Werbefrei im Januar 2024!

News aus Südtirol (Jochtal und Seiser Alm)

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

News aus Südtirol (Jochtal und Seiser Alm)

Beitrag von jwahl »

Von Südtirol online:
2. Landschaftskommission: „28 Projekte dürfen gebaut werden“
Insgesamt 28 Projekte hat die Zweite Landeskommission für Landschaftsschutz in dieser Woche hinsichtlich ihrer landschaftlichen Auswirkungen genauer unter die Lupe genommen. „Dieses Mal konnten wir für alle Projekte ein positives Gutachten ausstellen“, sagt der Vorsitzende Adriano Oggiano in einer Aussendung. Neben mehreren kleinen privaten Projekten hat das Gremium auch das Projekt für einen neuen Sessellift im Skikarussell Jochtal begutachtet.

So kann der geplante Vierersessellift „Steinermandl“ im Skikarussell Jochtal in der Gemeinde Mühlbach gebaut werden. Der neue Lift soll etwa 700 Meter lang werden. Er ersetzt einen alten Lift, der vollständig abgebrochen wird. "Der Lift transportiert etwa 1200 Personen pro Stunde, so wie im Landesskipistenplan vorgesehen", erklärt Thomas Ebner, Mitarbeiter in der Landesabteilung Natur und Landschaft. An der Skipiste selbst werde nichts verändert. Das Projekt umfasst die Talstation, die Berstation, einige Stützen und die Kommandokabinen. Während der Bauarbeiten sehe das Projekt keine größeren Erdverschiebungen vor, meinte Ebner.


Lange diskutiert wurde über den Bau eines Almerschließungswegs zur „Rifair-Alm“ in der Gemeinde Taufers im Münstertal. „Es handelt sich hierbei um ein Gebiet, das kaum erschlossen ist. Die Alm liegt im Nationalpark Stilfer Joch und im Natura 2000 Gebiet. Hinzu kommt, dass ein Teil des geplanten Weges auf Schweizer Staatsgebiet verlaufen soll“, erklärt Adriano Oggiano. Nach einem Lokalaugenschein, bei dem mit Umweltschützern, den Almbesitzern und den Verantwortlichen für die Sicherheit gesprochen wurde, hat sich die Kommission für den Bau des Weges ausgesprochen. Dies vor allem darum, weil die Alm ohne Weg nur äußerst umständlich erreicht werden könne, hieß es.

Nach dem Gutachten der II. Landschaftsschutzkommission kann die Skipiste „Florian“ auf der Seiser Alm in der Gemeinde Kastelruth verbessert werden. Das von der „Telecabina Florian GmbH“ vorgelegte Projekt sieht mehrere kleine Planierungen auf der Piste vor. Ebenfalls auf der Seiser Alm kann das Hotel Steger erweitert werden. Auch diesem Vorhaben hat die Kommission zugestimmt. „Es handelt sich um eine kleine Erweiterung im Zubau des Hotels, für die wir auch einige Auflagen gemacht haben“, erklärte der Kommissionsvorsitzende. Das entsprechende Projekt hatte die „Hans & Paula Steger Stiftung ONLUS“ bei der Kommission eingereicht.

Die 2. Landschaftschutzkommission hat außerdem drei Projekte in der Gemeinde Lüsen gutgeheißen. Alle drei Projekte betreffen Verbesserungsarbeiten an Almen.

Donnerstag, 16. September 2004

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

stoanmandl ist bereits gebaut worden! nicht "Kann gebaut werden" !!!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Erinnert mich stark an Pohorje, hier hat man auch gerade die Baugenehmigung für den 'alten' Speicher am Areh erhalten der schon 1999 gebaut wurde (jetzt wisst ihr wohl weshalb er in Volksmund auch Schwarzsee genannt wird). :twisted: :rofl:
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Anscheinden wurde an der "4KSB Florian" auch mit dem Pistenumbau schon viel früher als erlaubt begonnen, wie die folgenden Bilder, die ca. 4 Wochen alt sind beweisen.
Dateianhänge
florian3.jpg
florian2.jpg
florian1.jpg
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Das letzte Bild gefällt mir, die schon etwas ältere Station der Leitner 4KSB sieht aus als wär sie irgendwie nachträglich in dieses Bild eingefügt worden :D
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“