Feuerberg, Rhön - Bikepark || 07.08.2004
Verfasst: 08.08.2004 - 11:20
Am Samstag war ein kleines Forumstreffen am Feuerberg in der Rhön angesagt um den neuen Bikepark zu begutachten.
Teilnehmer:
Snowotz
Mic mit Familie
Jens
Treffpunkt war um 14:00, so das Snowotz und ich uns nach einem kurzen Plausch die 15 - 18 Uhr Karte für 8,50 EUR gekauft haben.
Die Bikes wurden auf den entsrechenden Bikehaltern am Lift verladen (alle 2 Sessel ein Bikehalter) und hoch gings. Oben angekommen entschieden wir uns für die Variante sieben, wobei wir uns im oberen Stück gleich verfahren haben und an einem ziemlichen Steilhang herauskamen. Nichtsdestorotz Augen zu und durch. Nachdem wir die normale Streck wieder gefunden hatten gings nach einer kurzen erholsamen Abfahrt in eine Wald, welche uns für eine Anfängerabfahrt schon schwierig vorkam, also ebenfalls wieder Augen zu und durch. Im Zieleinlauf erwartete uns dann auch schon Sportfotograf mic.
Nach dieser Erfahrung haben wir uns dann gleich Knie- und Ellbogenschoner angezogen und haben die etwas leichtere Route 1 gewählt.
Nach einigen weiteren Abfahrten und gewünschten Umwegen, war dann um 18:00 leider schon wieder Schluss. Mic musst einzwischen auch wieder heim, um ein paar Sportfotos für eine Zeitung zu knippsen.
Snowotz und ich haben uns dann noch an der Talstation eine oder zwei kleine Mahlzeiten und eine paar Getränke gegönnt. Dabei hatten wir auch ein interessantes Gespräch mit dem Wirt, welcher uns auch von der geplanten neuen Abfahrt und vom Thema Beschneiung, Liftgenehmigung in der Rhön erzählte.
Fazit: Ein sher interessanter Bikepark mit vielseitigen Möglichkeiten für alle Könnerstufen.
Teilnehmer:
Snowotz
Mic mit Familie
Jens
Treffpunkt war um 14:00, so das Snowotz und ich uns nach einem kurzen Plausch die 15 - 18 Uhr Karte für 8,50 EUR gekauft haben.
Die Bikes wurden auf den entsrechenden Bikehaltern am Lift verladen (alle 2 Sessel ein Bikehalter) und hoch gings. Oben angekommen entschieden wir uns für die Variante sieben, wobei wir uns im oberen Stück gleich verfahren haben und an einem ziemlichen Steilhang herauskamen. Nichtsdestorotz Augen zu und durch. Nachdem wir die normale Streck wieder gefunden hatten gings nach einer kurzen erholsamen Abfahrt in eine Wald, welche uns für eine Anfängerabfahrt schon schwierig vorkam, also ebenfalls wieder Augen zu und durch. Im Zieleinlauf erwartete uns dann auch schon Sportfotograf mic.
Nach dieser Erfahrung haben wir uns dann gleich Knie- und Ellbogenschoner angezogen und haben die etwas leichtere Route 1 gewählt.
Nach einigen weiteren Abfahrten und gewünschten Umwegen, war dann um 18:00 leider schon wieder Schluss. Mic musst einzwischen auch wieder heim, um ein paar Sportfotos für eine Zeitung zu knippsen.
Snowotz und ich haben uns dann noch an der Talstation eine oder zwei kleine Mahlzeiten und eine paar Getränke gegönnt. Dabei hatten wir auch ein interessantes Gespräch mit dem Wirt, welcher uns auch von der geplanten neuen Abfahrt und vom Thema Beschneiung, Liftgenehmigung in der Rhön erzählte.
Fazit: Ein sher interessanter Bikepark mit vielseitigen Möglichkeiten für alle Könnerstufen.