Werbefrei im Januar 2024!

Skigebiete am Pohorjegebirge, Saison 2004/05

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Skigebiete am Pohorjegebirge, Saison 2004/05

Beitrag von miki »

So, nun gibt es auch von mir ein Sammeltopic wo ich alle Berichte aus den verschiedenen Skigebieten des Pohorjegebirges posten werde die ich mit meiner Saisonkarte befahren kann: Mariborsko Pohorje, Kope und falls ich es mir antue vielleicht auch Ribniska. Rogla, obwohl geographisch auch auf dem Pohorje, ist nicht im selben Tarifverbund und bekommt ein eigenes Topic, ebenso wie Kranjska Gora, wo zwar mein Skipass gültig ist, aber geographisch doch sehr weit vom Pohorje liegt.

Gleich zu Beginn: keines der genannten Skigebiete hat bisher den Betrieb aufgenommen, es gibt momentan unterhalb 1000 m absolut keinen Schnee und auf 1500 m etwa 5 - 10 cm, also noch viel zu wenig. Kaum zu glauben, wenn man bedenkt, wie winterlich es vielleicht 100 oder maximal 150 km Richtung Norden ausschaut :( . Aber die nordwestlichen Wetterlagen bringen uns ja kaum Schnee, alles bleibt an der Nordseite des Alpenhauptkammes hängen.

Es bleibt also nur die Hoffnung auf Schneekanonen, aber auch da schaut es nicht rosig aus: die kalten Perioden sind kurz, dann kommt schnell wieder der verdammte Südwestwind mit Plusgraden :evil: . Jetzt aber zu den Fotos: die erste Runde entstand vor genau 8 Tagen, ich habe zu Fuss das ganze Skigebiet 'inspiziert', die Kanonen am Areh standen startbereit, aber es gab noch Plusgrade.
Dateianhänge
Sonnenuntergang hinter der Kirche des Hl. Bolfenk, nahe der Bergstation der Gondelbahn.
Sonnenuntergang hinter der Kirche des Hl. Bolfenk, nahe der Bergstation der Gondelbahn.
Zoom zu den Pisten auf Kope: sieht zwar weiss aus, aber der Schein trügt!
Zoom zu den Pisten auf Kope: sieht zwar weiss aus, aber der Schein trügt!
Der neue Speicher ist randvoll und hat schon die erste düne Eisschicht.
Der neue Speicher ist randvoll und hat schon die erste düne Eisschicht.
Der einzige Lichtblick: durch die heuer neu gebaute Schneileitung kann man jetzt mehr Schneekanonen auf einmal aufstellen, es standen 8 auf der etwa 700 m langen Piste:
Der einzige Lichtblick: durch die heuer neu gebaute Schneileitung kann man jetzt mehr Schneekanonen auf einmal aufstellen, es standen 8 auf der etwa 700 m langen Piste:
So viel Schnee liegt schon auf unseren Pisten :-(
So viel Schnee liegt schon auf unseren Pisten :-(

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Kope, 21. 11. 2004

Beitrag von miki »

2 Tage nachdem ich die Fotos auf Areh gemacht habe hat sich das Wetter geändert: nein, kein Schnee, es wurde aber wenigstens in der Höhe kälter. In der Nacht vom 19. auf 20. 11. gingen in allen Skigebietsteilen oberhalb 900 m die Kanonen zum ersten Mal in der Saison in Betrieb. Nachdem wir am 21. November auf Urslja waren (siehe Alpinsport - Topic) musste ich endlich eine laufende Schneekanone sehen, wir fuhren auf Kope und machten einen kurzen Rundgang. 2 Pisten wurden mit 6 Lenkos beschneit (im Vorjahr, als es zum ersten Mal Beschneiung auf Kope gab, waren es 4), man versucht offenbar den sehr kurzen Babylift Sedlo und den Schlepper Pungart wenigstens bis zum Zwischenausstieg auf etwa halber Länge zu beschneien :? .
Dateianhänge
Noch ein Blich zu den Nachbarn: wenn man ganz genau schaut erkennt man auch einige laufende Kanonen auf der Petzen!
Noch ein Blich zu den Nachbarn: wenn man ganz genau schaut erkennt man auch einige laufende Kanonen auf der Petzen!
Zoom Richtung Rogla: die Pisten sind nicht zu sehen, dafür aber der Aussichtsturm und eine laufende Kanone an der bergstation des SCHL Jasa.
Zoom Richtung Rogla: die Pisten sind nicht zu sehen, dafür aber der Aussichtsturm und eine laufende Kanone an der bergstation des SCHL Jasa.
Autoporträt der beiden schuldigen ...
Autoporträt der beiden schuldigen ...
Hier waren wir 1 Tag zuvor zum Sonnenuntergang: Urslja Gora mit dem Sender, Kirche und Alpenvereinshaus.
Hier waren wir 1 Tag zuvor zum Sonnenuntergang: Urslja Gora mit dem Sender, Kirche und Alpenvereinshaus.
So sieht es auf dem oberen Abschnitt aus (etwa 1500 m hoch), wo noch nicht beschneit wurde ...
So sieht es auf dem oberen Abschnitt aus (etwa 1500 m hoch), wo noch nicht beschneit wurde ...
Einfach schön ...
Einfach schön ...
Der unterste Hang am Pungart mit 4 Lenkos.
Der unterste Hang am Pungart mit 4 Lenkos.
Eigentlich sollte dieses Foto ins News - Topic: zum ersten Mal Beschneiung am SCHL Sedlo, die Anlage ist heuer neu.
Eigentlich sollte dieses Foto ins News - Topic: zum ersten Mal Beschneiung am SCHL Sedlo, die Anlage ist heuer neu.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Gestern war ich wieder mal am Pohorje *ungeduldigbin*, in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch wurde wieder beschneit. Die Piste entlang der DSB Sleme sieht mir zu 80% fertig aus, und wenn ich bedenke das die 16 Kanonen gerade als ich oben war (gegen halb vier) nach und nach eingeschaltet wurden und sie im Moment als ich diese Zeilen schreibe (halb eins) immer noch laufen kann ich mir gut vorstelen das es am WE losgeht :P . Leider hatte ich keine Zeit um mir die Pisten am Areh anzuschauen, dort konnte auch tagsüber beschneit werden (kaum zu glauben welchen Unterschied die 200 HM ausmachen!), ich bin fast sicher das auch dort 1 oder 2 Pisten inzwischen mehr oder weniger fertig sein sollten.
Dateianhänge
Funkelnagelneu - aber noch arbeitslos: eine der 6 neuen FA4, die heuer gekauft wurden (edit: in der Nacht auf heute war sie nicht mehr arbeitlos :-) ).
Funkelnagelneu - aber noch arbeitslos: eine der 6 neuen FA4, die heuer gekauft wurden (edit: in der Nacht auf heute war sie nicht mehr arbeitlos :-) ).
In der Nacht versuchte man auch die Habakuk - Piste zu beschneien, mehr als eine Eisschicht ist dabei nicht herausgekommen.
In der Nacht versuchte man auch die Habakuk - Piste zu beschneien, mehr als eine Eisschicht ist dabei nicht herausgekommen.
Der Schnee reicht knapp bis zur Talstation der DSB.
Der Schnee reicht knapp bis zur Talstation der DSB.
Auf dieser bescheidenen Piste wird wohl heuer mein Saisonstart stattfinden ... aber ich bin trotzdem froh das es losgeht!
Auf dieser bescheidenen Piste wird wohl heuer mein Saisonstart stattfinden ... aber ich bin trotzdem froh das es losgeht!
Wenige hundert Meter weiter ist es noch eine Spur zu mild.
Wenige hundert Meter weiter ist es noch eine Spur zu mild.
Am Babylift (etwa 1000 m hoch) werden gerade die ersten Kanonen eingeschaltet ...
Am Babylift (etwa 1000 m hoch) werden gerade die ersten Kanonen eingeschaltet ...
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

:lol: :lol: Seit heute 9:00 ist Mariborsko Pohorje als erstes Skigebiet in SLO in Betrieb, es laufen die DSB Sleme (siehe Fotos oben) und der SCHL Cojzarica am Areh. Wenig, aber für den Anfang wird es wohl reichen (müssen) :wink: . Wer wird sich wohl opfern und ein paar Fotos machen?
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

hmmmm... da gibt es doch diesen miki....?
:D
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hehe, es kann nur einen geben... :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Noch was habe ich vergessen - den Link: http://www.pohorje.org/pozimi_GER/?k=one_news&nid=185
Das beste:
Einheitspreis: 8,50 ¤.
(und ich Obertrottel kaufe mir die Saisonkarte für fast 400 Euro :? ).

