Seite 1 von 1
Verfasst: 05.10.2004 - 23:04
von k2k
Hmmm, schwer zu sagen. Hast du irgend nen Verdacht, was es sein könnte? Oder was es definitiv nicht sein kann? Nach deiner Beschreibung kann es eigentlich so ziemlich alles sein...
Verfasst: 06.10.2004 - 15:45
von Krissi
ach herje ....
also das erste was du gesagt hast mit automatischem restarts und dem nicht gescheitem hochfahren - hätte ich gesagt VIRUS!!!!
hatte ich nämlich auch mal...
aber wegen der festplatte ..
en freund von mir hat genau das gleiche problem, dass sein pc die festplatte nicht erkennt ...
er hat es anschaun lassen und es hieß - futsch oder halt teure datenrettung ...
wenne willst kann ich ma genau nachhaken was draus geworden ist - abba soviel ich weis hat er jetzt seine daten verloren un sich ne neue festplatte gekauft ...
Verfasst: 06.10.2004 - 17:03
von Ram-Brand
Ich habe jetzt mal meine Neue Platte an den normalen IDE Port wieder gehängt und siehe da. Er läuft.
Somit hat der RAID perfekt gearbeitet und die Daten kopiert.
Nach meinem Urlaub werde ich mal die alte Platte an den IDE Port hängen.
Wenn er dann wieder nicht bootet weiß ich das irgendetwas mit meiner alten Festplatte nicht stimmt.
Vielleicht ist die kaputt?! Wegen diesem Verdacht hab ich ja auch den Raid gekauft.
Verfasst: 06.10.2004 - 17:12
von lanschi
Sorry - hab das Topic erst jetzt entdeckt
BOOT DISK FAILURE. Please insert a Bootdisk.
Da dürfte deine Festplatte etwas abgekriegt haben. Hat mein Freund auch vor einer Woche gehabt....
Kann einerseits natürlich von einem Virus kommen, der den Boot-Sektor der Festplatte kaputt macht. Andererseits kann die Festplatte selbst auch was abgekriegt haben (Erschütterungen -> Sektoren kaputt o.ä.)
Vorschläge meinerseits:
1) Booten von CD probieren.
2) Wenn das nicht hilft, ein Diagnoseprogramm vom Festplatten-Hersteller aus dem Internet runterladen.
3) Formatieren probieren, und zwar mit Neuerstellung der Sektoren (also nicht Schnellformatierung). Kann je nach Größe mehrere Stunden dauern.
4) Wenn das nicht hilft, dann probier einfach mal, die Platte nicht mehr als Boot Device zu nehmen (sprich Windows auf der anderen Platte installieren)
Wenn das alles nichts hilft, dann kannst du deine Festplatte wohl wegwerfen
Verfasst: 06.10.2004 - 17:20
von Ram-Brand
Virus ist es nicht. Hab Norton Antivirus. Der hat bis jetzt alles erkannt.
Werde das mal mit dem Diagnose-Programm austesten.
Verfasst: 06.10.2004 - 17:30
von TPD
Virus ist es nicht. Hab Norton Antivirus. Der hat bis jetzt alles erkannt.
Norton AntiVirus versagt bei bestimmten Dateinamen
Meldung vom 06.10.2004
Angreifer können Norton AntiVirus austricksen, indem sie Dateien oder Verzeichnissen mit schädlichem Inhalt einen DOS-Gerätenamen geben.
Symantec warnt vor einer Schwachstelle in den Norton-AntiVirus-Produkten 2003, 2004 und 2005. Entdeckt hat sie das Sicherheitsunternehmen iDefense [1]. Laut iDefense werden Dateien und Verzeichnisse mit einem DOS-Gerätenamen wie COM1, CON oder LPT1 von Norton AntiVirus nicht richtig gescannt, wenn sie lokal abgespeichert sind. Bei der Überprüfung von E-Mail-Anhängen mit entsprechend benannten Files funktioniere hingegen der Virenschutz. Das gleiche Problem weist übrigens auch die Antiviren-Software in der Sophos Small Business Suite auf [2]. Für letztere gibt es bereits ein Update. Auch Benutzer von Norton AntiVirus 2004 können ab sofort einen Patch herunterladen. Er wird automatisch über den LiveUpdate-Dienst installiert. Für die anderen Versionen von Norton AntiVirus soll in Kürze ebenfalls ein Fix über den LiveUpdate-Service zur Verfügung stehen. (sz)
Quelle 06.10.2004 www.pctipp.ch
Aber anhand deiner Fehlerbeschreibung vermute ich, dass es an der Festplatte liegt.
Verfasst: 06.10.2004 - 17:36
von k2k
Könnte auch der Festplatten-Controller sein. Einzigste Chance, das rauszufinden, wäre die Platte mal in nem anderen PC zu testen.
Verfasst: 06.10.2004 - 17:40
von lanschi
Warum sollte es der Controller sein, wenn die andere Platte am selben Steckplatz funktioniert?
Verfasst: 07.10.2004 - 20:18
von PK
k2k meint den Controler der an der Platte direkt drann ist nicht den IDE Controler
Ist die Platte zufällig von Western Digital, das gleiche hatte ich mit so ne sch... Platte auch, die ist auch nach nem Neustart abgeraucht warum auch immer
Verfasst: 07.10.2004 - 21:14
von lanschi
PK hat geschrieben:k2k meint den Controler der an der Platte direkt drann ist nicht den IDE Controler
OK - hast ja Recht... aber wenn jemand Festplatten-Controller schreibt denk ich automatisch an den IDE-Controller
Verfasst: 08.10.2004 - 14:21
von k2k
Ich meinte in der Tat den IDE-Controller, hab Rams Beitrag oben übersehen