Werbefrei im Januar 2024!

Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Michael
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 26.03.2004 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: St.Johann/Pg.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von Michael »

War gestern in Mühlbach am Hochkönig - Land Salzburg um nochmal den stillgelegten Sessellift zu fotografieren. Der Brennerköpflift wurde 1948 nach dem Gasteiner Graukogellift und dem Wagrainer Nazbauerlift als einer der ersten Salzburger Sessellifte errichtet.
Leider konnte ich zu dieser Originalen Anlage NOCH nichts rausfinden, geschweige denn Bilder. Vielleicht hat jemand Infos.
1962 wurde der Lift gänzlich erneuert. Die Firma Steurer baute die Anlage, so wie sie noch heute zu besichtigen ist. 1977 wurde die große Schischaukel ins benachbarte Dienten gebaut. Der private Sessellift stand damit im Abseits. Die schöne Piste war aber relativ anspruchsvoll und doch eher nur für den besseren Skifahrer. Im Jahr 1995 wurde der Betrieb aus finanziellen Gründen des Inhabers eingestellt.
Das der Lift noch so relativ sauber dasteht, liegt daran, dass er kurz vor seiner Einstellung noch total saniert wurde. Stützen gestrichen, verzinkte Abhebeböcke installiert, neue Seitenschließbügel statt der Kette, Fundamente saniert, Verkabelung und Streckenkabel komplett neu usw. ......
Jetzt steht der Lift seit 10 Jahren und es wurden keine Revisionen mehr durchgeführt. Konzession und Dienstbarkeiten sind ausgelaufen. Auch hört man dass im Ort nie Einigkeit da war, und eine Weiterführung des Betriebes auch aufgrund einiger Streitigkeiten nicht möglich war. Es gibt ein paar Strassenkreuzungen, und dadurch ,dass die Sessel noch immer hängen und nie Überprüfungen stattgefunden haben hat die Behörde jetzt "Gefahr in Verzug" ausgerufen, so dass der Lift wahrscheinlich in Kürze abgerissen werden muß.

Ich hoffe, dass er noch solange steht, damit ich noch ein paar Winterbilder mit etwas mehr Sonne zusammenbringe. Diesmal wars schon ein bißchen spät. Wenn ihr in der Gegend seid, empfehle ich unbedingt einen Besuch dieses "Denkmals". Im Ortszentrum neben der Strasse leicht zu finden.
Dateianhänge
P1010056.jpg
P1010050.jpg
P1010049.jpg
P1010037.jpg
P1010030.jpg
P1010028.jpg
P1010027.jpg
P1010022.jpg
P1010020.jpg
P1010019.jpg
P1010016.jpg
P1010015.jpg
P1010012.jpg
P1010010.jpg
P1010009.jpg
P1010008.jpg
P1010004.jpg
P1010052.jpg

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Schaut gar nicht so kurz aus .. Länge / HÜ ?
Benutzeravatar
Michael
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 26.03.2004 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: St.Johann/Pg.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Michael »

Laut Stützenschildern ist der Lift 1100m lang. Ich habe allerdings noch kein Verzeichnis gefunden, aus dem genauere Techn. Daten hervorgehen. Dazu brauchen wir wohl einen Spezialisten.
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Interessante Bahn, von der ich bisher nichts gehört habe bzw. im Vorbeifahren nicht aufgefallen ist. So ein ähnlicher Fall wie am Zwölferhorn. Auf den Bildern macht die Bahn wirklich noch einen sehr guten Eindruck. Ob es noch mehr solcher seit Jahren stillgelegter Sesselbahnen in Österreich gibt, die fast nur mehr Ortskundige kennen?
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Für die Anlage in Mühlbach habe ich auch keine Daten. Falls die Angaben für den ESL Zwölferhornlift gebraucht werden (Beitrag von alpenkönig), kann ich sie posten.
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
Michael
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 26.03.2004 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: St.Johann/Pg.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Michael »

Ich habe heute mit einem Behördenvertreter gesprochen und erfahren dass der Lift auf Kosten der Allgemeinheit abgerissen werden soll, da die Liftgesellschaft in Konkurs gegangen ist und kein Rechtsnachfolger besteht, somit die Anlage niemandem gehört.
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Ich habe in einem älteren Buch einige technische Parameter zu einem ESL in Mühlbach am Hochkönig gefunden, vielleicht hilft euch das weiter:
Eröffnung: 23.12.1949
Bauart: eigene Ausführung
Betriebslänge: 1100 m
Höhenunterschied: 390 m
Seehöhe der Bergstation: 1240 m
Anzahl der Stützen: 16
Förderleistung: 140 Personen/h/Richtung
Sesselanzahl: 60
Geschwindigkeit: 1,30 m/sec
Quelle: Seil- und Bergbahnen in Österreich. S.29
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik

Benutzeravatar
Howy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 10.11.2002 - 13:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bangkok
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Howy »

Wunderbare Bilder, vielen vielen Dank. Mir wirds immer ganz warm ums Herz wenn ich so einen herrlcihen ESL sehe. Soviel schöner als jede Uni-G KSB.

Warum wird er nicht unter Denkmalschutz gestellt. Ist doch ein Industriedenkmal und schützenswert.

Der Lift ist baugleich mit dem alten ESL in Dorfgastein und dem alten Graukogellift in Badgastein sowie dem noch in Betrieb stehenden ESL in Werfenweng.
Surf mal vorbei: Viele Fotos aus Thailand, Laos, Cambodia und Myanmar --> http://www.hschmid.net

Ob Flugzeug oder Seilbahn - Am liebsten fliegen!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Howy hat geschrieben:ESL in Dorfgastein
Welcher Lift war das?
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

Echt?,der lift soll nach 10 jahren abgerissen werden?der der jeden sturm wie lothar gut überstanden hat?ist echt schade drum,gerade weil er so gut noch in schuß ist,und es aussieht,als ob er morgen wieder in betrieb geht. :cry:
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Howy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 10.11.2002 - 13:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bangkok
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Howy »

@Alpenkönig:

Das war der Brandlalm ESL, der Vor-Vorgängerlift der neuen EUB vom Tal bis zur Mittelstation.
Surf mal vorbei: Viele Fotos aus Thailand, Laos, Cambodia und Myanmar --> http://www.hschmid.net

Ob Flugzeug oder Seilbahn - Am liebsten fliegen!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von philipp23 »

Ja, an den Lift kann ich mich auch noch erinnern, da man ihn ja von der Bundesstraße gut einsehen hat können.

Im Skiatlas von 1997 ist der Lift auch noch eingezeichnet, obwohl er nicht mehr in Betrieb gewesen ist. Soweit so gut. Aber zwischen ESL und EUB Karbachalm ist in dem Atlas noch ein Schlepper eingezeichnet. (Buchstabe P) Weiß jemand, was es mit dem auf sich hat?
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von lift-master »

hat man den esl eigentlich jetzt abgebaut?weiß jemand mehr?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von philipp23 »

Ich muss gestehen, dass ich es nicht weiß, obwohl ich pro Jahr mehrmals in Mühlbach bin. Mir ist er im Gegensatz zu früher in den letzten Jahren nicht mehr aufgefallen, hab aber auch nicht mehr explizit geschaut :oops: . Heuer im Winter werde ich aber auf alle Fälle mal vorbeischauen und ein paar Bilder machen, ob er nun steht oder nicht mehr...
Meine Tendenz ist, dass sie ihn abgebaut haben. Aber ich weiß es wie gesagt nicht.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
dientenboy
Massada (5m)
Beiträge: 92
Registriert: 17.05.2007 - 11:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dienten Am Hochkönig
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von dientenboy »

Im Skiatlas von 1997 ist der Lift auch noch eingezeichnet, obwohl er nicht mehr in Betrieb gewesen ist. Soweit so gut. Aber zwischen ESL und EUB Karbachalm ist in dem Atlas noch ein Schlepper eingezeichnet. (Buchstabe P) Weiß jemand, was es mit dem auf sich hat?

Der Betreiber des ESL wollte eine Liftverbindung zum Hauptskigebiet herstellen. Zuerst war ein SL in Planung, ein Jahr später also 1998 wurde eine EUB mit Mittelstation geplant die schon genehmigt war. Aber dann drehte die Bank den Hahn zu. . .
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von philipp23 »

Also ganz abgerissen hat man den Brennerköpfl ESL noch nicht. Sessel hängen zwar keine mehr dran, aber Stützen und Seil sind noch da.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von schifreak »

ich weiß nicht wohin ich s reinstellen soll, jetz iss mir dieser Tread untergekommen, der ehmalige `` Nachbar `` vom Brennerköpfllift war der `` Gabühel-Lift`` in Dienten, dan hab ich grad auf einem historischen Super 8 Film gefunden ...

Bild
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von vovo »

Viiiielen Dank für das Bild - jetzt weiß ich endlich, wie der Lift aussah. Die Schneise quer zu jener der DSB ist ja heute noch gut zu sehen. Bald wird die DSB ja wohl auch wegfallen und wohlmöglich auf einer dritten Trasse eine EUB/ KSB hinkommen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von schifreak »

Hi Vovo, weil Du so schön `` Danke `` gesagt hast, hier iss noch was .

Direktlink
Zuletzt geändert von GMD am 24.03.2011 - 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: direkt eingebettet.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von vovo »

Da sage ich nochmal Danke! :)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von Dieseltom »

schifreak hat geschrieben:ich weiß nicht wohin ich s reinstellen soll, jetz iss mir dieser Tread untergekommen, der ehmalige `` Nachbar `` vom Brennerköpfllift war der `` Gabühel-Lift`` in Dienten, dan hab ich grad auf einem historischen Super 8 Film gefunden ...

Bild
Hey --megasteinstark -ein echter WITO . Kann man auch als Schlepper betreiben mit den WITO Schleppgehängen.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von Dieseltom »

vovo hat geschrieben:Da sage ich nochmal Danke! :)
Ich auch! Dito!!!!!
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re:

Beitrag von Dieseltom »

Alpenkoenig hat geschrieben:
Howy hat geschrieben:ESL in Dorfgastein
Welcher Lift war das?

Die Brandsteinbahn!!! Bauart STEURER !!!!
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
becks7
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 28.12.2012 - 14:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wels
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von becks7 »

Die Sesselzahl vom Brennerköpfl, die Dresdner genannt hat (60), kann ned stimmen. Auf einem der Bilder ist ein Sessel mit Nummer 70 zu sehen. :ja:
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2769
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Der Brennerköpfl ESL in Mühlbach/Hkg.

Beitrag von Zottel »

Zustand der Talstation im Winter 2016:
Bild

Bild

Bild

Trasse rechts und Piste links
Bild

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“