Werbefrei im Januar 2024!

Neuheit- Bullcart am Streidllift in Lenggries

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Neuheit- Bullcart am Streidllift in Lenggries

Beitrag von schifreak »

Hi Leut-- es is der absolute Hit- habs erst gestern erfahren, daß sowas existiert- heute schon gestestet- neben der Talstation der Brauneck Bergbahn steht schon seit den 60 ern der Streidllift- einer der ersten DM Schrägmasten Schlepplifte- und seit Juni- weiß gar net, daß ma da net schon eher was davon ghört hat- gibt s da ne Bullcart Bahn- d. h. es schaut so Go-Cart ähnlich aus, mit 2 Scheibenbremsen- und 3 Rädern- die etwa die Größe eines Roller-Reifen habn, per Schlepplift- der herkömmliche Bügel hat unten einen Karabiner- wird damit an einen Haken am Cart angehängt- und los gehts nach oben- der Fahrer muß allerdings die Stange- ein sogenannter 2. Lenker- gut festhalten- sonst is s vorbei mitm hochfahrn...oben einfach loslassen- und nach links lenken- schon iss ma in der Startposition- und dann gehts recht rasant nach unten... macht echt süchtig...
angeblich is diese Anlage einmalig auf der Welt- vermutlich sogar ne Eigenkonstruktion... aber absolut sicher- wenn man net grad nen totalen Blödsinn macht...
unter www.Lengries.de steht noch einiges zu dem Thema...
Dateianhänge
Hier sieht man die Abfahrtstrecke, ganz rechts is die Brauneckbahn erkennbar- dahinter Lenggries- mit dem Geigerstein
Hier sieht man die Abfahrtstrecke, ganz rechts is die Brauneckbahn erkennbar- dahinter Lenggries- mit dem Geigerstein
Bullcart 3 Schifreak in der Abfahrtsposition.jpg
Bullcart 2 Liftstrecke.jpg
Bullcart 1 Streidllift Talstation.jpg
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin
Das sieht nach ner Menge Spaß aus. Muss man da diese vorgeschriebene Schotterpiste runterfahren? Und warum ist der Parkplatz da unten so proppevoll?

Danke
Jakob
Benutzeravatar
Alpinfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 09.11.2003 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alpinfreak »

Schaut ja echt kultig aus!!!
Wenn ich mal dort bin, werd ichs sicherlich mal ausprobieren.
Der Betreiber der Liftes scheint innovativ zu sein,
im Sommer Bullcarts und im Winter Flutlichskifahren.
Noch 2 Links:
www.bullcarts.de
www.streidllift.de
Benutzeravatar
Alpinfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 09.11.2003 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alpinfreak »

jwahl hat geschrieben: Und warum ist der Parkplatz da unten so proppevoll?
Es scheint, als ist an der Brauneckbahn einiges losgewesen.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Brauneckparkplatz

Beitrag von schifreak »

Die Brauneckbahn stand einige Zeit still- wegen eines Umbaus der Bergstation- neues Restaurant- und gestern war Super Gleitschirm - und Wanderwetter, dann is halt noch München in der Nähe- deswegen is da immer was los...z. Zeit können Rentner auch noch total billig raufahrn...
was die Bullcartbahn - Abfahrt angeht- is halt eine Abfahrtsspur- die sollte man nicht verlassen...aber macht wirklich Spaß- und is halt echt mal ne Originelle Idee... vielleicht gibts da bald mal Nachzügler- bevor man noch mehr Tallifte einstellt und abaut- wegs Schneemangel- den s an den Brauneck- Talliften eigentlich selten gibt...
am nachmittag is der Hang ungünstig zu fotografieren- weg Gegensonne... sonst hätt ich da n Bild reingestellt...müßte man am vormittag machen...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Wär doch was für´n Guckailift.