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Warst du schon Skifahren und vor allem gibts schon Bilder davon???
*ungeduld* :wink:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Nur nicht so ungeduldig! Klar das ich an beiden Tagen oben war und auch einige Bilder gemacht habe. Aber jetzt mal der Reihe nach - offizieller Bericht vom Sa., 27. 11. und So., 28. 11.:

Anfahrt:
Diesmal dauerte es etwas länger: die Gondelbahn ist zwar in Betrieb, aber von ihr kann man nur die DSB Sleme erreichen, nicht aber den SCHL Cojzarica, da der Skibuss noch nicht fährt und die Skiverbindungen sowieso nicht gehen. Deshalb fuhren wir zuerst mit dem Auto Richtung Areh und dort auf einer Forststrasse (am Fahrverbotsschild vorbei :twisted: ) zur Bergstation des SCHL Cojzarica, dort können etwa 70 PKW parken. Anfahrt etwa 45 Minuten. Nach etwa 2 Stunden gab es Skigebietswechsel, mit dem Auto zur Bergstation der Gondelbahn ubd DSB Sleme (etwa 10 min.).

Wetter:
Sa: wolkig, es fielen sogar 2 Regentropfen und dann 5 Schneeflocken vom Himmel. Knapp über Null.
So: wolkenlos, sonnig, in der Früh um Null, tagsüber um +5.

Schneehöhe:
Lt. der Website der Bergbahnen 30 cm Kunstschnee, was auch stimmen dürfte.

Schneezustand:
Cojzarica am Sa etwas unangenehm durch viele eisige 'Kunstschneebälle', am So wesentlich besser, aber zunehmend hart und glatt. Sleme beide Tage kurz nach Mittag leicht aufgefirnt, gut zum carven. Keine Steine, kein Dreck, an ganz wenigen Stellen kam am Nachmittag etwas Gras zum Vorschein.

Geöffnete Anlagen:
4ZUB als Zubringer, DSB Sleme, SCHL Bellevue, SCHL Cojzarica (nur der Bügelschlepper, am paralellen Poma ist die Trasse noch aper!).

Geschlossene Anlagen:
Alle anderen :( .

Offene Pisten:
die blaue an der DSB Sleme und die östliche am SCHL Cojzarica (2/3 Pistenbreite beschneit).

Geschlossene Pisten:
Siehe oben!

Wartezeiten:
Sa keine, So manchmal 2 - 3 Minuten.

Gefallen:
- endlich mal Skifahren!
- Piste an der DSB Sleme

Nicht gefallen:
- Piste am SCHL Cojzarica am Sa
- das keine weiteren Lifte + Pisten offen sind (das soll jetzt aber kein Vorwurf sein, die Schneimeister haben in der kurzen Zeit Wunder vollbracht!)

Bemerkung am Rand: es stehen heuer sehr viele Schneekanonen am Areh, ich habe auf Cojzarica, Ruska, Areh und dem Verbindungsweg 18 Stück gezählt, in den Vorjahren waren es immer maximal 7. Leider war in der ersten kalten Periode eine neue Pumpe am neuen Speicher noch nicht fertig montiert und es konnten nicht alle gleichzeitig laufen (ich habe schon mal gesagt das am Pohorje noch keine neue Beschneiungsanlage im ersten Jahr 100% - ig funktionierte :evil: ), nun soll aber alles fertig sein und falls es stimmt, erwarte ich das in 3 oder 4 kalten Tagen alle derzeit noch nicht offenen Pisten am Areh (rote Ruska, beide am SCHL Areh, westliche Piste auf Cojzarica, Verbindungsweg) fertig beschneit werden können.

