Werbefrei im Januar 2024!

Mieders/ Hochserles EUB8 und Coaster II 07.09.

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Mieders/ Hochserles EUB8 und Coaster II 07.09.

Beitrag von mic »

Hier mein Bericht aus Mieders:
Unter anderen war ein Grund meines Urlaubs im Stubaital die neue EUB in Mieders wie auch der Coaster.
Die Bahn hat eine Länge von 2,6 KM und 640 m Höhenunterschied. Ab 45 km/H wird automatisch gebremst.
Die Kosten für eine Fahrt (Gondel + Rodel) kostet 9,- Kinder ab 6J. 6,- Euro. Kinder unter 6 sind frei. Ab 6J. dürfen sie die Anlage allein benutzten.
Die Rodelbahn ist ein klasse Erlebnis und wird mich im nächsten Jahr sicher wieder in die Gegend locken. Allerdings vermitteln die Rodel nicht die Sicherheit wie z.B. der Coaster in der Rhön, da man in Mieders doch recht "frei" sitzt.
Die Rodel sind sehr kurz und um mit Kind zu fahren eigentlich irgendwie nicht geeignet. Der Bremshebel ist nämlich in der Mitte und durch die zweite Person wird es dann sehr eng beim bremsen.
Sehr gut ist ein Angebot die Wanderrucksäcke mit der EUB runterzuschicken.

awbdB..........
Dateianhänge
100_0851.JPG
an diese Gondeln wird man sich gewöhnen müssen. Etwas besonderes sind sie aber nicht.
an diese Gondeln wird man sich gewöhnen müssen. Etwas besonderes sind sie aber nicht.
der Start
der Start
die Transportwagen der Rodel. Pro wagen drei Stück
die Transportwagen der Rodel. Pro wagen drei Stück
die Bergstation
die Bergstation
stellenweise bremst man schon freiwillig
stellenweise bremst man schon freiwillig
nicht schön aber selten
nicht schön aber selten
eine Schlüsselstelle
eine Schlüsselstelle
sehr rasant geht abwärts
sehr rasant geht abwärts
Die Daten
Die Daten
Jede zweite Gondel dient der Personenbeförderung. Die anderen sind für die Rodel
Jede zweite Gondel dient der Personenbeförderung. Die anderen sind für die Rodel
EUB mit Coaster
EUB mit Coaster
Die Bahn wird sehr gut angenommen. Der Parkplatz war voll
Die Bahn wird sehr gut angenommen. Der Parkplatz war voll
schöne Leitner EUB 8 mit Sigma Gondeln
schöne Leitner EUB 8 mit Sigma Gondeln
Zuletzt geändert von mic am 17.09.2004 - 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

weiter gehts........
Dateianhänge
Bald öfters zu sehen: In Mieders, Gerlos, Hochfügen und Neustift.
Bald öfters zu sehen: In Mieders, Gerlos, Hochfügen und Neustift.
Die Trasse
Die Trasse
Gondel über Mieders
Gondel über Mieders
Bremser..........und die anderen haben 9 Euro gezahlt.
Bremser..........und die anderen haben 9 Euro gezahlt.
Wo soll da ein Kind hin?
Wo soll da ein Kind hin?
Mein Lieblingsbild!!
Mein Lieblingsbild!!
Sie hat Speed
Sie hat Speed
Der Rodel von unten.
Der Rodel von unten.
...so schaut um 17:oo aus, wenn alle runter wollen. Wartezeit 30 Min.
<br />Die Projekte haben sich gelohnt.
...so schaut um 17:oo aus, wenn alle runter wollen. Wartezeit 30 Min.
Die Projekte haben sich gelohnt.
Sehr nett der junge Mann
Sehr nett der junge Mann
Achtet auf das Schild!
<br />Halteverbot auf der Strecke!
Achtet auf das Schild!
Halteverbot auf der Strecke!
rechts der Start der Rodelbahn
rechts der Start der Rodelbahn
zum Glück mit Köcher
zum Glück mit Köcher
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

...so schaut um 17:oo aus, wenn alle runter wollen. Wartezeit 30 Min.
^^
Bin ich blind ? Ich kann auf dem Foto ca. 20 Personen erkennen.

