Werbefrei im Januar 2024!

PC-Probleme

Hier kann speziell über die Internetseite Lift-World diskutiert werden!
Forumsregeln
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

PC-Probleme

Beitrag von Ram-Brand »

Da mein PC in letzter Zeit dazu neigte sich immer beim Booten von Windows aufzuhängen und automatisch neu zu starten und ich eigentlich nix verändert habe, entschloss ich mich einen RAID zu kaufen sicher ist sicher.

Jetzt gibt es nur ein Problem. Ein paar Tage nach dem RAID einbau ist trotz Neuinstallation von Windows, ist wieder das Problem mit dem Aufhängen beim Start von Windows gekommen. Als ich dann mal in Windows drin war, war das ganze System sehr langsam. Prompt kam auch die Quittung "Windows wurde aufgrund eines schweren Fehlers gestoppt und wird neu gestartet".

Bei diesem Neustart stand auf dem Startbildschirm gleich die Meldung
"Invalid RAID" und wenn er eigentlich windows starten soll kommt:

BOOT DISK FAILURE. Please insert a Bootdisk.


Wie ich festgestellt habe findet er keine Festplatte mehr. ?!?!?!!?
Wie kann ich das Problem lösen? :cry: :cry: :cry: :cry:


Solange kann ich leider nix mehr bei Lift-World updaten :-((
Hoffe das wenn ich aus dem Urlaub komme hier mir ein paar kluge Leute helfen konnten.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hmmm, schwer zu sagen. Hast du irgend nen Verdacht, was es sein könnte? Oder was es definitiv nicht sein kann? Nach deiner Beschreibung kann es eigentlich so ziemlich alles sein...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Krissi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 278
Registriert: 06.09.2004 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Groß-Umstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Krissi »

ach herje ....


also das erste was du gesagt hast mit automatischem restarts und dem nicht gescheitem hochfahren - hätte ich gesagt VIRUS!!!!


hatte ich nämlich auch mal...


aber wegen der festplatte ..


en freund von mir hat genau das gleiche problem, dass sein pc die festplatte nicht erkennt ...

er hat es anschaun lassen und es hieß - futsch oder halt teure datenrettung ...

wenne willst kann ich ma genau nachhaken was draus geworden ist - abba soviel ich weis hat er jetzt seine daten verloren un sich ne neue festplatte gekauft ...
Bild --> Sonnenuntergang in Saalbach ;)
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ich habe jetzt mal meine Neue Platte an den normalen IDE Port wieder gehängt und siehe da. Er läuft.

Somit hat der RAID perfekt gearbeitet und die Daten kopiert.

Nach meinem Urlaub werde ich mal die alte Platte an den IDE Port hängen.
Wenn er dann wieder nicht bootet weiß ich das irgendetwas mit meiner alten Festplatte nicht stimmt.

Vielleicht ist die kaputt?! Wegen diesem Verdacht hab ich ja auch den Raid gekauft.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Sorry - hab das Topic erst jetzt entdeckt :oops:
BOOT DISK FAILURE. Please insert a Bootdisk.
Da dürfte deine Festplatte etwas abgekriegt haben. Hat mein Freund auch vor einer Woche gehabt....

Kann einerseits natürlich von einem Virus kommen, der den Boot-Sektor der Festplatte kaputt macht. Andererseits kann die Festplatte selbst auch was abgekriegt haben (Erschütterungen -> Sektoren kaputt o.ä.)

Vorschläge meinerseits:

1) Booten von CD probieren.
2) Wenn das nicht hilft, ein Diagnoseprogramm vom Festplatten-Hersteller aus dem Internet runterladen.
3) Formatieren probieren, und zwar mit Neuerstellung der Sektoren (also nicht Schnellformatierung). Kann je nach Größe mehrere Stunden dauern.
4) Wenn das nicht hilft, dann probier einfach mal, die Platte nicht mehr als Boot Device zu nehmen (sprich Windows auf der anderen Platte installieren)

Wenn das alles nichts hilft, dann kannst du deine Festplatte wohl wegwerfen :roll:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Virus ist es nicht. Hab Norton Antivirus. Der hat bis jetzt alles erkannt.

Werde das mal mit dem Diagnose-Programm austesten.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Virus ist es nicht. Hab Norton Antivirus. Der hat bis jetzt alles erkannt.
Norton AntiVirus versagt bei bestimmten Dateinamen
Meldung vom 06.10.2004
Angreifer können Norton AntiVirus austricksen, indem sie Dateien oder Verzeichnissen mit schädlichem Inhalt einen DOS-Gerätenamen geben.
Symantec warnt vor einer Schwachstelle in den Norton-AntiVirus-Produkten 2003, 2004 und 2005. Entdeckt hat sie das Sicherheitsunternehmen iDefense [1]. Laut iDefense werden Dateien und Verzeichnisse mit einem DOS-Gerätenamen wie COM1, CON oder LPT1 von Norton AntiVirus nicht richtig gescannt, wenn sie lokal abgespeichert sind. Bei der Überprüfung von E-Mail-Anhängen mit entsprechend benannten Files funktioniere hingegen der Virenschutz. Das gleiche Problem weist übrigens auch die Antiviren-Software in der Sophos Small Business Suite auf [2]. Für letztere gibt es bereits ein Update. Auch Benutzer von Norton AntiVirus 2004 können ab sofort einen Patch herunterladen. Er wird automatisch über den LiveUpdate-Dienst installiert. Für die anderen Versionen von Norton AntiVirus soll in Kürze ebenfalls ein Fix über den LiveUpdate-Service zur Verfügung stehen. (sz)
Quelle 06.10.2004 www.pctipp.ch

Aber anhand deiner Fehlerbeschreibung vermute ich, dass es an der Festplatte liegt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Könnte auch der Festplatten-Controller sein. Einzigste Chance, das rauszufinden, wäre die Platte mal in nem anderen PC zu testen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Warum sollte es der Controller sein, wenn die andere Platte am selben Steckplatz funktioniert?
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

k2k meint den Controler der an der Platte direkt drann ist nicht den IDE Controler :wink:

Ist die Platte zufällig von Western Digital, das gleiche hatte ich mit so ne sch... Platte auch, die ist auch nach nem Neustart abgeraucht warum auch immer :?
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

PK hat geschrieben:k2k meint den Controler der an der Platte direkt drann ist nicht den IDE Controler :wink:
OK - hast ja Recht... aber wenn jemand Festplatten-Controller schreibt denk ich automatisch an den IDE-Controller :oops:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich meinte in der Tat den IDE-Controller, hab Rams Beitrag oben übersehen :oops:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Gesperrt

Zurück zu „Lift-World.info / Seilbahntechnik.net“