Noch was zum Thema 'gute alte schneereiche Zeiten': wenn man 2 Stunden auf einem Lift auf- und abfährt hat man viel Zeit zum Nachdenken. In ex-YU war der 29. November ein bedeutender Staatsfeiertag, der sogar 2 Tage gefeiert wurde. Also hiess es in meiner Schulzeit oft 4 (oder sogar 5) freie Tage. Immer wünschte ich mir das es in dieser Zeit schon Schnee gibt, aber soweit ich mich erinnern kann gab es vor der Ära der Schneekanonen vielleicht einmal in 10 Jahren am 29. November am Pohorje genug Schnee zum Skifahren. Was ich damit sagen will - das es zur Zeit in Ichgl oder am Kaunertaler Gletscher kaum Schnee gibt mag schon alarmant sein, das Pohorje um die Zeit aper ist ist hingegen - leider - ganz normal.
Dateianhänge
Es geht auch gegen die Sonne ...
Es geht auch gegen die Sonne ...
Bei der Talstation sieht es tiefwinterlich aus ;-)
Bei der Talstation sieht es tiefwinterlich aus ;-)
Bilder vom Sonntag: mit Sonne sieht alles besser aus!
Bilder vom Sonntag: mit Sonne sieht alles besser aus!
SCHL Habakuk mit den ersten Schneeflecken.
SCHL Habakuk mit den ersten Schneeflecken.
Talstation DSB Sleme, hier ist die Schneedecke noch etwas dünn.
Talstation DSB Sleme, hier ist die Schneedecke noch etwas dünn.
Szenenwechsel: DSB Sleme und SCHL Bellevue.
Szenenwechsel: DSB Sleme und SCHL Bellevue.
Noch 2 neue Lenkos, hoffentlich kriegen sie bald was zu 'arbeiten'!
Noch 2 neue Lenkos, hoffentlich kriegen sie bald was zu 'arbeiten'!
Piste und Lift Areh, ebenfalls noch unfertige Beschneiung.
Piste und Lift Areh, ebenfalls noch unfertige Beschneiung.
Piste am SCHL Ruska, viel Schnee wurde hier noch nicht gemacht.
Piste am SCHL Ruska, viel Schnee wurde hier noch nicht gemacht.
Cojzarica am Sa vormittags, noch sehr leer - und recht unangenehm zu fahren.
Cojzarica am Sa vormittags, noch sehr leer - und recht unangenehm zu fahren.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Schöne, wenn auch erschreckende Bilder (für mich zumindest, ich bin es nicht gewohnt dass 1 m neben der Piste die grüne Wiese rausschaut!).
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

lanschi hat geschrieben:(für mich zumindest, ich bin es nicht gewohnt dass 1 m neben der Piste die grüne Wiese rausschaut!).
Noch nie in Hinterstoder gewesen? :twisted:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

jul hat geschrieben:
lanschi hat geschrieben:(für mich zumindest, ich bin es nicht gewohnt dass 1 m neben der Piste die grüne Wiese rausschaut!).
Noch nie in Hinterstoder gewesen? :twisted:
Nicht bei derartigen Verhältnissen!! Da fahr ich lieber auf den Feuerkogel, dort gibt´s genug Schnee :wink:
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Naja, in Hinterstoder können die Verhältnisse noch so gut sein, hast du im Tal trotzdem alles grün. Aber mir ists egal, ich lass mich dort eh nicht mehr bllicken. Da fahr ich vorher noch nach Slowenien :wink:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Ja ja ja, die Nordostösterreicher mit 50 cm Naturschnee (Feuerkogel) und 70 - 110 cm Machinen- und Naturschnee (Hochkar) können leicht von winterlichen Verhältnissen reden *extremneidischbin* :wink: . Ich habe mich mittlerweile gewohnt dass 1 m neben der Piste die grüne Wiese rausschaut. Naja, Starlis Bild von der Talabfahrt in Jerzens sieht auch nicht gerade winterlich aus...
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Das WE ist vorbei und ich war wieder zweimal auf dem Pohorje ... die 'lange' Berichtversion spare ich mir jetzt mal, weil sich kaum was geändert hat: immer noch sind nur der SCHL Cojzarica und die DSB Sleme mit je einer Piste in Betrieb :( . Das einzige was sich in den letzten Tagen ändert ist die Obergrenze der Inversionsschicht, am Fr lag sie sehr hoch (1000 m), am Sa auf 600m, gestern auf 750m und heute wieder fast auf 900m.

Im Klartext: am Areh kann man schon seit 14 Tagen nicht beschneien und die Piste ist auch schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogen - hart bis eisig mit einigen kleinen Steinen bzw. Gras. Es war auch schon ziemlich voll, am SCHL musste man auch schon mal 2 oder 3 Minuten warten.

An der DSB Sleme merkte man den frischen Maschinenschnee, die Piste war sehr gut zu fahren, eis- und steinfrei, nur eben seehr flach. Nervig waren vor allem am Sa sehr viele Gäste aus Ungarn, die schaften es immer wieder am Ein - oder Ausstieg der DSB zu stürzen oder sie schafften es nicht den Bügel zu schliesen oder aufzumachen, deshalb wurde der eh schon langsame Lift immer wieder angehalten. Aber interessant war es schon :lol: :lol: !

Das positive an der momentanen Inversionslage: man kann endlich die Talabfahrt voll beschneien :lol: ! Fast alle Kanonen, auch vom Areh, wurden an die Talabfahrt gebracht (oben waren sie eh arbeitslos) und es sieht vielversprechend aus ... ich glaube am WE geht es los!

Fotos habe ich nur am SCHL Cojzarica gemacht, an der DSB ist mir der Fotorucksack zu nervig :wink: .
Dateianhänge
Mittelstation auf 560 m - es schneit ganz leicht aus dem Nebel und vor allem aus den vielen Lenkos!
Mittelstation auf 560 m - es schneit ganz leicht aus dem Nebel und vor allem aus den vielen Lenkos!
So sieht es hingegen heute im Tal aus - schon ein krasser Unterschied zum Berg!
So sieht es hingegen heute im Tal aus - schon ein krasser Unterschied zum Berg!
Aus dieser Perspektive sieht die Piste ganz ordentlich aus!
Aus dieser Perspektive sieht die Piste ganz ordentlich aus!
... trotzdem bin ich lieber am Berg bei Sonne und +4 als im Tal bei Nebel und -4 !
... trotzdem bin ich lieber am Berg bei Sonne und +4 als im Tal bei Nebel und -4 !
Das Skifahren an einer Piste ist wirklich langweilig ...
Das Skifahren an einer Piste ist wirklich langweilig ...
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Wieder mal ein schöner Bericht :gut:
Die Talabfahrt sieht in der Tat schon sehr gut aus, starli würde da ohne nachzudenken fahren.

Ja, dass mit der Inversionswetterlage hilft auch einigen Kleinschigebieten in Niederösterreich :P

P.S.: Damit ist meiner (eher kurze) Alpinforumpause beendet :wink:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Schon wieder der Miki mit seinen 2 Pisten :twisted: ! Aber ich kann es einfach nicht lassen, gestern war ich am Nachmittag kurz wieder mal oben. Das es eine Inversionswetterlage gibt ist ja wohl bekannt, so ist es momentan ja (noch) in halb Europa, aber momentan ist es sehr krass, wie man auch auf den Bildern sehen kann.

Ach ja, in Betrieb immer noch die selben Lifte wie schon seit 3 Wochen, ab Freitag soll aber die Talabfahrt und mit ihr die DSB's Radvanje und Postela sowie der SCHL Habakuk den Betrieb aufnehmen :lol: . Kein wunder, von 900 m bis ins Tal stehen ganze 36 Kanonen! Endlich wieder richtig skifahren, die eine flache Piste an der DSB Sleme wird (sogar mir) schon langsam nervig :x ...
Dateianhänge
Letztes Foto bevor ich in den Nebel eintauchte: frisch gewalzte (und offiziell noch geschlossene) Piste am SCHL Habakuk. Hier war es schon unter Null, etwa 100 HM weiter unten habe ich auf einer Kanone sogar -7,1 gesehen.
Letztes Foto bevor ich in den Nebel eintauchte: frisch gewalzte (und offiziell noch geschlossene) Piste am SCHL Habakuk. Hier war es schon unter Null, etwa 100 HM weiter unten habe ich auf einer Kanone sogar -7,1 gesehen.
Bergstation, 1040 m: kein Winter weit und breit, +5 Grad kurz nach Mittag und +2 um 15 Uhr.
Bergstation, 1040 m: kein Winter weit und breit, +5 Grad kurz nach Mittag und +2 um 15 Uhr.
... und nur 100 HM höher, oberhalb der Inversion!
... und nur 100 HM höher, oberhalb der Inversion!
... Kreuzung mit dem SCHL Habakuk, etwa 910 m: immer noch recht winterlich...
... Kreuzung mit dem SCHL Habakuk, etwa 910 m: immer noch recht winterlich...
Vergleicht mal die Schneelage am DSB Sleme: hier Talstation, etwa 880 m (gerade am oberen Rand der Inversion, nachts kann man hier gerade noch beschneien) ...
Vergleicht mal die Schneelage am DSB Sleme: hier Talstation, etwa 880 m (gerade am oberen Rand der Inversion, nachts kann man hier gerade noch beschneien) ...
Auffahrt mit der 4ZUB und ein Teil der Familienabfahrt - nein, hier wurde noch nichts beschneit, der 'Schnee' fiel aus dem Nebel!
Auffahrt mit der 4ZUB und ein Teil der Familienabfahrt - nein, hier wurde noch nichts beschneit, der 'Schnee' fiel aus dem Nebel!
2 Kanonen beschneien die letzten 200 m der Familienabfahrt, wo ein kleiner Seillift (gratis) für die Kleinsten steht. Bei -2,5 Grad allerdings sehr nasser Kunstschnee ...
2 Kanonen beschneien die letzten 200 m der Familienabfahrt, wo ein kleiner Seillift (gratis) für die Kleinsten steht. Bei -2,5 Grad allerdings sehr nasser Kunstschnee ...
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

danke miki - mit diesem bericht lieferst du schönes argumentationsmaterial zum thema "beschneiungs-euro". nicht, um die diskussion hierher zu verlagern, aber... einfach mal bilder anschauen und nachdenken :wink:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

... und ein schönes Gegenbeispiel zur normal geltenden Gleichung "höhergelegen = schneesicher" :D

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Was - schon seit 1 Woche kein Bericht von mir :oops: ? Dabei war ich in dieser Zeit dreimal oben - Sa, So und gestern am Nachmittag. Ab vergangenem Freitag ist die Talabfahrt (FIS - Hang) offen, in Betrieb die 3 DSB's Radvanje, Postela und Sleme sowie die SCHL Habakuk und Bellevue (und der fast vergessene SCHL Cojzarica am Areh).

Ihr wisst ich kritisiere gerne - diesmal aber grosses Lob an unsere Schneimeister! In nur 4 kalten Tagen haben sie die immerhin 2.5 km lange Talabfahrt mit etwa 600 m HU beschneit, und das bei Verhältnissen die keinesfalls ideal waren (hohe Luftfeuchtigkeit in der Inversion, Temperaturen im Tal nur zwischen -2 und -4). Dabei war die Piste schon am Sa total steinfrei und nicht einmal eisig 8O. Positiv finde ich auch das man nicht versucht hat um jeden Preis die volle Breite zu beschneien, lieber etwas schmaler aber dafür dort mehr Schnee.

Am WE war das Wetter vorrübergehend etwas milder mit leichten Plusgraden, ab So Nacht ist es aber wieder kalt - diesmal keine Inversion, sondern 'richtige' Kälte mit bis zu -10 am Berg und immerhin leichen Minusgraden im Tal. Muss ich noch extra schreiben das die Kanonen wieder Vollbetrieb haben? Am Areh ist seit gestern zusätzlich der Babylift Areh in Betrieb, Ruska wird am WE aufmachen und am Mariborer Teil ist die zweite Talabfahrt (Familienabfahrt) auch schon so gut wie fertig, gestern war sie offiziel noch geschlossen, aber schon gut fahrbar. Auch die Pisten die schon offen sind werden weiter beschneit und verbreitert, der frische Kunstschnee ist bei diesen Temperaturen sehr pulvrig und die Pisten deshalb keinesfalls eisig, sondern eher weich.

So, nun die Bilder von gestern:
Dateianhänge
Nochmals Habakuk + Piste, diesmal aus der DSB Sleme.
Nochmals Habakuk + Piste, diesmal aus der DSB Sleme.
Kurz vor der Bergstation der DSB Radvanje. Offen ist die reche der beiden Pisten im Bild, die linke direkt unter der DSB Postela wurde noch nicht beschneit.
Kurz vor der Bergstation der DSB Radvanje. Offen ist die reche der beiden Pisten im Bild, die linke direkt unter der DSB Postela wurde noch nicht beschneit.
Blick von der Bahn auf die Piste.
Blick von der Bahn auf die Piste.
Bergfahrt mit der DSB Radvanje. Der Hang ist wirklich sehr schattig, besonders jetzt Ende Dezember.
Bergfahrt mit der DSB Radvanje. Der Hang ist wirklich sehr schattig, besonders jetzt Ende Dezember.
Zielarena (330 m) mit dem Hotel Arena und Talstation DSB Radvanje.
Zielarena (330 m) mit dem Hotel Arena und Talstation DSB Radvanje.
Talstation DSB Postela und Bergstation DSB Radvanje.
Talstation DSB Postela und Bergstation DSB Radvanje.
Das einzige Flachstück der Talabfahrt mit der 'Luka' - Hütte.
Das einzige Flachstück der Talabfahrt mit der 'Luka' - Hütte.
Schneesturm am Habakuk ...
Schneesturm am Habakuk ...
DSB Sleme und SCHL Habakuk mit der Piste.
DSB Sleme und SCHL Habakuk mit der Piste.
Auch bei der Bergstation der DSB Sleme sieht es wenigstens etwas winterlicher aus.
Auch bei der Bergstation der DSB Sleme sieht es wenigstens etwas winterlicher aus.
Tolles Wetter bei der Bergstation der 4ZUB.
Tolles Wetter bei der Bergstation der 4ZUB.
Blick aus der Gondel auf die Familienabfahrt, ab dem WE bestimmt offen.
Blick aus der Gondel auf die Familienabfahrt, ab dem WE bestimmt offen.
Schon bei der Anfahrt kommt Freude auf :-)
Schon bei der Anfahrt kommt Freude auf :-)
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

miki, ich drück dir die daumen, dass nach tina mazes erstem weltcup-sieg jetzt das glück für slowenien vollkommen wird... mit einem mächtigen mittelmeertief! :D
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

nach tina mazes erstem weltcup-sieg
nach dem zweiten :kluckscheiss: , der erste war im Oktober 2002 auf dem Rettenbachferner, es war dieses einmalige Rennen mit gleich 3 Siegerinen, aber ich glaube es zählt trotzdem.

Ja, ein Mittelmeertief ist auch in Aussicht, allerdings mit Schneefallgrenze knapp über 1000m, das heisst für die meisten Pisten am Pohorje nichts gutes :? ... ich glaube zwar nicht das alles schmelzen wird, es gibt recht viel Kunstschnee auf den Pisten. Aber aus dem tollen Pulver wird zuerst schwerer regennasser Schnee und wenn es eimal wieder kalt wird eine einzige Eisplatte. Genau so war es vor 1 Jahr um diese Zeit (Weihnachten / Neujahr), zuerst wurden die Pisten gut beschneit, dann gab es Tauwetter mit Regen und danach wieder Minusgrade und herrlich eisige Pisten :evil: !
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Hallo allerseits, ich bin wieder 'online', die vergangene Woche war die Uni geschlossen und mir blieb nichts anderes übrig als fast jeden Tag auf den Pohorje zu gehen :wink: , insgesmt war ich in den 9 Tagen fünfmal oben, dazu noch 1 Tag auf Kope. Gesamtbericht:

- in Betrieb: alles wie bisher (Talabfahrt Mariborsko Pohorje mit den 3 DSB's und 2 SCHL, am Areh die SCHL Areh und Cojzarica mit je einer Piste), zusätzlich noch ab Fr., 24. 12. die zweite Talabfahrt (Familienabfahrt), ab Sa., 25. 12. der SCHL Ruska bis Zwischeneinstieg, ab Fr., 31. 12. noch die zweite Piste am SCHL Cojzarica samt Paralellschlepper und die Verbindungsabfahrt Ruska - Cojzarica.

- Wetter: wie befürchter schlimmes Weihnachtstauwetter, zuerst mit Föhnsturm, dann von So bis Mi Regen, zuerst auch auf dem Gipfel, ab Mo sank die Schneefallgrenze zwar kontinuierlich, mit ihr aber auch die Niederschlagsmenge - am Mi schafften es gerade noch 3 Schneeflocken bis ins Tal :cry:. Ab Do sonnig, aber nicht richtig kalt, beschneiein kann man schon seit 1 Woche im Tal nicht und oberhalb 700 - 900 m nur mit grosser Mühe.

- Schneelage: 90% Kunstschnee, am Areh 10 cm Naturschnee (eher als Kulisse als wirklich brauchbar :( ). Je nach Wetter alles vom schwerem regennassem Schnee zu Wochenbeginn bis eisigen Pisten nach der Abkühlung, am Areh ein Hauch von Pulver.

- Wartezeiten: an den Regentagen selbstverständlich keine, nur Miki und noch ein Paar Fanatiker waren unterwegs (selbst meine Frau, obwohl fast so fanatisch wie ich, blieb einmal zu Hause :wink: ). Aber auch an den schönen Tagen nicht so schlimm wie befürchtet, 5 - 10 Minuten an der Gondel und 2 - 3 Minuten an den anderen Liften finde ich an Feiertagen akzeptabel. Nur am Do., 30. 12., war es angeblich schlimm mit bis zu 30 Minuten an der Gondel und 15 - 20 an den Sesselbahnen, aber da war ich anderswo :wink: .