Warum wurde für eine Förderleistung von 900 pers/h eine EUB-8 gebaut ?
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

weil die bahn in stoßzeiten bestimmt voll genug is und es auch kompfortgründe sind denk ich!
ansonsten schöne bilder und die bahn schaut ja ganz interessant aus, wenn in der mitte das mit der gerodeten landschaft net ganz so schön is..
aber sonst ein lob an mieders! die investition war sicherlich das geld wert! :zustimm:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Warum wurde für eine Förderleistung von 900 pers/h eine EUB-8 gebaut ?
was soll man dazu noch sagen? :?
Das ist im Winter auch eine "Hochburg" für Langäufer und es gibt auch eine Winterrodelbahn.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

@mic: wie sind denn deine Erfahrungen mit der Rodelbahn? Gibts überhaupt eine Chance auf so einer langen Bahn mal freie Fahrt zu haben? In Oberaudorf habne fast 2 Minuten Warten ja schon nicht gereicht! Und bei der Länge im Stubai...

Ansonsten scheints eine gute Investition gewesen zu sein! Und so schlimm finde ich die Kabinen auch nicht. Dies soll aber keine Wertung sein da ich alle Seilbahnen gut finde! :)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Spitzenbericht wie immer vom Mic!

Frage zu den Gondeln: wie bequem sind die? Kann man drin stehen? Mit CWA-Kabinen vergleichbar?

Ist diese Rodelbahn baugleich mit dem Alpincoaster in Imst? Ist ja ärgerlich, wenn man Gas geben will und manche Vorausfahrende bremsen einen aus. Man bräuchte eine Überholspur... :D

Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Schöner Bericht!
Scheint ja eine weitere Brandauer Bahn zu sein, die ich im Vergleich zu Wiegand Bahnen nicht ganz so toll finde. Sprich Geschwindigkeitslimitierung durch Blockieren der Räder und doch etwas unnatürliche/ungewohnte Kurvenlage auf nur einer Schiene. Andererseits für Kinder wesentlich sicherer (mit Gurt) und die Längen bzw. Höhenunterschiede solcher Bahnen sind doch sehr beachtlich.
Wie siehst du den Vergleich z.B. zu den klassischen Wiegand Bahnen?
Zuletzt geändert von Alpenkoenig am 17.09.2004 - 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

wie sind denn deine Erfahrungen mit der Rodelbahn? Gibts überhaupt eine Chance auf so einer langen Bahn mal freie Fahrt zu haben?
...ich hatte einen Einheimischen vor, der ging ab wie die Sau-daher hatte ich freie Fahrt. Und mit dem Kind bin ich sowie sehr vorsichtig. Die Ampel regelt den Abstand, 40 Meter sollen eingehalten werden. Aber wenn ein "Bremser" losfährt (das sieht man schon am Start) und die Ampel grün zeigt meckert keiner wenn noch gewartet wird. Die Leute zahlen ja dafür einen Haufen Geld und die Bediensteten sind sehr nett und tollerant.
Außerdem gibt es Stellen an denen die Heizer sind aufreihen (anhalten) um dann wieder Speed zu geben. Aber man kann unten, wie auf einem Bild zu sehen, das schon sehen das einige ausgebremst werden.

Die Kuh schreibt alle auf die zu dicht auffahren.......... :P

noch was: Öffnungszeit der Rodelbahn beachten. In der Zeit als wir dort waren: von 11.00 -18.00 Uhr (wenn es trocken ist!).
Dateianhänge
2E2H0547.jpg
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wie siehst du den Vergleich z.B. zu den klassischen Wiegand Bahnen?
.... in Rhön Bob fühle ich mich sicherer, die sollte von Wiegand sein.
für Kinder wesentlich sicherer (mit Gurt)
...hat der Rhönbob auch. (Bild)
Frage zu den Gondeln: wie bequem sind die?
ganz normaler Teppichboden als Sitz ansonsten nix besonderes
Kann man drin stehen?
...gute Frage. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube große Leute nicht.
Mit CWA-Kabinen vergleichbar?
CWAs find ich besser.
Ist diese Rodelbahn baugleich mit dem Alpincoaster in Imst?
muß ich erst mal schauen.
Man bräuchte eine Überholspur...
...haha, habe ich auch vorgeschlagen.
Dateianhänge
Rhönbob von Wiegand
Rhönbob von Wiegand
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Ist diese Rodelbahn baugleich mit dem Alpincoaster in Imst?
Nein, hierbei handelt es sich um ein Brandauer produkt, die Anlage in Imst ist ein Alpine Coaster der Firma Wiegand.

Jakob
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

die automatische bremsunga uf 45 km/h ist bei wiegand coastern auch so! das kann man allerdings auch bissl manipulieren! dann geht´s schnelller! :lol: aber diese geschwindigkeitsreglung is glaubich einheiltlich! also alpincoaster ovm wiegand sind wurd ich ma sagen so sicheer wie sonst keine anderen bahnen! kannst net rausfliegen! das einzige wie du dich verletzen kannst is bei nem gescheiten auffahrunfall! :wink: ..
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

also zum thema alpine coaster und rausfliegen ...
an der strecke von imst steht ein kreuz direkt neben der bahn, geschmückt mitn paar blümlein ... +amen+

des weiteren bin ich (übrigens normalerweise scho als speed mensch bekannt) beim alpine coaster extrem vorsichtig gefahrn in imst. vollgas durch die kurven? am anfang mal versucht, bis ich immer mehr das gefühl bekam die kontrolle zu verliern, weils einfach hammerhart war wie der zog ...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Hmm, das mit dem Kreuz wird wohl weniger mit dem Alpine Coaster zu tun haben. Die Dinger sind wirklich narrensicher, wie es eigentlich (es gab ja mal einen Zwischenfall) auch die Brandauer Anlagen sein sollten. Die Brandauer Anlage in Hallein kam mir übrigens sehr gebremst vor, und da waren das ganz sicher keine 45 km/h. Allgemein halte ich diese zahl sogar für etwas hoch gegriffen, 45km/h sind wesentlich schneller als es uns auf einem Rodelschlitten vorkommen mag.

Gruss
Jakob
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

mic hat geschrieben:
Warum wurde für eine Förderleistung von 900 pers/h eine EUB-8 gebaut ?
was soll man dazu noch sagen? :?
Das ist im Winter auch eine "Hochburg" für Langäufer und es gibt auch eine Winterrodelbahn.
Ich glaube ich habe die Frage schlecht ausgedrückt. :oops:

Eine Förderleistung von 900 pers/h könnte man auch ohne Probleme mit einer EUB-4 erreichen. Nun wird es doch sicher einen Grund geben, dass die eine EUB-8 gebaut haben nicht eine EUB-4 oder EUB-6.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

mic hat geschrieben:Bald öfters zu sehen: In Mieders, Gerlos, Hochfügen und Neustift
Wieso? Wo kommt denn ne neue Bahn in Neustift hin? Die zum Elfer oder was?
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wieso? Wo kommt denn ne neue Bahn in Neustift hin? Die zum Elfer oder was?


hier Dein Post in dem Top neue Eub in Neustift:
Also für den Sommerbetrieb durchaus gerechtfertigt aber wer fährt ernsthaft im Winter auf den Elfer?
Moin, McMaf schaue mal in die News. :wink:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Schonmal probiert in eine 4er Gondel diese Rodeltransportwagen reinzuschieben. Ich glaub das passt nicht so ganz.

