Hochkar eröffnet mit fast optimalen Bedingungen
WINTERSAISON / Niedrige Temperaturen & Neuschnee garantieren gute Verhältnisse zum Saisonstart am Hochkar. Ötscher will mit 3er-Sessellift in Betrieb gehen.
VON CHRISTIAN EPLINGER
BEZIRK SCHEIBBS / „Wir eröffnen am Freitag die Skisaison“, freut sich Mag. Bernhard Putz, Geschäftsführer der Hochkar-Liftgesellschaft. Bis auf den Häsing-Doppelsessellift, die B-Schlepper und den Karlift werden voraussichtlich alle Lifte in Betrieb gehen (ermäßigte Kartenpreise). In den letzten Wochen liefen die 49 Schneekanonen und -lanzen auf Hochtouren und sorgten damit für eine perfekte Unterlage. Übers Wochenende kam noch jede Menge Neuschnee hinzu. Allerdings „bei Temperaturen von minus acht Grad ist das reiner Pulverschnee, der auf der Piste auf ein Minimum zusammengepresst wird“, weiß Putz. Am Montag hatte man auf den Hochkar-Pisten eine Schneelage von bis zu 50 Zentimetern. Rechtzeitig fertig wird zum Start am Freitag auch das neue Kids-Land am Zagerlboden mit Zauberteppich, erweiterter Anfänger-Skiwiese und der „Jo Schi-Bar“.
Temperaturen im Tal waren zuletzt etwas zu hoch
Auch am Ötscher steht einem ersten Skivergnügen am kommenden Wochenende (fast) nichts mehr im Wege - außer es wird noch einmal sehr warm. „Wir hoffen am Samstag mit dem Dreier-Sessellift am Eibenkogel in Betrieb gehen zu können. Zuletzt haben wir allerdings etwas unter den zu hohen Temperaturen in den Tallagen gelitten. Da mussten wir unsere Schneekanonen abstellen. Aber die 20 Zentimeter Neuschnee am Wochenende haben uns geholfen“, erläutert Ötscherlift-Betriebsleiter Walter Friedl. Die neue Vierersesselbahn auf den Kleinen Ötscher will man sobald es die Schneebedingungen erlauben, in Betrieb nehmen. „Die Abnahme der neuen Liftanlage durch die Behörde ist problemlos verlaufen“, freut sich Friedl.
Neues tut sich auch in Puchenstuben. Am Turmkogel wurde über den Sommer vor allem der Kinderskibereich erweitert. Zauberteppich und Skikarussell stehen den Kindern beim Babylift heuer zur Verfügung. Das ist der erste Schritt eines zweijährigen Winter-Tourismuskonzeptes. 2005 sollen dann die Liftanlagen erneuert werden. Ebenfalls neu: Am Försterkogel wird Flutlichtskilauf angeboten. Geplanter Saisonstart in Puchenstuben ist am 8. Dezember.
Infos & Schneetelefon Hochkar: 07484/2122 oder www.hochkar.at Ötscher: 07480/5354 oder www.oetscher.at
Neues am Turmkogel – Puchenstuben
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Neues am Turmkogel – Puchenstuben
Ein für mich völlig unbekanntes Gebiet scheint nächstes Jahr aufrüsten zu wollen. In einem Artikel aus den NÖN über eine frühe Eröffnung vom Hochkar spricht man jedenfalls davon, der fett markierte Bereich ist von besonderem Interesse. Weiss da jemand näheres?
Zuletzt geändert von maba04 am 12.04.2020 - 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.
Grund: Betreff angepasst.
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: News aus Puchenstuben
Stimmt es, dass der Turmkogellift 1 nicht mehr in Betrieb ist? Hat da jemand nähere Infos diesbezüglich?
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: News aus Puchenstuben
Dieser war letzte Saison bereits ausser BetriebNIC hat geschrieben:Stimmt es, dass der Turmkogellift 1 nicht mehr in Betrieb ist? Hat da jemand nähere Infos diesbezüglich?

Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: News aus Puchenstuben
Das ist echt schade, ich bin diesen Lift noch nie gefahren. Ich vermute, dass ich auch nicht mehr die Gelegenheit dazu bekommen werdeCruzader hat geschrieben:Dieser war letzte Saison bereits ausser BetriebNIC hat geschrieben:Stimmt es, dass der Turmkogellift 1 nicht mehr in Betrieb ist? Hat da jemand nähere Infos diesbezüglich?

Ein einziges Trauerspiel, die Situation in Puchenstuben ist gut mit der Situation am Seeberg zu vergleichen. Dort ist auch ein Schlepplift seit 1-3 Jahren außer Betrieb. Wahrscheinlich fehlt einfach das Geld. Der Trend ist aber unaufhaltsam, die kleinen Skigebiete verschwinden immer mehr und mehr und in ein paar Jahren werden nur noch die "großen" Skigebiete (Stuhleck, Hochkar, Annaberg, Lackenhof) und die Skigebiete mit einer vergleichsweise guten Infrastruktur (Semmering, Veitsch, Mönichkirchen) übrig bleiben.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: News aus Puchenstuben
Ich war in den frühen 80ern ein paar Mal in Puchenstuben und bin dabei auch regelmäßig Turmkogel 1 gefahren. (Damals Holzbügel und Liftomat2000) Der Lift ist relativ steil und geht weit weg von der Piste durch den Wald. Sollte man den Lift unfreiwillig früher verlassen haben, hatte man ein großes Problem. Um in so einen Lift zu investieren, ist wahrscheinlich das Zielpublikum zu gering, obwohl hier im Forum einige User sind, die solch eine Anlage mit Begeisterung fahren würden.

SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: News aus Puchenstuben
Das klingt sehr vielversprechend. Ich finde es wirklich sehr schade, dass ich diesen Lift verpasst habe. Leider gibt es zu diesem Skigebiet im Forum auch kaum Bildmaterialchr hat geschrieben:Ich war in den frühen 80ern ein paar Mal in Puchenstuben und bin dabei auch regelmäßig Turmkogel 1 gefahren. (Damals Holzbügel und Liftomat2000) Der Lift ist relativ steil und geht weit weg von der Piste durch den Wald. Sollte man den Lift unfreiwillig früher verlassen haben, hatte man ein großes Problem. Um in so einen Lift zu investieren, ist wahrscheinlich das Zielpublikum zu gering, obwohl hier im Forum einige User sind, die solch eine Anlage mit Begeisterung fahren würden.

Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: News aus Puchenstuben
Aus einem Gespräch mit einem Liftler am Sonntag habe ich erfahren, dass ein neuer (Anfänger-)Lift gebaut werden soll. Wo das passieren soll, habe ich leider nicht rausgehört. Der SL Turmkogel 1 ist endgültig LSAP, aber der steht eh schon seit mindestens 5 Jahren still.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: News aus Puchenstuben
Da sollen sie doch lieber den Turmkogel 1 reaktivieren!NIC hat geschrieben: 12.02.2019 - 16:31 Aus einem Gespräch mit einem Liftler am Sonntag habe ich erfahren, dass ein neuer (Anfänger-)Lift gebaut werden soll. Wo das passieren soll, habe ich leider nicht rausgehört. Der SL Turmkogel 1 ist endgültig LSAP, aber der steht eh schon seit mindestens 5 Jahren still.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- NIC
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1684
- Registriert: 03.12.2012 - 22:32
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: News aus Puchenstuben
Das gleiche habe ich mir auch gedacht, aber anscheinend will man sich noch mehr auf Anfänger konzentrieren. Zwei Sachen sind noch zu sagen: Am Sonntag war der Parkplatz gesteckt voll, trotzdem war es am SL Turmkogel 2 nicht wirklich voll. An der ersten Sektion wäre es noch leerer, da lohnt sich das vermutlich nicht. Außerdem sind ein paar Bäume auf das Seil der ersten Sektion gefallen, vermutlich durch die Schneemassen Anfang Jänner. Auch am SL Turmkogel 2 waren einige frisch zersägte und abgebrochene Bäume zu sehen. Allerdings wäre dieser Schaden an der ersten Sektion leicht zu beheben. Leider, mit der ersten Sektion wäre Puchenstuben nochmals reizvoller, auch wenn ich es im aktuellen Zustand schön finde. Immerhin dürften die Betrieber nicht in all zu großer Geldnot sein, wenn man sich einen neuen Lift leisten kann.Cruzader hat geschrieben: 13.02.2019 - 09:15Da sollen sie doch lieber den Turmkogel 1 reaktivieren!NIC hat geschrieben: 12.02.2019 - 16:31 Aus einem Gespräch mit einem Liftler am Sonntag habe ich erfahren, dass ein neuer (Anfänger-)Lift gebaut werden soll. Wo das passieren soll, habe ich leider nicht rausgehört. Der SL Turmkogel 1 ist endgültig LSAP, aber der steht eh schon seit mindestens 5 Jahren still.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
- chr
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1548
- Registriert: 06.11.2005 - 17:12
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: News aus Puchenstuben
Als ich in den 80ern das letzte Mal in Puchenstuben Schifahren war, (damals noch mit Turmkogel 1) war in den Pistenplänen ein Liftprojekt eingezeichnet. Das ging vom Parkplatz Bergstation Turmkogel 2 Richtung Turmkogel-Gipfel. Einige Zeit, nachdem der Florkogel-Seillift zum heutigen Tellerlift umgerüstet wurde, ist das Projekt dann aus den Plänen verschwunden.
Ob das Projekt nun reaktiviert ist?
Nach den neuen Liften in Aflenz wundere ich mich erneut über geplante Neubauten ohne Beschneiung in dieser Höhenlage.
Ob das Projekt nun reaktiviert ist?
Nach den neuen Liften in Aflenz wundere ich mich erneut über geplante Neubauten ohne Beschneiung in dieser Höhenlage.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: News aus Puchenstuben
Na hoffentlich haben sie das Projekt reaktiviertchr hat geschrieben: 15.02.2019 - 14:16 Als ich in den 80ern das letzte Mal in Puchenstuben Schifahren war, (damals noch mit Turmkogel 1) war in den Pistenplänen ein Liftprojekt eingezeichnet. Das ging vom Parkplatz Bergstation Turmkogel 2 Richtung Turmkogel-Gipfel. Einige Zeit, nachdem der Florkogel-Seillift zum heutigen Tellerlift umgerüstet wurde, ist das Projekt dann aus den Plänen verschwunden.
Ob das Projekt nun reaktiviert ist?
Nach den neuen Liften in Aflenz wundere ich mich erneut über geplante Neubauten ohne Beschneiung in dieser Höhenlage.

Es braucht endlich eine Kompensation vom Turmkogel 1 !
Schneereich ist und war es doch immer in Puchenstuben. Also ich kann mich schon an einige Winter erinnern wo dort die Dächer abgeschaufelt werden mussten wegen der hohen Schneelast.
Aber warum wundern? Wenn schon was gebaut wird dann doch bitte in den schneereichen Gebieten. Ich finde es sinnvoll wenn man dort baut wo es auch ohne Beschneiung geht.
Und zu Aflenz: Immerhin das höchstgelegenste Schigebiet in der Schiregion Ostalpen. Nirgends innerhalb dieser Schiregion ist ein Ausbau sinnvoller als dort, meiner Meinung nach.
Wenn dann sollte man sich wundern wenn wo gebaut wird wo ohne Beschneiung garkein Betrieb möglich ist, z.B. Mönichkirchen und St. Corona



Das Land NÖ investiert in St. Corona und Mönichkirchen. Und am Annaberg werden Lifte abgebaut. Verkerte Welt


Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