Werbefrei im Januar 2024!

Luftige Arbeit in 400 Metern Höhe (Kitzbühel)

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Janis
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 28.03.2004 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lettland/Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Luftige Arbeit in 400 Metern Höhe (Kitzbühel)

Beitrag von Janis »

http://tirol.orf.at/oesterreich.orf?rea ... &id=338340

Luftige Arbeit in 400 Metern Höhe

In bis zu 400 Metern Höhe über Grund ist am Montag das Zugseil für die Seilbahn vom Kitzbüheler Hahnenkamm zur Resterhöhe bei Jochberg gezogen worden.

Tragseile schon gespannt

Das Zugseil wurde mit Hilfe einer Winde in der Bergstation und eines Montagewagens, der auf den Tragseilen fährt, von der Talstation hochgezogen. Die Tragseile der Drei-Seil-Umlaufbahn wurden bereits in der ersten Augusthälfte gespannt.

Montage der "Seilreiter"

Mit dem Montagewagen wurden auch alle 197 Meter die "Seilreiter" gesetzt. Das sind eine Art Distanzbügel, die an die Tragseile geklemmt sind. In diesen Seilreitern sind Seilrollen montiert, in denen das Zugseil geführt wird. Nach der Montage des Zugseils muss das Seil noch verbunden (gespleißt) werden.


Bild

Fahrt von der Talstation zum ersten Seilreiter- Montagepunkt.

Bild

Montage des ersten Zugseilreiters.

Bild

Das Montagefahrzeug mit den vier Monteuren über dem 400 Meter tiefen Saukasergraben.


Technische Daten zur neuen Seilbahn
Maximale Höhe über Grund: 400 Meter. Längstes Spannfeld: 2506,88 Meter, Länge: 3641, 81 Meter, Höhe der Talstation: 1.780 Meter Seehöhe, Höhe der Bergstation 1.917 Meter Seehöhe.

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Auf den Monatgewagen würde mich kein Mensch kreigen.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Mich schon.
Hibernating
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Ich weiss nicht 400m? Ich finde eine 30m Feuerwehr-Drehleiter schon verdammt hoch. Aber reizen würde michs schon mit diesem Wagen zu fahren!
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Ob man diese Arbeit in 40 oder 400 Metern höhe machst ist doch egal. Der Montagewagein ist immer genaugleich lang und breit und man ist sowiso gesichert.
Mein Motto lautet da. Je höher, je besser.
Leider haben wir an Rothorn nur 127m maximalen Bodenabstand.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

da wäre ich auch dabei auf so nem ding! bin nur mal gespannt ob´s da net zu viele leute gibt die wegen höhenangst usw im winter dann net mit der bahn fahren wollen und wie oft die bahn wegen wind außer betrieb ist?! wie sind dort eigentlich die windverhältnisse??? kenn mich da net aus! wobei ne 3seil bahn hält natürlich shcon ne menge aus! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Das letzte Bild ist sowas von geil. 8O
Hibernating

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...ned zu glauben. Das wäre auch nix für mic(h)Bild
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Mitfahren im Wagen würd ich schon. Da oben rumturnen hängt davon ab wie stark es schaukelt...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

Je höher je besser !
Im Montagewagen mitfahren will :)
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“