Allerdings dann mit Helmpflicht, wg. des steileren Geländes ! :D
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^
jo allerdings! irgendsowas müssten wir auch machen da es fürn sommer sonst net mehr soo viele möglichkeiten gibt! doch dazu muss der leitenr lift erst mal laufen :cry: ..
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ich muss euch jetzt schocken:
So was gabs schon 1995 in Oberwarmensteinach im Fichtelgebirge, nur mit 4 Rädern. Obs das Angebot immernoch gibt weiß ich nicht.

Wundert mich nur, dass es da keine Helmpflicht gibt. Kann man da nicht leicht umkippen?

Ansonsten echt ne Klasse Idee für rote und blaue Pisten.

Hoffentlich wirds das öfters geben.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

hier noch ein bild ausm rateforum von der anlage in oberwarmensteinach!
das rätsel wurde übrigends net gelöst! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Wo? :roll:

Welcher der 3 oder Lifte dort war es denn?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

d-florian hat geschrieben:hier noch ein bild ausm rateforum von der anlage in oberwarmensteinach!
das rätsel wurde übrigends net gelöst! :wink:
Ich durfte ja nicht! War mal in Oberwarmensteinach, habs mir nur angeguckt, bin aber nicht damit gefahren!
Also, eine Neuheit ist das somit nicht! Das gubts schon etwas länger, nur diesmal unter einem anderen Namen!
Benutzeravatar
Sebi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 190
Registriert: 10.02.2003 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Oberhausen/NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi »

@Af:
An umkippen hab ich auch erst gedacht, als ich die Bilder gesehn hab! Ist ja bei drei Rädern nicht unbedenklich. Aber schau die mal die niedrige Sitzposition an, der Schwerpunkt liegt so tief dass das mit dem Umkippen wohl nicht so schnell passiert.

Ohne Helm machts doch viel mehr Spass :mrgreen:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Sachen gibt's 8O

Aber ne tolle Idee. Der Schlepplift kann genauso verwendet werden wie im Winter!

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bullcart

Beitrag von schifreak »

nochwas zum umkippen- man fahrt ja i.d. Regel den Berg in der Fallinie runter- da kannst normal net umkippen- vielleicht wenn ma quer über die Wiesn runterfahrn würd...aber soll man net machn...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Bullcart

Beitrag von Af »

schifreak hat geschrieben:nochwas zum umkippen- man fahrt ja i.d. Regel den Berg in der Fallinie runter- da kannst normal net umkippen- vielleicht wenn ma quer über die Wiesn runterfahrn würd...aber soll man net machn...
Jaja, das Interessanteste soll man immer nicht machen. :(

Also wie auf der Rodelbahn hintereinander fahren.
Keine Überholspiele, keine scharfen Kurven, oder durchs Unterholz brechen. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Der neue Funsport

Slalomfahren mit dem Bullcart

Skiliftbetreiber entdecken ein geländetaugliches Dreirad als sommerliches Ersatz-Geschäft.
Von Christian Sebald

Marvin braucht noch ein Kissen, sonst reicht der Zehnjährige nicht an den Lenker heran. Sein Vater, ein stämmiger Westfale, muss sich hingegen fast schon in den Sitz hineinzwängen. Dann zieht der Lifthelfer den Bügel herab, hängt eine Schlaufe am Lenker ein und Marvin zuckelt davon. Gleich darauf schwenkt sein Papa in die Liftspur ein und lässt sich nach oben ziehen.

Bullcarts heißen die Funsport-Geräte, die in diesen Tagen zumeist Väter und Söhne, aber auch ganze Betriebsausflüge und zum Beispiel Burschenvereine aus der Umgebung an den Streidlhang bei Lenggries (Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen) ziehen. Wo im Winter am Fuße des Braunecks Skikurse die ersten Stemmschwünge üben, rauschen jetzt Urlauber und Tagesausflügler auf überdimensionalen, geländetauglichen Dreirädern mit dicken Gummireifen nach unten. "Das ist ein Wahnsinnskick", sagt Josef Wohlmuth, der außer dem Skilift am Streidlhang auch die Ausflugsgaststätte "Alte Mulistation" dort betreibt. "Viele wollen nicht mehr aufhören, wenn sie es ausprobiert haben."

Zwei Jahre Entwicklungsarbeit

Erfunden hat die Bullcarts der Oberpfälzer Tüftler Karl Kroher, der in Parkstein bei Weiden die Rollsurfing Funsport GmbH betreibt. "Lange Zeit haben wir nur Nischengeschichten für Jugendliche gebaut, Mountainboards oder Grasboards zum Beispiel, mit denen man auch Hänge hinabfahren kann", sagt Kroher. "Aber dann wollten wir etwas für die ganze Familie machen."

Zwei Jahre lange dauerte die Entwicklung des Bullcarts. Sein flaches Fahrwerk ist eine robuste Stahlkonstruktion, die schräg gestellten Hinterreifen sollen garantieren, dass das Gerät nur schwer kippt. Damit die Fahrer in jeder Lage schnell bremsen können, ist der Bullcart mit Scheibenbremsen ausgestattet, die dicken Gummireifen machen ihn auch für schwieriges Gelände tauglich.

Auch für Kinder leicht zu lenken

"Außerdem ist so ein Bullcart sehr einfach zu lenken", sagt Wohlmuth. "Auch Kinder brauchen nur eine kurze Einweisung, dann können sie loslegen." Erst hat der Lenggrieser Gastwirt und Liftbetreiber die Fahrer den immerhin 750 Meter langen Streidlhang mit seinen 90 Höhenmetern einfach querfeldein hinabdüsen lassen. Inzwischen hat er einen Slalomkurs mit weiten Bögen präpariert, auf dem die Bullcarts angeblich bis Tempo 40 erreichen.

Wohlmuth setzt große Hoffnungen in die Bullcarts. "Im Winter, mit den vielen Skifahrern am Brauneck, da läuft unser Geschäft von selbst", sagt er. "Aber im Sommer, da musst du den Gästen was bieten, sonst kommen die nicht zu uns herauf." Deshalb hat er neben seiner "Mulistation" einen großen Spielplatz mit Trampolin und Indianerzelt eingerichtet und dann im vergangenen Jahr 15 Bullcarts angeschafft, auch wenn sie um die 2500 Euro pro Stück kosten. Dieses Frühjahr hat er den Fuhrpark sogar um fünf Bullcarts aufgerüstet, "damit die Gäste nicht so lange anstehen müssen, wenn hier richtig was los ist".

Export ins Ausland geplant

Gleichwohl war Josef Wohlmuth bis vor kurzem der einzige Liftbetreiber überhaupt, bei dem man dem Funsport frönen konnte. Inzwischen kann man aber auch in Garmisch-Partenkirchen und im Bayerischen Wald am Hohen Bogen Bullcart fahren. Erfinder Kroher ist sogar guter Dinge, seine Geräte demnächst auch in die Schweiz und sogar nach Korea und Russland exportieren zu können.

Am Streidlhang ist an diesem Spätnachmittag freilich nicht allzu viel los, was auch damit zu tun haben mag, dass die Sonne erst mittags herausgekommen ist. Außer Marvin und seinem Papa tummeln sich noch ein paar Halbwüchsige auf den Bullcarts.

Bei der ersten Fahrt sind Vater und Sohn noch recht vorsichtig. Gemächlich kurven sie die Strecke herab. Doch schon bei der zweiten Abfahrt werden sie mutiger, auch wenn das Gerät mitunter ordentlich holpert und bei jedem Bremsen eine dicke Staubwolke aufwirbelt. Und dann kommt es, wie es kommen muss: Marvin will nicht mehr aufhören, bis seine Mutter ein Machtwort spricht. Einen besseren Beweis, dass der neue Funsport ankommt, kann sich Erfinder Kroher nicht wünschen.

(SZ vom 19.8.2005)
http://www.sueddeutsche.de/,rm2/reise/a ... 989/58931/
Antworten

Zurück zu „Deutschland“