Werbefrei im Januar 2024!

Das Erste Mal Kitzbühel

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Das Erste Mal Kitzbühel

Beitrag von MartinWest »

Nach ewigsten Zeiten werde ich in dieser Saison wieder die Ehre haben nach Kitzbühel fahren zu dürfen.

3S-Bahn und Bergbahnmuseum stehen natürlich schon auf dem Programm ...

Wer hat Tipps für mich? Oder was sehenswert oder fahrenswert ist?

Egal ob

- Lifte
- Abfahrten
- Restaurants
- Nachtleben
- oder alles was euch noch einfällt.

Danke schon mal im Voraus.

(Sollte es ein ähnliches Topic, oder einen besseren Platz für dieses geben, bitte verschieben, danke.)

Thomas K
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 208
Registriert: 22.04.2003 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: A-6341 Ebbs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas K »

Hallo Martin-West,

jaaaa, wie lang bleibst Du denn???

eine Woche, ein oder zwei Tage.....???

Meine Tipps (unter der Voraussetzung von optimaler Schneelage)

- Kitzbüheler Horn - schließlich braucht man ja auch mal Abwechslung
- Die Maierl Lifte - sind absoluter Kult
- Steinberglift ESL genauso! Den muss man gefahren sein!
- Streif Abfahrtsstrecke mit Mausefalle - Ich weiß ja nicht, wie Du auf den Brettern stehst, aber wenn Du unbedingt einen Gips willst....
- Streifalm I, wenn er noch steht. Ist auch Kult. Alte Girak, glaube ich.
- Bichlalm. Zwar nur ein (alter) ESL, dafür aber Freeride Pisten. Meines Wissens wird da sogar nicht mehr gewalzt.
- Pass Thurn mit 2000er, auch schon fast Kult.

Schöne Grüße aus dem bereits sehr winterlich verschneiten Tirol,

Thomas.
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Tja, ich kann dir sicher ein paar Tips geben aber wie Thomas K schon sagte, die Dauer deines Aufenthaltes ist von entscheidender Bedeutung.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

@Thomas K: Danke schon mal für die Tipps,

@MN: drei bis vier Übernachtungen, zwei bis drei mal Skifahren.
Thomas K
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 208
Registriert: 22.04.2003 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: A-6341 Ebbs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas K »

@Martin West,

In Kitzbühel - so unglaublich es klingen mag - habe ich meinen Rekord aufgestellt, der bis heute gültig ist:

48 Lifte und Seilbahnen an EINEM Tag! Von Kirchberg an den Pass Thurn und zurück, fast jeden Lift einmal gefahren, manchen sogar 2 Mal. Wenn Du das auch machen willst, wir können es zusammen tun....

An den Pass Thurn (Skisafari) fahren würde ich Dir als Einstiegsort Kirchberg empfehlen. Hahnenkamm ist in der Früh um 8 Uhr eh schon dicht, Fleckalm genauso. Maierl ist schön leer und man kommt genau so rauf. Skirast 8EUB geht genauso. Bei der Skisafari muss man sich ranhalten. Zu Mittag geht sich kein großes Weißbier aus und der Kaffee fällt auch flach. Aber dafür hat man sich durch fast alle Liftanlagen gequält - Das befriedigt ungemein ;-)))

Ansonsten schaut es bei 2 Tagen Skifahren eher düster aus....

Na ja, auf alle Fälle viel Vergnügen und viel Schnee.

Thomas.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Danke.

Hahnenkamm und Fleckalm sind dicht, sagst du. Also wäre die Pengelstein die beste oder zumindest eine gute Einstiegsmöglichkeit ... ?

Gibts irgendein billiges (Kitzbühel hat ja den etwas teueren Ruf) Restaurant, auch wenn ich, großen Respekt vor deinem Rekord habe, verzichte ich ungern aufs Weißbier und die Brotzeit :wink:
Thomas K
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 208
Registriert: 22.04.2003 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: A-6341 Ebbs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas K »

@Martin West,

ok, "dicht" ist zeitlich abhängig. Im Jännerloch ist eher nicht so viel los.

