Werbefrei im Januar 2024!

sommerski am col galibier

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

sommerski am col galibier

Beitrag von b12 »

Ich habe eine neue LSAP gefunden. am col galibier war een SB fur sommerbetrieb! weist jemand etwas mehr uber dem SB am col galibier?

Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

gibt es al ein thema uber dieses topic oder nicht?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Nein, gibt meines Wissens noch kein Thema dazu bisher. Interessante Neuigkeit - da oben war aber nur ein Firnfeld und kein Gletscher, oder?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Hanz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 04.09.2002 - 11:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt a. M.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hanz »

Nein, darüber wurde hier noch nichts geschrieben. Die Talstation des Sessellifts befand sich einem alten Pistenplan zu Folge auf einer Seehöhe von 2.706m, also 60m höher als die Passhöhe. Der Höhenunterschied betrug 150m.

Der Sessellift wurde ca. 1973 gebaut und schon um 1978 wieder geschlossen (Quelle). Im Zuge eines Straßenausbaus wurde er dann demontiert. Ein (schlechtes) Foto gibt es auch, hier. Der Lift soll unrentabel gewesen sein. Das ist nicht sehr verwunderlich, denn einen Gletscher scheint es zumindest auf dieser Höhe nicht zu geben, wenig wahrscheinlich, dass dies 1973 noch anders war. Nennenswerter Skibetrieb konnte also nur zwischen Öffnung der Passstraße für Autos und dem Wegschmelzen des letzten Schnees gewesen sein.

Übrigens eine ausgesprochen gut gemachte private Website über Valloire und Umgebung, die Nuno gefunden hat. Sehr interessant die Seiten mit den gescannten Pistenplänen zwischen 1963 und heute, die Entwicklung des Gebiets lässt sich sehr schön nachvollziehen.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

.. obwohl auf der seite ja von sommer- und herbstski die rede ist.. und nachdem wir ja wissen, daß es früher durchaus mal mehr gletscher gegeben hat ...

.. was ist in der powerpoint-datei interessantes zu sehen? Da ich kein Powerpoint installiert hab, kann ichs natürlich auch nicht sehen ...
Nennenswerter Skibetrieb konnte also nur zwischen Öffnung der Passstraße für Autos und dem Wegschmelzen des letzten Schnees gewesen sein.
Das muß früher allerdings durchaus 1-2 Monate gewesen sein, wenn man bedenkt, daß es auch am Stilfserjoch etliche Lifte unterhalb des Gletschers gegeben hat, die es jetzt ja nicht mehr gibt .. und die hatten das gleiche schicksal ...
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

starli2 hat geschrieben:.. was ist in der powerpoint-datei interessantes zu sehen? Da ich kein Powerpoint installiert hab, kann ichs natürlich auch nicht sehen ...
Nur ein Pistenplan mit dem eingezeichneten Lift
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ja, da gabs auf skipass mal einiges drüber, einen Gletscher gab es meines Wissens nicht, sondern man profitierte von Schneeresten in der Übergangszeit. War aber alles wohl nicht so spektakulär, ich hab sogar überlegt, ob ich ihn aus der sommerschi.com liste rausschmeiße...

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“