Werbefrei im Januar 2024!

Wo war ich heute? - Kaltenbronn/Schww.

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Wo war ich heute? - Kaltenbronn/Schww.

Beitrag von k2k »

Wenns erraten ist, gibts auf Wunsch noch nen kurzen Bericht.
Dateianhänge
wo.jpg
Zuletzt geändert von k2k am 22.08.2004 - 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

hersteller dm!
vermutlich ist der linke lift ein paar jahre älter als der rechte!
wo: deutschland?
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

Kaltenbronn Schwarzwald?
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Exakt, das ist am Kaltenbronn. Hatte das Vergnügen da heut mit dem Rad hochzufahren, von der Rheinebene aus. Hätte noch zwei, drei Bilder mehr, besteht Interesse?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

Ja klar immer her damit :wink:

Endlich hab ich auch mal was erraten :P
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

aber immer
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Bilder: na klar, je mehr, desto besser.

Der linke gefällt mir besonders gut. Das war bestimmt mal ein Kurzbügler, der auf Langbügel umgebaut wurde.

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Alles klar. Hier also ein kurzer Bericht, vielleicht kann einer der Admins den Thread ins entsprechende Topic verschieben.

Kurz zur Vorgeschichte: Nachdem ich letztes Jahr bei zwei kleineren Touren im September auf den Geschmack gekommen bin, hab ich im Frühjahr mein 10 Jahre altes Trekkingrad wieder flott gemacht, um mich ab und zu an den Ausläufern des Nordschwarzwalds ein wenig auszutoben.
Quasi als "Saisonziel" stand heute folgende Tour auf dem Programm:
Von Karlsruhe (115 m) durch die Rheinebene bis Rastatt und weiter bis Gernsbach im Murgtal. Dann hinauf zum Kaltenbronn (Kaiser Wilhelm-Denkmal, 984 m) und auf der anderen Seite wieder runter ins Enztal. Über Bad Wildbad nach Pforzheim und via Kämpfelbach, Pfinztal, Durlach zurück nach Karlsruhe.
Für die 143 km hab ich heute eine reine Fahrzeit von 6,5 Stunden gebraucht, insgesamt unterwegs war ich 8,5 Stunden. Sicher kein überragender Schnitt (21,8 km/h), aber ich fahr ja auch (noch) kein Rennrad ;-)
Leider hat am Kaltenbronn mein Akku schlappgemacht, sonst hätte ich noch ein paar Fotos von der Sommerberg-SSB in Bad Wildbad gemacht. Das muss jetzt halt bis zum nächsten Mal warten.

Hier noch ein paar Bilder, auch und insbesondere von den beiden SLten am Kaltenbronn:
Dateianhänge
Und das Herstellerschild.
Und das Herstellerschild.
Nochmal die Portalstütze
Nochmal die Portalstütze
Die Schräg-T-Stützen hätte ich dagegen in die 70er eingeordnet.
Die Schräg-T-Stützen hätte ich dagegen in die 70er eingeordnet.
Portalstütze des älteren SLtes. Würde ich auf die 60er-Jahre datieren.
Portalstütze des älteren SLtes. Würde ich auf die 60er-Jahre datieren.
Nochmal die Schleppspuren
Nochmal die Schleppspuren
Blick Richtung Bergstation
Blick Richtung Bergstation
Und nochmal aus etwas anderer Perspektive
Und nochmal aus etwas anderer Perspektive
Talstationen von oben
Talstationen von oben
Die neuere der beiden Talstationen
Die neuere der beiden Talstationen
Talstation der beiden SLte
Talstation der beiden SLte
Nochmal im Zoom
Nochmal im Zoom
Blick vom Denkmal Richtung Rheinebene - leider war das Wetter nicht sonderlich gut.
Blick vom Denkmal Richtung Rheinebene - leider war das Wetter nicht sonderlich gut.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Daß der ältere aus den 60ern ist, muß stimmen. Das ist noch so eine alte Seilscheibe, die unten diesen Ring noch nicht hat, sondern nur diese kleinen Bolzen. Ich schätze den so ca. 1966-1969.
Antworten

Zurück zu „Deutschland“