöringbahn oder am Hang zum Slalom-Skilift. Man kann sie leicht demontieren und an einem Hang wieder aufbauen. Das "Lifteln" wird dann zu einem völlig neuem Skivergnügen: wedelnd nach oben bei Tempo 30!

na dann...
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Danke erstmal für die vielen Antworten. Scheinen sich ja doch welche ein wenig auszukennen. :gut:

Hab mir schon gedacht daß es ziemlich anstrengend ist. Aber Oberarme haben auch noch nie geschadet :lol:
Rein aus Spaß würde es mich aber schon mal interessieren. Hab nur momentan kaum Zeit.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...und eventuell ne Alternative zum Gletscherskifahren im Sommer.
So ein paar alte Atomic- Pomfrites hätte ich auch noch zum Testen.
O.K. ne Gummibindung sollten sie schon haben. :P

Bild
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Habe es auch schon mal getestet! Einmal an einer Schleppanlage! O.K. es hat etwas gedauert, bis ich das mit dem Kurvenfahren dort raus hatte, damit man nicht in jeder Kurve rausfliegt und dann den ganzen See entlang zurück latschen muss, aber wenn man skifahren kann hilft es schon!
2-3 Mal habe ich es dann auch im Meer hinter nem Boot gemacht! War inklusive! :wink:
Da hat man dann immer ne kleine Runde gedreht, so konnte erst gar kein Muskelkater aufkommen! Aber an einem Tag waren so heftige Wellen vom Wind, dass ich dachte meine Arme wären danach 1Meter länger gewesen!
Wie auch immer! Sollte jeder mal austesten! Macht Bock!

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Wasserskifahren ist echt ein geiles Feeling!!

Ich hab´s ein paar Mal im Urlaub gemacht, aber auch mal bei uns am Traunsee (wenn er mal warm war...)

Für einen geübten Skifahrer ist das Ganze nicht schwer, da es ähnlich zum Skifahren ist. Einziges Problem ist der Start, aber auch das lernst du schnell.

Ich persönliche bevorzuge ja das Monoskifahren - also mit nur 1 Ski - aber zuerst ist es mal besser mit 2 Skiern anzufangen.



Über Wasserskilifte kann ich nichts sagen, hab ich noch nie probiert. Am Boot find ich´s aber interessanter, da man da nicht unbedingt weiß, in wievielen Metern man eine Kurve machen muss :wink:

Für weniger Geübte gibt es auch die Möglichkeit, sich an einer fix an Boot befestigten Stange (also keine Leine) festzuhalten, was das Starten wesentlich erleichtert.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Da hab ich noch ne Geschichte:
Bin vor Jahren mal am Brienzersee im Berner Oberland hinter einem Boot Wasserski gefahren. Vom Ostufer des Sees, in der Nähe des Aareeinlaufs hat das Boot eine kleine Runde gedreht. Das Boot samt Fahrer wurde vom Tourismusbüro gestellt und die Veranstaltung war immer Montags. An einem dieser besagten Montage während des Urlaubs hatte es kurz vorher ein Gewitter mit Sturm gegeben. Der See war ganz schön wellig geworden. Das Wasserskifahren sollte eigentlich ausfallen. Aber wir wollten natürlich unbedingt. Ich als erster! Das Boot konnte nicht die üblich kleine Runde drehen, sondern mußte einen größeren Bogen fahren. Grade als wir über den Ausläufern der Aare waren (ich hatte das weder gesehen, noch mit den Auswirkungen gerechnet) ließen meine Kräfte wegen der hohen Wellen nach, ich ließ das Seil los und sank langsam in das ca. 8 Grad kalte Gletscherwasser der Aare. Mein Herz ist fast stehen geblieben. Habe kaum noch Luft bekommen. Der Fahrer des Bootes hat schnell reagiert, gewendet und mich zügig aus dem Wasser gezogen. Das war richtig knapp. Muss ich nicht noch einmal haben.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sebi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 190
Registriert: 10.02.2003 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhausen/NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi »

Wasserski hab ich auch schon mal probiert.
Bei uns in Duisburg, am Töppersee hats auch nen Wasserskilift...
Bin aber in jeder Kurve rausgeflogen :lol:
Und dann zurücklatschen, wo man vorher schon gesehen hat das da am Ufer riesige Krebse am Boden nur darauf warten einen zu zwicken :?
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

also wir haben bei uns um die ecke auch ein wasserskilift..... war dort schon einige male beim wakeboarden! das erste mal war einfacher als ichs mir vorgestellt habe.... start aus dem sitzen und in der kurve das seil auf spannung halten und schon gings los...runde für runde. bin gleich beim ersten mal 3-4 runden gefahren! bin sogar schon zu zweit gefahren - nach einer runde hängt sich der nächste ein :wink:

an einem motorboot muss es allerdings etwas schwieriger sein....

aber so ne liftkarte kostet echt ein vermögen und nach einigen runden holt dich der liftangestellte einfach wieder raus aus der runde :evil:

ein sturz kann auch verdammt weh tun, wenn man blöd aufs wasser knallt.....

gruß xtream
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Sebi hat geschrieben:Wasserski hab ich auch schon mal probiert.
Bei uns in Duisburg, am Töppersee hats auch nen Wasserskilift...
Bin aber in jeder Kurve rausgeflogen :lol:
Und dann zurücklatschen, wo man vorher schon gesehen hat das da am Ufer riesige Krebse am Boden nur darauf warten einen zu zwicken :?
Gibts nicht in Duisburg-Wedau (oder so...) an der Ruderstrecke
nicht auch noch einen Wasserskilift??
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

@Micha: Du meinst sicher die Anlage in Blaichach, oder? Die sieht man ja glaub sogar von der Hauptstraße aus, kann mich irgendwie erinnern...

Hab dank euren Links eine Anlage in meiner Nähe ausgemacht, werd ich vielleicht mal vorbeischauen.
http://www.wasserski-gundelfingen.de

zu den Preisen: ganz billig ist es sicher nicht, aber z.B. in Gundelfingen kostet eine Tageskarte 29 ¤. Das zahl ich "auf Schnee" auch. Gut, der Vergleich hinkt natürlich ein wenig :D

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Downhill hat geschrieben:@Micha: Du meinst sicher die Anlage in Blaichach, oder? Die sieht man ja glaub sogar von der Hauptstraße aus, kann mich irgendwie erinnern...

exakt.... allerdings ist der see ziemlich klein und in den kurven kann man als anfänger schon ziemlich weit ans seeufer hinaus getragen werden!

den lift sieht man allerdings nur wenn man die nebenstrecke immenstadt-sonthofen (über blaichach) fährt..... von der normalen doppelspurigen schnellstraße kannste den lift nicht sehen.... :wink:
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

zu den Preisen: ganz billig ist es sicher nicht, aber z.B. in Gundelfingen kostet eine Tageskarte 29 ¤. Das zahl ich "auf Schnee" auch. Gut, der Vergleich hinkt natürlich ein wenig :D[/quote]

...das passt ja noch, bei uns kosten zwei Stunden schon irgendwelche
20 Euro... Ausserdem musste noch mal 10 Euro drauflegen, wenn
Du ein richtiges Wakeboard fahren magst. Ansonsten kriegste
ein etwas kleineres Surfbrett, mit billigen Fusschlaufen, die Dich
in jeder Kurve aus den Schlaufen haut...super....
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Obiger Preis ist ohne Materialmiete, denk ich.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

nene, nix für mich.. dann lieber grasski ausprobieren. Obwol das fallen in diesem Fall sicher auch schmerzhafter als auf schnee ist ... (aber bei Rasen weicher sein könnte als auf Gletschereis)

Dann doch lieber Gletscher oder Skihalle ;)
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

@starli: ach was, haste schon mal ausprobiert? Ist echt nen Hammer-
feeling...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

näh, ich hab was gegen Sand und ich hab was gegen ungefrorenes Wasser das tiefer ist als ich groß bin ;-)

Antworten

Zurück zu „Off Topic“