Günstiges Restaurant ist schwierig. In Kitzbühel bin ich eher weniger bewandert, was Restaurants angeht. In Jochberg, das Gasthaus Jodlbühel soll ganz gut sein. Seerestaurant ist top, was die Aussicht angeht - Wilder Kaiser von seiner schönsten Seite, Kerze auf dem Tisch und seiner Liebsten ganz tief und verträumt romantisch in die Augen schauen (während draussen vorm Fenster die Enten auf dem Schwarzsee fest frieren).

Wie gesagt, Maierl ist (wenn alle noch stehen) ebenfalls sehr gut!

Pengelstein auch.

Thomas.

Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Martin,
bitte unbedingt eine ausführliche Bilderserie von der Horngipfel-PB machen und mich dann kontaktieren.
Danke!!!!!
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Wenn, dann bekommst du natürlich alle PB-Bilder. Werde auf jeden Fall Bilder machen, welche und wie viele kann ich noch nicht sagen ... Sorry.

Übrigens beobachte ich, dass deine Seite weiter wächst und meine Bilder von der Hochriesbahn drin sind, wenn du willst, schick ich dir noch ein paar weitere, da ich im Sommer wieder oben war (auch ESB).

M.West
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Also zwei bis drei Tage sagst Du.
Wo wirst Du denn wohnen? Gehen wir mal davon aus, dass Du in Kirchberg wohnen wirst.

1.Tag
Beginnen würde ich mit der Auffahrt über die Maierl Liftkette, einfach ein kultiges Erlebnis.
Dann rüber zum Hahnenkamm und über die Kampen runter nach Kitzbühel.
Dort an der Hahnenkammbahn in den Ringbus zur Hornbahn steigen.
Richtig schön am Horn austoben und über Ringbus wieder zurück zur Hahnenkammbahn.
HKB hoch, runter in den Ehrenbachgraben, die DSB Steinbergkogelgipfel nehmen und über Streiteck, Alte Kaser und Kaser bis zur Talstation Maierl abfahren.
Das wäre ein schöner gemütlicher Skitag mit sehr schönen Einkehrmöglichkeiten und falls Du noch Zeit hast mit etlichen Variationsmöglichkeiten am Nachmittag im Hahnenkammgebiet.
Am Horn ist die Hornköpfelhütte zu empfehlen, besonders wenn der Chef die Klampfe von der Wand nimmt.
Am Hahnenkamm würde ich das Ehrenbachstüberl (nicht billig, aber gut) oder die Steinbergkogel Schutzhütte (wahnsinns Aussicht) empfehlen, welche auf der beschriebenen Route liegen.

2.Tag
Von Kirchberg Auffahrt mit der Fleckalmbahn (bei Betriebsbeginn keine nennenswerten Wartezeiten erlebt).
Abfahrt zur 3SB Jufenalm und weiter Richtung Pengelstein über die 3SB Kasereck.
Vom Pengelstein über die Pengelstein Süd nach Jochberg (die 3-S nimmst Du auf dem Rückweg).
Von Jochberg der Skisafari bis zum Pass Thurn folgen.
Auf dem Weg kann ich dir die Jägerwurzhütte oder die Jausenstation Gauxjoch für eine kleine Rast empfehlen.
Mittagessen solltest Du in der Hanglalm einplanen, hier wird der Kaiserschmarrn noch frisch zubereitet und in der Gusseisernen serviert.
Ob Du von der Hanglalm weiter bis zum Pass Thurn fährst oder hier lieber wieder Richtung Jochberg umdrehst, hängt von der Dauer deiner bis hierher eingelegten Pausen ab.
Du solltest für deine Planung jedoch wissen, dass man von der Hanglalm über die Resterhöhe runter zum Pass Thurn und zurück min. eine Stunde einplanen muss.
Der Rückweg führt dich von der Hanglalm über Hartkaser, 2000er, Bärenbadkogel und Talsen mit der 3-S Bahn zum Pengelstein.
Von hier kannst Du dann je nach Uhrzeit entscheiden, ob Du zur Skirast abfährst und mit dem Skibus nach Kirchberg oder ob Du über die Silberstube zurück ins Hahnenkammgebiet möchtest, von wo Du dann über die Kaser direkt nach Kirchberg kommst oder über die Fleck Abfahrt zum Ausgangspunkt deines Skitages.