Außerdem wie ich schon immer gesagt habe, kann man die Gondelbahn sicherlich noch durch Zukauf von Gondeln aufmotzen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

mic hat geschrieben:
Wieso? Wo kommt denn ne neue Bahn in Neustift hin? Die zum Elfer oder was?


hier Dein Post in dem Top neue Eub in Neustift:
Also für den Sommerbetrieb durchaus gerechtfertigt aber wer fährt ernsthaft im Winter auf den Elfer?
Moin, McMaf schaue mal in die News. :wink:
Sorry, kann mich nicht immer an jeden einzelenen meiner über 1000 Beiträge erinnern. Und wenn es um den Elfer geht, lösche ich die Informationen eh schneller aus dem Kopf als bei anderen ;-) Hatte zwar noch im Hinterstübchen, dass irgendwas am Elfer gebaut werden soll, aber welche Bahn genau, beijm besten Willen nicht...

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Schonmal probiert in eine 4er Gondel diese Rodeltransportwagen reinzuschieben. Ich glaub das passt nicht so ganz.
...so siehts aus. Wenn der Wagen drin steht geht gerade so die Tür zu.

Außerdem bilde ich mir ein das ne EUB8 mittlerweile zum Standard geworden ist.
Dateianhänge
2E2H0668_2.JPG
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

das gelände ringsrum war abgezäunt (also die fahrstrecke des alpine coasters) und das kreuz stand (laut aussage eins forummitglieds mit dem ich unterwegs war) direkt neben der trasse innerhalb der einzäunung!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

hatte es da nicht mal nen arbeiter oder so erwischt?! ich meine da irgendsowas ma gehört zu haben! aber das jemand beim alpincoaster rausgeflogen is ha bich noch nie gehört, was die wiegandbahnen zumindest angeht! da kann man sich echt nur bei nem auffahrunfall ordentlich weh tun! AUßEr derjenige war net angeschnallt! dann kannste natürlich wirklich rausfliegen aber sonst net!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

k2k ihr einsatz bitte ...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

8er gondelban ist billiger als 4er, weil man nur halb so viele kabinen (klemmen...) benötigt. Zudem weniger verschleiss weil weniger gondeln unterwegs sind.
Delhalb baut man heute gerne 8er gondelbahnen oder aber auch mal 6er KSB mit "geringer" förderkapazität.
Die grössere spurweite reisst die kosten anscheinend nicht raus.

Ob man z.b. in mieders die kapazität durch anhängen weiterer gondeln erhöhen könnte? Wenn die das vorgesehen haben, müsste man dies an der dimensionierung der garagierung erkennen können...
Vielleicht wird durch geringe kapazität (900p/h) auch die statik allgemein billiger, da weniger gondeln auf der strecke sein können...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:k2k ihr einsatz bitte ...
Hoppla, den Einsatz hab ich aber gewaltig verpasst. Also in Imst scheint es wirklich mal ein Todesopfer gegeben zu haben, im unteren Teil der Strecke steht direkt neben der Bahn an einem Baum ein Kreuz, und so wie das aussah war das recht eindeutig. Ich erinnere mich allerdings nicht mehr an irgendwelche Aufschriften oder sowas. Und das Gelände ist an der Stelle relativ unzugänglich.

Noch was zum Thema Speed: Wenn es denn in Imst eine automatische Geschwindigkeitsbegrenzung gibt (wie soll das eigentlich mechanisch funktionieren?), dann bin ich vermutlich zu ängstlich um mich an diese Grenze ranzutasten. Ich hab es nur geschafft, die Kurven ohne Bremsen zu fahren, wenn ich ein paar Meter vorher anhalten musste wegen Stau und so nur nen kurzen Anlauf hatte. Wenn ich schon aus der Kurve zuvor mit ordentlich Speed reingefahren bin, waren die auftretenden Kräfte stark genug, um einen automatischen Bremsreflex auszulösen. Es ging einfach nicht anders. Und ich hab es schon ein paar mal versucht.
Wer die einschlägigen Formeln kennt, kann sich ja mal die Kräfte ausrechnen die da wirken, die engsten Kurvenradien sind sicher im Bereich von ca. 4-5 m.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Österreich“