Fotos gibts nur vom letzten Tag, So., 2. 1., da ich mir nicht einbilde das euch immer die selben Pisten sooo interessieren (und meinen EOS fahre ich auch nicht im Regen spazieren):
Dateianhänge
Mit der zweiten Piste ging auch der Paralelllift (POMA) in Betrieb. Die östliche Piste (die die schon seit Ende November offen ist) ist endlich in voller Breite beschneit und sehr gut zu fahren.
Mit der zweiten Piste ging auch der Paralelllift (POMA) in Betrieb. Die östliche Piste (die die schon seit Ende November offen ist) ist endlich in voller Breite beschneit und sehr gut zu fahren.
Cojzarica: endlich auch die westliche der beiden Pisten offen, allerdings nur etwa 1/2 Pistenbreite beschneit.
Cojzarica: endlich auch die westliche der beiden Pisten offen, allerdings nur etwa 1/2 Pistenbreite beschneit.
... leider muss man nach etwa 2/3 der Abfahrt bei einem Zwischeneinstieg auf den Lift, am unteren Drittel der Abfahrt fehlen (Aussage des Pistenchefs) 'noch 24 kalte Stunden'.
... leider muss man nach etwa 2/3 der Abfahrt bei einem Zwischeneinstieg auf den Lift, am unteren Drittel der Abfahrt fehlen (Aussage des Pistenchefs) 'noch 24 kalte Stunden'.
... recht guter Kunstschnee, in Betrieb aber nur einer der beiden Paralellschlepper (beim anderen ist die Trasse noch nicht beschneit) ...
... recht guter Kunstschnee, in Betrieb aber nur einer der beiden Paralellschlepper (beim anderen ist die Trasse noch nicht beschneit) ...
SCHL Ruska: endlich in Betrieb ...
SCHL Ruska: endlich in Betrieb ...
Wieder mal die FIS - Talabfahrt, noch im guten Zustand.
Wieder mal die FIS - Talabfahrt, noch im guten Zustand.
Oberhalb der Mittelstation zeigt die Piste erste braune Flecken, die Kanonen sind bei Plusgraden machtlos ...
Oberhalb der Mittelstation zeigt die Piste erste braune Flecken, die Kanonen sind bei Plusgraden machtlos ...
Das klassische Bild von der DSB Sleme und SCHL Habakuk ...
Das klassische Bild von der DSB Sleme und SCHL Habakuk ...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Tolles und interessantes Sammel-Topic! :gut:

Ohne Schneekanonen hätte man bei Euch wohl ein Problem... :wink:
Aber nun schauts ja ganz gut aus, auf den letzten Bildern!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

WE 8. + 9. 1. 2005, Kurzform:

Es reicht mit dem Tauwetter :evil: , Pohorje ist doch kein Sommerskigebiet. +12 bei der Bergstation der Gondelbahn un Zehn, + 14 in Maribor am Nachmittag - das alles hatten wir auch in den vergangenen Jahren schon gesehen, aber nicht über einen so langen Zeitraum. Und das bleibt nicht ohne Folgen für die Pisten :cry: .

- in Betrieb: immer noch das gleiche wie oben

- Schneezustand: von akzeptabel am Areh bis kritisch im Mittelteil der Talabfahrt. Hier zwischen 750 und 550 m wurde erstens zu wenig beschneit und vor allem ist es hier am mildesten, im Tal gibt es wenigstens in der Nacht Temperaturen um oder knapp unter Null (zu warm um zu beschneien, aber wenigstens genug das die Piste friert), im Mittelteil es gibt aber durchwegs Plusgrade. Vor allem am WE wenn die Pisten voll sind kommen in diesem Abschnitt von Tag zu Tag mehr Steine und Dreck zum Vorschein. Die Pistenmannschaften verstehe ins auch nicht so ganz: anstatt die kritischen Stellen abzusperren schiebt man am Abend eine neue Schicht Schnee von den Stellen wo es noch einigermassen genug gibt über die aperen Flecken. In der Früh sieht es dann noch gut aus aber nach 2 Stunden ist alles wieder beim alten, nur die Piste unterhalb der aperen Stelle wird von Tag zu Tag brauner. Frage an Insider: wäre es in solcher Situation nicht sinnvoller den verbliebenen Schnee lieber zusammenzuschieben und damit z. B. die Halbe Pistenbreite 'am Leben' zu erhalten als um jeden Preis den Schnee über die ganze Pistenbreite auseinanderzuschieben, bis am Ende alles voller Dreck ist?? :kapierichnicht:

Ach ja, in 12 Tagen soll es in MB Weltcup geben und momentan sieht es vor allem für den RTL nicht rosig aus. Die feinen Damen kann man ja nicht über die braune Brühe ins Tal fahren lassen. Für den SL sehe ich hingegen keine Probleme. So ganz inoffiziell spricht man am Pohorje schon von einem Umzug der heurigen Rennen nach Kranjska Gora :? . Mir soll es recht sein.

Fotos habe ich keine gemacht, dafür aber zwei Bilder von der Webcam:
Dateianhänge
Weiter unten im Tal hingegen noch halbwegs akzeptable Piste, aber auch mehr nicht so toll wie sie aussieht.
Weiter unten im Tal hingegen noch halbwegs akzeptable Piste, aber auch mehr nicht so toll wie sie aussieht.
Die kritische Stelle oberhalb der Mittelstation.
Die kritische Stelle oberhalb der Mittelstation.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Antworten

Zurück zu „restliches Europa“