Werbefrei im Januar 2024!

Bergbahnen Leogang: Erstmals schwarze Zahlen im Sommer!

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Bergbahnen Leogang: Erstmals schwarze Zahlen im Sommer!

Beitrag von lanschi »

von orf.at:
Erstmals Sommer-Gewinn durch Bergradler
Immer mehr Mountainbiker lassen sich in Leogang (Pinzgau) mit der Gondel auf den Berg fahren, um dann auf sieben markierten Strecken ins Tal zu fahren. Heuer schreiben die Seilbahnen durch die Biker erstmals auch im Sommer schwarze Zahlen.


15 Prozent mehr als im Vorjahr
Das Konzept, dass Bergradler ohne Schwitzen mit der Gondel samt Mountainbike zur Mittelstation der Asitz-Bahn fahren und dann ins Tal rasen können, begeistert immer mehr mehr Gäste und Einheimische.

"Wir haben über 35.000 Fahrten bei den Bergbahnen - rein an Downhill-Mountainbikern allein in diesem Jahr", freut sich Christian Kresse, Tourismusdirektor von Saalfelden und Leogang, "Das entspricht einer Steigerung von über 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr."

Kaum Probleme mit anderen Urlaubern
Weil die Biker durchwegs auf gesicherten und beschilderten Strecken zu Tal fahren, gebe es bisher kaum Probleme mit anderen Urlaubergruppen, versichert Kresse.



Erstmals schwarze Zahlen im Sommerbetrieb
Der hohe Zuspruch bringe die Kasse der Bergbahnen endlich auch im Sommer zum Klingeln, freut sich der Tourismusdirektor: "Die Bergbahnen suchen alle krampfhaft ein Angebot, damit sie im Sommer auch ihre Lifte einschalten können. Die Leoganger Bergbahnen sind früher zweitägig gefahren, jetzt sind sie teilweise täglich gefahren."

Auch die Wanderer würden durch den Mountainbiker-Boom öfter mit dem Skilift auf den Berg fahren: "Wir haben erstmalig auch den Sommerbetrieb wirtschaftlich führen können", sagt Kresse.


Viele Versuche, Erfolg zu kopieren
Zwar kämen "unzählige Bergbahnen", um sich das erfolgreiche Konzept in Leogang abzuschauen, aber "Sie schaffen es nicht, weil sie nicht das Einvernehmen mit Grundeigentümern und Partnern haben - wie die Leoganger", freut sich Kresse.

220.000 Euro haben Bergbahnen, mehrere Unternehmer, sowie Gemeinde und Tourismusverband in die Bikeworld investiert.

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bergbahnen Leogang: Erstmals schwarze Zahlen im Sommer!

Beitrag von Alpi »

Ja da rollt der Rubel! 8)
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Nachdem ich in Hindelang gesehen hab wie viele Downhiller (nein, nicht Helmut!!) von solchen Bahnen angezogen werden glaub ich dass es sich lohnt. Wieder ein Grund 8EUB´s zu bauen :D
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

kaldini hat geschrieben:Nachdem ich in Hindelang gesehen hab wie viele Downhiller (nein, nicht Helmut!!) von solchen Bahnen angezogen werden glaub ich dass es sich lohnt.
Nächsten Sommer probier ich das mal aus :D
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“