Werbefrei im Januar 2024!

Vercorin/Iserables 30.9.04

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Vercorin/Iserables 30.9.04

Beitrag von Migi »

Wie im Meet-Forum angekündigt war ich heute in Vercorin und in Iserables.

Zuerst mal zur PB Chalais - Vercorin. Die geht ziemlich steil hoch. Vom Tal aus ist sie bereits aus einigen hundert Metern Entfernung nicht mehr zu sehen. Nur die beiden stützen sind bei genauem hinschauen zu sehen. Bei der zweiten siehts so aus als ob die Bergstation gleich dahinter stehen würde. Tut sie aber net, das geht dort nochmal n ganzes Stück hoch. Fahren tut die Bahn alle 15 Minuten, obwohls ne Strasse gibt (und n Bus, der drei Mal am Tag fährt). Ist ne 15PB und in 7 Minuten gehts rauf zum Dörfchen.

Hier die Bilder:
Dateianhänge
Antrieb. Steuerung ist von Sisag.
Antrieb. Steuerung ist von Sisag.
Auch hier sind die Seile abgespannt. Sie gehen hier jedoch mitten durch ein Gartenrestaurant durch...
Auch hier sind die Seile abgespannt. Sie gehen hier jedoch mitten durch ein Gartenrestaurant durch...
Bergstation
Bergstation
Kabine auf dem Weg nach oben.
Kabine auf dem Weg nach oben.
Die Abspannung befindet sich ausserhalb der Station.
Die Abspannung befindet sich ausserhalb der Station.
Talstation. Zu erreichen ab Sierre mit dem Bus in 10 Minuten.
Talstation. Zu erreichen ab Sierre mit dem Bus in 10 Minuten.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite

Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Dann wollte ich eigentlich hoch zum Cret du Midi mit der 4EUB in zwei Sektionen. Auf der Website stand, die Sommersasion gehe bis Anfang November. Dann komm ich jedoch zur Station, Parkplatz leer, und das Seil bewegt sich auch net. Die Bahn hat im Herbst nur am Wochenende geöffnet...Dumm gelaufen. Fotos machen kann man ja trotzdem.

Ist ne alte 4EUB in 2 Sektionen und geht von 1300 auf 2300 Meter hoch. Hat im Winter auch ein paar Lifte dort oben. Von der Talstation sieht man leider nur einen sehr kleinen teil der Strecke.
Dateianhänge
Talstation. Ist ca. 5 Minuten von der PB weg.
Talstation. Ist ca. 5 Minuten von der PB weg.
Bergstation mti Digitalzoom.
Bergstation mti Digitalzoom.
Erster Streckenabschnitt
Erster Streckenabschnitt
Talstation innen. Scheint was älteres zu sein.
Talstation innen. Scheint was älteres zu sein.
Zuletzt geändert von Migi am 30.09.2004 - 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Cool danke für die Bilder.
Schade, dass Du nicht ins Tal hinein gekommen bist, da hätteste schöne Baustellenfotos machen können :wink: :lol: :!:
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Was mir gerade noch einfällt!
Haste vom Val d'Anniviers irgendwelche neuen Pistenpläne mitgenommen oder Prospekte mit Pistenplänen und Infos zu den neuen Bahnen?!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

In welches Tal? Hat auf beiden Seiten eins...

Weiter mit der PB Riddes - Iserables. Ist die älteste PB der Schweiz und sieht auch so aus. Aber fährt einwandfrei. Hat n hübschen Bodenabstand. Gebaut hat sie von Roll. Hat ne moderne Steuerung drin.
Dateianhänge
Da bin ich nicht ganz schlau geworden. Da hat sich nix bewegt als die Bahn fuhr. Hab dann gesehn, dass das Antriebsrad von der Rettungsbahn ist. Links der Dieselgenerator. Aber der Rest? Keine Ahnung. Ganz links der Umformer, der sieht neuer aus, muss woh
Da bin ich nicht ganz schlau geworden. Da hat sich nix bewegt als die Bahn fuhr. Hab dann gesehn, dass das Antriebsrad von der Rettungsbahn ist. Links der Dieselgenerator. Aber der Rest? Keine Ahnung. Ganz links der Umformer, der sieht neuer aus, muss woh
Ein Bild aus früheren Tagen. Die Bahn ist heute fast ganz unverändert erhalten.
Ein Bild aus früheren Tagen. Die Bahn ist heute fast ganz unverändert erhalten.
Kabine in der Bergstation. Ist sehr schmal.
Kabine in der Bergstation. Ist sehr schmal.
Laufwerk. Hat die Fangbremse bereits auf nem Wagen und sieht auch sonst Top aus.
Laufwerk. Hat die Fangbremse bereits auf nem Wagen und sieht auch sonst Top aus.
Bergstation. Die Post ist auch gleich hier. Im rechten Teil des Gebäudes befindet sich die Abspannung.
Bergstation. Die Post ist auch gleich hier. Im rechten Teil des Gebäudes befindet sich die Abspannung.
Und nochmal ne Stromleitung...
Und nochmal ne Stromleitung...
Stützen 2 und 3 von 3.
Stützen 2 und 3 von 3.
Die Bahn führt über zwei Stromleitungen. Diese sind entsprechend geschützt...
Die Bahn führt über zwei Stromleitungen. Diese sind entsprechend geschützt...
Auf halbe Strecke. Die Eckfenster sind net mehr wirklich transparent. die Frontscheibe jedoch blitzeblank.
Auf halbe Strecke. Die Eckfenster sind net mehr wirklich transparent. die Frontscheibe jedoch blitzeblank.
Talstation mit Kabine. Ist ne 20PB, hat aber Schilder die von 15 Personen sprechen.
Talstation mit Kabine. Ist ne 20PB, hat aber Schilder die von 15 Personen sprechen.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

@Jojo: Ich war net im Val d Anniviers, nur in Vercorin. Von dort hab ich schon einen Pistenplan.
Dateianhänge
Pistenplan Cret du Midi
Pistenplan Cret du Midi
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Dankeschön!!!
Ich meinte eigentlich von Grimentz oder Zinal?!
Ich meinte übrigends das Tal "Anniviers".

haste noch mehr Bilder von der Talstatino der 4EUB Crêt-du-Midi.
Aus welchem Grund fährt die 15PB alle 15 Minuten. Ich schätze mal, dass da doch sehr wenige Leute fahren?!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Nein, ich war net in Grimentz oder Zinal. Nur in Vercorin und in Iserables.

Die Talstation hab ich in allen vier Ansichten. Mehr gibts da aber net wirklich zu sehen ;-) .

Ich war 90 Minuten um die PB rum, und die ist nie leer gefahren. Hat n Zwischeneinsteig auf halbe Strecke, dort steigt auch oft jemand aus/zu. Aber vorallem ist die Bahn mehr als doppel so schnell wie die Strasse. Und wenn du aus der Talstation rauskommst biste schon direkt auf dem Parkplatz.

Hat sogar Touristen die dort hochfahren. Da stand ich unten bei der Talstation um Fotos der fahrenden Bahn zu machen. Da kamen zwei ältere Leute (so 60 oder so) etwas zögernd auf mich zu. Dann kam der Satz "Sprechen Sie Deutsch?". Da hab ich grade mal kurz nachgedacht ob ich fies sein will und sage "Non". Hab dann aber hübsch gesagt dass ich Deutsch spreche. Und dann kamen die Fragen, schön langsam und klar formuliert. Hättest denen ihre Gesichter sehen sollen als ich im reinsten Deutsch antwortete. Und schon haben se mich auch für n Feriengast gehalten...*g*.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Sogge
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 23.02.2004 - 15:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burladingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sogge »

hmm die Sprachgrenze Verläuft doch direkt am Eingang zum Val d´annivers. Richtung Sion franz andere Richtung deutsch.
Was ich mich frag ob es net was bringen tät da ne größer PB hinzusetzen vorallem fürn Winter. Dann hätten die ja ne viel bessere Anbindung.
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Ne grössere PB bringt nix. Die fahren im Winter alle mit dem Auto hoch so wie der Parkplatz oben aussieht. Vorallem können sie dann direkt zur Talstation der EUB fahren. Die PB hat net so sehr verkratze Scheiben. Daher schliesse ich darauf, dass die net übermässig von Skifahrer verwendet wird.

Die Sprachgrenze ist der Pfynwald zwischen Leuk und Sierre. Da liegst du richtig.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Antworten

Zurück zu „Schweiz“