Werbefrei im Januar 2024!

"Jenseits der Zeit" - Alagna September 2004

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

"Jenseits der Zeit" - Alagna September 2004

Beitrag von trincerone »

Zuletzt geändert von trincerone am 10.02.2006 - 17:31, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

hm... das war jetzt eine lange Nacht, ich hoffe es hat sich gelohnt.... ;)
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

Danke wieder mal ein klasse Bericht :top:

Du beschreibst immer sehr treffend die emotionale Sicht eines Seilbahn-Verrückten , also nicht Daten in mm Tragseildurchmesser und Personen / h Förderkapazität, sondern den Kontrast zwischen Technik und der Landschaft in der sie steht.

Schade dass du keine Bilder vom Sommerskigebiet hast falls doch --> her damit :wink:
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ich bin im Winter extra ins alte Sommerschigegbiet hochgelaufen um Bilder zu machen, aber das wird ein extra Bericht.
Benutzeravatar
michamab
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 823
Registriert: 09.01.2003 - 16:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von michamab »

Wieder mal ein grandioser Bericht :top:
Aber irgendwie fehlt mir da ein wenig du Übersicht über Pisten und Lifte - im Internet lässt sich leider auch kein ordentlicher Plan finden. Könntest du eventuell einen Pistenplan posten ?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Was für ein Superbericht: 6 von 6!!

Sehr schöne Bilder, Danke :D
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.

Absoluter Top Bericht und massig beindruckende Bilder.


7 von 6. :)
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Der aktuelle Pistenplan von Monterosa - die Qualität ist leider in witz - findet ihr unter folgendenm Link:


http://www.alagna.it/lifts/skirama.htm

Rechts außen liegt Alagna, im mittlerenen Tal Gressoney und links Champoluc, von dem ich schon einen Winterbericht im Aostatropic gepostet habe.

Allerdings ist hier ein Fehler im Pistenplan: Es sind auf den ersten beiden Sektionen immer noch zwei Pendelbahnen eingezeichnet (Alagna - Zar Oltu - Bocc. delle Pisse). Diese wurden 2000 abgerissen und durch die erwähnte 8er EUB ersetzt, die bis nach Pianalunga führt. Daran schließt sich heute ein Doppelssessellift zur Bocchetta an und der neue Funifor, der hier schon eingezeichnet ist, in zwei Sektionen zum Passo Salati. Unterhalb auf dem die neue Piste.

Bei weiteren Fragen: bitte einfach posten.

Das Belvedereschigebiet lag südlich des heutigen Schigebiet oberhalb Alagnas. Dazu gibt schon einen Thrrad mit Kartenmaterial.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

P.S. Hat schon wer die zwei easter eggs entdeckt? ;)
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

Einfach erstaunlich, klasse Bericht
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Zuerst hab ich über die Länge des Berichts geflucht, dann aber jeden einzelnen Satz verschlungen, großartiger Bericht. Die neue 8EUB ersetzt also die Anlagen 31 und 32 (teilweise mitsamt DSB) und die Funifor ist Nummer 33? Und der ESL ist nicht mehr im Betrieb oder?
Wird die Bergstation denn überhaupt noch genutzt? Und für jemanden, der sich zuvor noch nie mit Alagna auseinander gesetzt hat, ist das eine Bergwerksseilbahn da oben?

Danke
Jakob
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

trincerone hat geschrieben:P.S. Hat schon wer die zwei easter eggs entdeckt? ;)
ich glaube schon -> PM
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Folgendermaßen siehts aus:

31 und 32 sind die EUB und der Doppelsessellift. Sie ersetzen die beiden ersten Sektionen der PB zur Punta Indren. 33 ist die dritte Sektion der PB, die bis heute in Betrieb ist und zur Punta Indren führt. Neu ist 34, der Funifor, der zum Passo Salati führt, wo von links die EUB von Gressoney hochkommt.

Parallel zur ehemaligen PB gab es eine Bauseilbahn, die in den unteren beiden Sektionen bis auf die photographierten Stützenreste abgetrgen wurde, in der höchsten Sektion aber als 2S Bahn noch steht, wenn auch Betriebsunfähig. Das ist das, was Du als bergwerksseilbahn bezeichnet hast.

Die Station an der Bochetta delle Pisse dient heute nach wie vor als Verteilerpunkt hat aber an Bedeutung verloren. Sie vereint in einem Komplex die Bergstationen der zweiten PB Sektion, die Talstation der dirtten PB Sektion, die Bergstation des Einersessellifts (mit Holztunnelverbunden) und des Korblifts. Die zweite PB Sektion ist abgetragen, die ESB außer Betrieb. Der Korblift läuft noch genau wie die dritte Sektion. Ansonsten hat das Gebäude auch betriebliche Funktionen, unter anderem dient es vermutlich mit seinem riesigen Dieselmotor der Energieversorgung des gesamten Komplexes. Neu zu diesem Komplex dazu gekommen sind die Bergstation der neuen DSB, die die zweite PB Sektion ersetzt sowie ein neues Restaurant, das glaube ich ein altes ersetzt. Nächstes Jahr wird der Korblift wohl durch eine KSB ersetzt, was ungefähr der schlechtest mögliche Tausch ist, wenn man mal mit diesem krassen Ding von Lift gefahren ist (vgl. das Thema "Fiese Lifte", Seite 4).

Ich hoffe ich habe alles beantworten können..... :D

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

octane hat die "easter eggs" gefunden... ;)
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Ein ausgesprochener Leckerbissen - danke!
Benutzeravatar
motorschaden
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 594
Registriert: 05.03.2004 - 10:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von motorschaden »

Ist wirklich ein super Bericht!!!! :respekt:
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

wirklich klasse! da war ich mal wieder ne halbe stunde mit elsen und bilder gucken beschäftigt!!!!! :wink:
weiter so! :zustimm:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Wow....

(Meinst du mist Easter-Egg deinen Schriftzug auf der Funifor und der Seilbahnhersteller-Platte?)

Bilder von einer seit 30 Jahren stillgelegten Seilbahn ... gibts sowas überhaupt nochmal? Also, daß eine seit 30 Jahren stillgelegte Bahn noch steht?

.. aber daß ihr euch auch noch so traut, auf diese Stützenköpfe zu stehen und zu klettern .. hut ab!

.. und was hat das doch gleich noch mal mit dieser Güter-Seilbahn da zu tun? Ist die noch in Betrieb? Was wurde da wie wohin transportiert?

Diese riesige Beton-Station mit der ehemaligen PB-Einfahrt - ist da noch was drin, oder ist die komplett "deaktiviert" ? Seid ihr da nicht auch mal reingegangen? (Und wann schaut ihr euch mal das alte Kammhotel an der Zugspitze an? :) )
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Noch eine kleine Info:

im Mittelteil der dritten Sektion der Punta Indrenbahn steht ja die berüchtigte sogenannte "Kirchturmstütze", ein verdammt hoher Mast, der großteil in einem Stahlbetonskelett steckt, das ein Treppenhaus beinhaltet.

Dies war früher eine weitere Mittelstation und diente dem Rücktransport der Schifahrer in der Spätsaison und beim Sommerschi.

Hier ein Videostill von mir, auf dem man die Einstiegsplattform oben an der Stütze noch erkennt, genauso wie den Ausgang vom Treppenhaus aufdie Plattform.

Bild

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Mit etwas Phantasie erkennt man:

- durch die großen Fensterhöhlen das Treppenhaus
- in der Mitte den schwarzen Dachaufbau unter dem die Treppe hervorkommt
- die Bahnsteige links und rechts davon
- die Sicherheitsgitter unter dem Halteplatz der Gondeln...
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Schaut so aus, als ob man da einige "stockwerke" raufgehen mußte ...
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@starli: lies halt nochmal mein letztes Post zum Thema Station und Bauseilbahn.

Ach schreibs jetzt nochmal, aber bitte lies es auch... ;)

Also die Pendelbahnstation ist nach wie vor in Betrieb und ich war schon zig mal drin nämlich um mit der Bahn zu fahren. Außer Betrieb ist lediglich der Teil des Gebäudes der der zweiten Sektion diente (es ist ein Umsteigebahnhof). Dieser wurde vor 4 Jahren stillgelegt. Der ganze Rest ist noch in Betrieb (auch wenn sich das bald ändern wird). Außer Betrieb seit 40 Jahren ist die Bauseilbahn: das verrostete Ding mit den Loren-ähnlichen Körben. Es ist eine 2S Bahn die in vier Sektionen von Alagna auf die Punta Indren führt. Die ersten beiden Sektionen sind identisch in der Trasse mit den ersten beiden Sektionen der Indrenbahn und wurden zusammen mit diesen im Jahr 2000 abgetragen (bis auf ein paar Fundamente).

Die oberen beiden Sektionen führen parallel zur dritten Sektion der Indrenbahn, wobei eine zusätzliche Mittelstation an der Kirchturmstütze existiert. Die gesamte Bahn diente dem Materialtransport, insbesondere des Betons, zum Bau der Pendelbahn.

Die Stützenköpfe sind die vom Balmakorblift (aus dem "fiese Lifte" Topic), solange der noch läuft, hält er hoffentlich.... (p.s., na ja man musste ziemlich schaun, wo man hintritt!!!).

@Kirchturmstütze: ja , da musste man sehr weit rauflaufen! Sehr sehr cooles Teil, schade, dass man sowas heute nicht mehr baut!!
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Bild
trincerone hat geschrieben:@Kirchturmstütze: ja , da musste man sehr weit rauflaufen! Sehr sehr cooles Teil, schade, dass man sowas heute nicht mehr baut!!
Ist wohl auch dieses Teil im Hintergrund. Unglaublich! 8O Wie hoch war es bis zur Plattform?
Ich werde schön langsam zum Alagna Fan, aber nicht wegen Freeride, sondern wegen diesen ganzen historischen Bahnen samt diverser Ein- und Ausfahrten. Egal, ob stillgelegt oder nicht. Alles erinnert mich auch an Tatranska Lomnica (Hohe Tatra), wo ein antike Pendelbahn vor sich hinrostet.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Freeride ist auch nur die Hälfte meiner Alagna Liebe. Es ist die Kombination von genialer Landschaft, geilen alten Anlagen, einem wunderhübschen authentischem Talort, alles frei von den massentouristischen Einrichtungen anderer Orte.

Aber ich fürchte du hast keine Zeit langsam zum Alagna Fan zu werden. Es würd nicht mehr lange dauern, bis von den alten Anlagen nichts mehr über, das ist bereits in Verodnungen festgeschrieben, die ich im Indrenseilabhntopic veröffentlicht hab.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@starli: wegen eastereggs: ja! ;) Aber die Schrift auf dem Funifor ist echt, nur das Fragezeichen kam irgendwie dazu (wie auch im Logo... ) .. ;)

Antworten

Zurück zu „Italien“