Seite 1 von 1
ehemals: Die Seilbahnpioniere Luis und Josef Zuegg
Verfasst: 05.09.2004 - 17:04
von Dresdner
- . -
Verfasst: 06.09.2004 - 19:51
von starli
hm.. dann wäre eine Bahn zwischen Trafoi und Stilfser Joch ja eigentlich gar keine "Neuerschließung" :-)
.. was mich wundert: Ich bild mir ein in dem (letzten?) Teil "Front in Eis und Fels" gehört zu haben, daß die Straße (im WK1) auch im Winter freigemacht wurde.. hab ich das jetzt falsch in Erinnerung? Oder wurde die Seilbahn als Versorungsbahn "parallel" zur Straße ?!
Verfasst: 06.09.2004 - 23:00
von GMD
Die Strasse konnte vermutlich nicht immer freigehalten werden. Ausserdem war die Seilbahn schneller.
Verfasst: 08.09.2004 - 19:32
von starli
ja, aber dann fragt man sich, warum sie nicht alles mit der Seilbahn transportiert hatten, wie bei "anderen" Gletscherstellungen wie z.B: in der Marmolada auch, sondern es sich angetan haben, die Straße überhaupt freischaufeln zu wollen ...
Verfasst: 09.09.2004 - 11:33
von Stefan
ich denke, die straße haben sie gebraucht, um "schnell" truppen richtung bormio und umgekehrt verlegen zu können
Verfasst: 09.09.2004 - 15:51
von Dresdner
Jetzt ist das Ganze ja ein richtiges "Gebirgskriegstopic" geworden.
Ich hatte eigentlich gedacht, dass sich Leute finden, die auch über andere Seilbahnpioniere Berichte schreiben.
Pendolino
Verfasst: 09.09.2004 - 21:07
von starli
Übrigens: Gestern im TV gesehen, daß auf dem Ortler noch Teile der alten Seilbahnen rumliegen bzw. im Gletscher ausapern ..
.. vielleicht eine Möglichkeit, sich ein paar Andenken an Zuegg's Bahnen zu sichern? :)
(Um den Bogen wieder zu schließen)
Ich hatte eigentlich gedacht, dass sich Leute finden, die auch über andere Seilbahnpioniere Berichte schreiben.
Na, das ist doch mal ein Aufruf an alle, die Biographien von Seilbahnpionieren daheim haben bzw. gelesen haben!
Verfasst: 11.09.2004 - 16:59
von Petz
Man sollte auch nicht vergessen, daß der zweite große Seilbahnpionier Dr. Ing. Karl Hölzl durch Luis Zueggs "Schule" ging und an den meisten Bahnbauten Zueggs maßgeblich beteiligt war bis er dann sein eigenes Unternehmen gründete. Nachdem Hölzl wie Zuegg auch aus Lana kam und Trojer in Algund saß liegt der Verdacht nahe daß da irgendwo eine spezielle "Seilbahnstrahlung" oder was auch immer aus dem Boden gekommen sein muß welche die Anhäufung dieser geistigen Kapazitäten verursachte......
Altes Bild vom Leitner Sessellift Corvara - Col Alto unter Federführung Hölzls errichtet, war der zweitälteste Sessellift Italiens zwischen Trojers Sesellift auf den Josefsberg und Graffers Fedajaseesessellift.