3.Tag falls vorhanden
Ich würde dir empfehlen einen Tag im Hahnenkamm/Pengelstein Gebiet zu verbringen.
Hier kannst Du dich den Klassikern Streif, Fleck, Kaser, Brunn und Pengelstein widmen.
Du nimmst die herrlichen Hänge am Steinbergkogel und am Hochsaukaser mit.
Essen würde ich im Berggasthaus Maierl, hier kocht der Chef selbst und zwar gute Tiroler Küche.
Für kleine Pausen zwischendurch empfehlen sich die Schutzhütte Steinbergkogel oder das Pengelstein Restaurant aufgrund der wunderbaren Aussicht.
Zum Abschluss solltest Du die Schwarzkogel Abfahrt nach Aschau ins Auge fassen, es lohnt sich!
Und zwar nicht nur wegen des urgemütlichen Absackers im Gredwirt. :wink:

So, das war Das, was mir auf die schnelle zu deinem Aufenthalt eingefallen ist.
Ah, moment, abends solltest Du vielleicht einen Besuch im Londonner einplanen.
Der Pub ist inzwischen weithin bekannt, jedoch nicht mein Geschmack, bin für sowas wohl schon zu alt.
Weitere Möglichkeiten sind in Form von Diskos, Kneipen und gemütlichen Restaurants vorhanden.

Ich wünsche dir auf jeden Fall einen unvergesslichen Aufenthalt in meinem Lieblingsskigebiet.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ich hätte mal eine Frage an die Experten:

Ich hab vorhin mit Jens gechattet über eine irgendwann stattfindende Tour nach Kitzbühl. Er war der Meinung, daß die Strecke der Streif nur kurz nach dem Rennen, ansonsten nicht, befahrbar sei.

Stimmt das, oder nicht? Ist die Streif-Abfahrtsstrecke normalerweise die ganze Saison für Publikum geöffnet, bzw. ab wann kann man damit rechnen?
Thomas K
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 208
Registriert: 22.04.2003 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: A-6341 Ebbs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas K »

@Downhill,

wer hat denn diesen Blödsinn aufgebracht????

Prinzipiell gilt: Man kann überall fahren, solange das Gelände nicht durch Selbstschussanlagen oder Landminen gesperrt ist. Soll heißen, ein eventuelles Absperrband sagt noch nix aus. Man sollte sich halt immer der Gefahr, vor allem bei Lawinenhängen, bewußt sein und im Zweifelsfall die Finger davon lassen.

Zur Streif: Die Streif ist ganzjährig befahrbar. Im Winter mit Skier (manche machen das auch mit der Rodel...), im Sommer mit Grasskiern, Mountenbikes etc.
Die Streif wird nicht präpariert d.h. ist eigentlich Off Piste Gelände. Die Familienstreif folgt teilweise der Originalstreif, daher sind Abschnitte wie der Ziehweg, Seidlalmsprung und Zielhang präpariert. Der Rest ist grob gesagt Buckelpiste. Kurz nach dem Rennen ist die Streif wunderbar zu fahren - jedoch nur für SEHR SEHR gute Skifahrer!!!!!!! Diese Warnung ist ernst zu nehmen! Die Fangnetze sind zwar teilweise permanent installiert, aber die Piste ist - siehe Medienberichte - pickelhart und total vereist. Ein Sturz bei Steilhang Einfahrt oder Mausefalle hat zur Folge, dass man mit voller Wucht in die Fangnetzte knallt. Auch dabei kann man sich das Genick brechen!
Nix gegen die plattdeutschen Gelegenheitsskifahrer, aber lasst in Hinsicht auf eure Gesundheit die Finger davon!

Wenn die Streif dann zur Buckelpiste zerfahren ist: Wunderbar!!! Vor allem Mausefalle und Steilhang sind schön zu fahren. Auch hier gilt oben genannte Warnung!

Thomas.

Einer, der die Streif kennt.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Danke, das ist doch mal ne Info.
Woher soll ich wissen, ob das Ding offen ist oder gewalzt oder eben nicht... :nixweiss:

Nach der Erfahrung in Wengen, wo die Jungs auf dem Standpunkt sind, sie müssten den Slalomhang und die Abfahrtsstrecke immer erst nach den Rennen Mitte Januar öffnen, bin ich halt vorsichtig geworden.

Thomas K
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 208
Registriert: 22.04.2003 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: A-6341 Ebbs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas K »

@downhill,

so ca. 3 Wochen vor dem Rennen ist die Streif auch absolut tabu. Und nachdems vor Weihnachten 2004 eh soviel Schnee hatte, konnte man mit Grasski fahren....

Ansonsten ist, wie oben erwähnt, die Streif eine "Tourenabfahrt".

Thomas.
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

Ansonsten ist, wie oben erwähnt, die Streif eine "Tourenabfahrt".
Genauer gesagt eine Skiroute und zwar die Nummer 21.
Gegen Alpine Gefahren gesichert, jedoch nicht präpariert.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ach ja: Diesen Samstag ist Salzburger/Tiroler Safari-Test-Tag.

Alle Salzburger/Tiroler erhalten ne Tageskarte für 22€. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Af hat geschrieben:Alle Salzburger/Tiroler erhalten ne Tageskarte für 22€. :D
danke für die Info .. leider wird das wetterchen halt nicht so besonders..
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Kontrolieren, die da mit Ausweisen, oder muss man da nur ein bischen Dialekt auflegen? :lol:

Gruß
Max
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Kommt vermutlich auf den Kassierer drauf an ... bei Männern hab ich prinzipiell fast nie Probleme, bei Frauen schauts schon anders aus, da muß ich ab & zu mal Ausweis oder Meldezettel zücken ;-)

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Du hast nen Österreichischen Pass??

Also ich nehm auf jeden Fall meinen Meldezettel mit.

Hab eh keinen Tiroler Dialekt. 8)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Af hat geschrieben:Du hast nen Österreichischen Pass??
Nö, ist mir ehrlich gesagt zu blöd. Ich bleibe bei meinem deutschen Pass bis es endlich mal einen schönen blauen EU-Pass gibt, mit dem ich dann in DEM Land wählen darf, wo ich meinen Hauptwohnsitz hab - ob ich das noch erleben darf? ;-)

Mit Ausweis meinte ich eher den Führerschein .. komischerweise wollens das aber gar nicht so wirklich sehen - aber mit meinem 8 Jahre alten Meldezettel sind die meisten dann wieder zufrieden.

.. im gegensatz zu einer Angestellten am Pitztaler Gletscher, die wollte von meinem Vater doch glatt einen Meldezettel, der jünger als 3 Monate ist -> also mußte er sich einen Ausstellen lassen.

Mal gespannt, wann mir mal jemand so blöd daher kommt.

Allerdings, meine Erfahrung: Die Kassierer wissen alle, daß diese Einheimischen-Tarife von der EU nicht gedeckt sind und es gab ja schon den einen oder anderen Prozess, wo zumindest die staatlichen Betriebe dazu gebracht wurden, diese Tarife aufzuheben.

Evtl. wird also die Vergabe von Einheimischentarifen also nicht mehr sooo streng gehandelt, zumal die Ersparnis bei den meisten eh nicht mehr so hoch ist - teilweise eh nur mehr Gästekartenniveau - oder gar nix..

Ich glaub mir isses aber morgen zu kalt für Kitzbühel .. ich habs heut 3 Stunden in der Schlick ausgehalten, danach waren meine Schuhakkus leer und alle paar Meter stehen bleiben weils mir zu kalt wird - da komm ich in Kitzbühel nicht weit ... :)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

starli2 hat geschrieben:Ich glaub mir isses aber morgen zu kalt für Kitzbühel .. ich habs heut 3 Stunden in der Schlick ausgehalten, danach waren meine Schuhakkus leer und alle paar Meter stehen bleiben weils mir zu kalt wird - da komm ich in Kitzbühel nicht weit ... :)
Lol. da hilft nur eins: T-Shirt, Ski-shirt, Wollpulli, und Jagatee!!
Also, zu kalt gibts nicht. In der 3S wirds einem schon warm. :D Also überlegs dir noch mal.
Achja: Gibts in der Nähe der 3S ne lecker Hütte? :oops: Ich sollte zuerst lesen. Hat sich erledigt.

Zum Thema Ermässigung:
Hmm, ich denk EU-Pass werden wir wohl nichtmehr erleben.
Deshalb kopier ich sicherheitshalber mal meinen Meldezettel öfters. Andererseits hab ich neben den Einheimischen Tarifen, noch den Vorteil von nem Firmentarif. :wink:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Schihütte

Beitrag von schifreak »

Schihütten gibts da viele, die Bruckeralm iss recht nett, beim Talsen- wo die Abfahrt sich verzweigt- Nachteil, man muß dann den Schiweg runterfahrn, die Panoramaalm zum Essen iss Super- große Bar, wenns kalt iss, dann überdacht, und mit Windschutz... nette Mädls an der Bar...
eigentlich sind alle Hüten im Paß Thurn Gebiet empehlenswert... die Panorama hat halt bei weitem die beste Aussicht !! :lol:

im übrigen, daß um 8.00 an der Fleck schon alles dicht is, kann ja gar net sein- die macht erst um 8.30 auf- normalerweise...die Urlauber stehn net ganz so früh auf- vor 9.00 hab ich da noch nie warten müssen...
man sollte halt frühzeitig am DSB Steinbergkogel sein- da komen die Leut von der Hahnenkamm und von der Fleck zusammen ( wenn ma net den flachen Hang fahrn möcht )

früher, als mein Daddy noch gelebt hat, bin ich öfters von Scheffau über die Tanzerabfahrt nach Brixen, mitm Postbus nach Fleckalmbahn, über die Jochberg Süd oder Giggling nach Jochberg oder ( Giggling endet in Hechenmoos- Busverbindung nach Jochberg, Fahrplan am Steinbergkogel ESL oder Fleckalm Begstation ), dann die ganze Paß Thurn Runde- war dann so am Mittag ca. 12- 13 Uhr am 2000 er...
und mein Daddy hat mich dann mitm Auto mitgenommen... sonst würde das net gehn... da braucht ma aber den Alpenpaß, der für ganz Kitzbühl gilt ( von Alpbach bis Fieberbrunn - Steinplatte- St. Johann Schiwelt und Wildschönau ) kostet 179 Euro für 6 Tage- so kostet n Einzeltag unter 30 Euro !!! lohnt sich- gibts auch als Saisonkarte...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kitzbühler Alpenpass

Beitrag von schifreak »

nochwas zum Alpenpass, der gilt 6 Tage in der Saison- nicht wie sonst oft üblich zusammenhängend... der iss auch übertragbar, kein Foto nötig...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ok, nach Kitz heut, weiss ich schon, welche Saisonkarte ich mir diesen Herbst hol... :D

Hütten waren super:
11 Uhr Jägerwurzhütte. Echt urig, super essen, Nette Mädels an der Theke.
14 Uhr Panorama. War gerammelt voll, der Chef hat uns aber dann zu nem Freien Platz geführt. Sehr nette Bedienung.
Schnee ist aber immernoch zu wenig. Bärenbad1 und Pengelstein waren durchgehende Eisplatten(dank der tollen Beschneiung bei Plusgraden)

Start bei der Pengelstein 1 ist Klasse. Nix los, und nach der Pengelstein 2 steht man schon vor der 3S. :flehan:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“