Da baut doch einer klammheimlich eine tolle neue HP auf.
Schaut einfach mal rein: http://mypage.bluewin.ch/seilbahnen/
Pendolino
neue Seilbahnwebsite
Forumsregeln
- michamab
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 823
- Registriert: 09.01.2003 - 16:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sieht sehr vielversprechend aus
Weiter so !

2003/04: Dolomiti Superski (01.02. - 07.02), Monte Baldo (19.07.)
2004/05: Zillertal (22.02. - 29.02.), Serfaus-Fiss-Ladis (26.03. - 02.04.)
2005/06: Sölden & Hochgurgl (28.01. - 04.02.)
2004/05: Zillertal (22.02. - 29.02.), Serfaus-Fiss-Ladis (26.03. - 02.04.)
2005/06: Sölden & Hochgurgl (28.01. - 04.02.)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Danke für die Komplimente, und auch danke für die Kritik.
Hätte ich von Anfang an gewusst, wie zeitaufwendig das Ganze ist und wieviele Fehler ich noch zu korrigieren habe, hätte ich das Projekt warscheinlich erst gar nicht gestartet.
Desshalb wird mir MN sicher auch verzeihen das bei mir momentan Kitzbühel noch zur Skiwelt gehört.
Auf die Idee gekommen bin ich, weil in meinem ADSL-Abo auch 20MB Freespace enthalten sind, die ich einfach auch irgendwie nutzen wollte.
Ich will aber auf keinen Fall eine Konkurrenz zu Ram?s Datenbank sein, dazu hätte ich weder die Zeit noch das Wissen so etwas zu machen.
In meine DB werde ich desshalb auch keine fixen Sesselbajnen und Schlepplifte aufnehmen.
Ich werde dann noch ein separates E-Mail Konto für diese Seite errichten, damit ihr in Zukunft eure Kritiken und Anregungen dorthin schicken könnt.
Es sei aber noch einmal gesagt:
Die einzig wahre Seilbahndatenbank ist und bleibt seilbahntechnik.net von Ram-Brand.
Viel Spass noch, beim surfen auf meiner Seite.
Hätte ich von Anfang an gewusst, wie zeitaufwendig das Ganze ist und wieviele Fehler ich noch zu korrigieren habe, hätte ich das Projekt warscheinlich erst gar nicht gestartet.
Desshalb wird mir MN sicher auch verzeihen das bei mir momentan Kitzbühel noch zur Skiwelt gehört.
Auf die Idee gekommen bin ich, weil in meinem ADSL-Abo auch 20MB Freespace enthalten sind, die ich einfach auch irgendwie nutzen wollte.
Ich will aber auf keinen Fall eine Konkurrenz zu Ram?s Datenbank sein, dazu hätte ich weder die Zeit noch das Wissen so etwas zu machen.
In meine DB werde ich desshalb auch keine fixen Sesselbajnen und Schlepplifte aufnehmen.
Ich werde dann noch ein separates E-Mail Konto für diese Seite errichten, damit ihr in Zukunft eure Kritiken und Anregungen dorthin schicken könnt.
Es sei aber noch einmal gesagt:
Die einzig wahre Seilbahndatenbank ist und bleibt seilbahntechnik.net von Ram-Brand.
Viel Spass noch, beim surfen auf meiner Seite.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Dresdner
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2598
- Registriert: 27.11.2002 - 08:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Also, lasst uns auch hier auf dem Teppich bleiben und keinen neuen MM erzeugen.Es sei aber noch einmal gesagt:
Die einzig wahre Seilbahndatenbank ist und bleibt seilbahntechnik.net von Ram-Brand.
Rams Datenbank lebt natürlich von ihrem Anspruch, alle Bahnen weltweit erfassen zu wollen. In diesem Punkt ist sie wirklich unschlagbar.
In diesem Vorteil liegt aber zugleich ihr Problem. Sie kann, bedingt durch ihre Komplexität, nur wenige Informationen je Anlage aufzeigen (Technikdaten, meist ein Bild, ggf. eine kurze Info zum Skigebiet).
Andere HP, die sich geographisch, systemtechnisch oder auch bezogen auf das Alter von Anlagen eingenzen, können zu ihrem Spezialgebiet eine weitaus größere Informationsfülle bieten.
Ich könnte mir vorstellen, wenn sich Theo auf das Gebiet Zermatt und Umgebung konzentriert und hier auch sein Insiderwissen

Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik