Hochzillertal-Hochfügen 12.12.04
Forumsregeln
- Maximus
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.01.2004 - 14:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kaufbeuren
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hochzillertal-Hochfügen 12.12.04
Hallo
Also am Wochenende musste ich mal die neue Verbindung Hochzillertal-Hochfügen ausprobieren. (Kunst)-Schneemäßig sah es in Hochzillertal deutlich besser aus, wesshalb ich mich auch größtenteils dort aufhielt.
Anfahrt:
1,5 Std, problemlos
Wetter:
strahlender Sonnenschein
Temperatur:
deutlich über null
Schneehöhe:
25-50cm, sagen sie auf der HP, aber oft reichte es nur gerade aus
Schneezustand:
anfangs super präpariert, dann teils Pulver, teils Eis und öfters Steine
Geöffnete Anlagen:
alle außer unten
Geschlossene Anlagen:
ein paar Übungsschlepper, Holzalm 6er, Pfaffenbühel I/II, Neuhüttenschlepplift
Offene Pisten:
alle außer unten
Geschlossene Pisten:
Talabfahrt Kaltenbach, Verbindungspiste nach Hochfügen 1, 4, 6, 12
Meisten Gefahren mit:
Krössbichl
Wenigsten Gefahren mit:
Mizunlift
Wartezeiten:
meist gar keine, maximal 2-3 min am Sonnenjet
Gefallen:
viele offene Pisten, fast keine Steine am Hochzillertal, Wartezeiten Wetter
Nicht gefallen:
recht viele Steine in Hochfügen und auch am Neuhütten 6er, dort einfach wo nicht beschneit wurde, war ja auch klar
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: Zu großer Unterschied der Beschneiung zwischen Hochzillertal und Hochfügen, bei gleicher Ausgangslage der Schneeeverhältnisse
So gleich kommen auch die Bilder in 2 Fuhren:
Also am Wochenende musste ich mal die neue Verbindung Hochzillertal-Hochfügen ausprobieren. (Kunst)-Schneemäßig sah es in Hochzillertal deutlich besser aus, wesshalb ich mich auch größtenteils dort aufhielt.
Anfahrt:
1,5 Std, problemlos
Wetter:
strahlender Sonnenschein
Temperatur:
deutlich über null
Schneehöhe:
25-50cm, sagen sie auf der HP, aber oft reichte es nur gerade aus
Schneezustand:
anfangs super präpariert, dann teils Pulver, teils Eis und öfters Steine
Geöffnete Anlagen:
alle außer unten
Geschlossene Anlagen:
ein paar Übungsschlepper, Holzalm 6er, Pfaffenbühel I/II, Neuhüttenschlepplift
Offene Pisten:
alle außer unten
Geschlossene Pisten:
Talabfahrt Kaltenbach, Verbindungspiste nach Hochfügen 1, 4, 6, 12
Meisten Gefahren mit:
Krössbichl
Wenigsten Gefahren mit:
Mizunlift
Wartezeiten:
meist gar keine, maximal 2-3 min am Sonnenjet
Gefallen:
viele offene Pisten, fast keine Steine am Hochzillertal, Wartezeiten Wetter
Nicht gefallen:
recht viele Steine in Hochfügen und auch am Neuhütten 6er, dort einfach wo nicht beschneit wurde, war ja auch klar
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: Zu großer Unterschied der Beschneiung zwischen Hochzillertal und Hochfügen, bei gleicher Ausgangslage der Schneeeverhältnisse
So gleich kommen auch die Bilder in 2 Fuhren:
- Maximus
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.01.2004 - 14:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kaufbeuren
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Du sagst es mic, das war auch mein Grund dorthin zu fahren, allerdings würde ich noch ein bisschen warten, denn noch ist die Verbindung halt "offiziell" nur mit der Talfahrt im Zillertal-Shuttle machbar.
Cool war es allemal, auch die Kabinen haben mir gefallen. Von außen sehen die so schlank aus aber trotzdem geräumig und vor allem noch nicht mit Werbung beklebt.
Gruß
Max
Cool war es allemal, auch die Kabinen haben mir gefallen. Von außen sehen die so schlank aus aber trotzdem geräumig und vor allem noch nicht mit Werbung beklebt.
Gruß
Max
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Dadurch wirken die Kabienen aber irgenwie ganz schön kahl und eintönig (nur dieses dunkle)! aber die Form find ich auch super! Hab eine kabiene diesen Sommer schon bei der Isskogelbahn gesehen, da hab ich auch gdacht, das die ganz schön klein für 8P. sind!!Maximus hat geschrieben:Von außen sehen die so schlank aus aber trotzdem geräumig und vor allem noch nicht mit Werbung beklebt .
- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das liegt daran, dass sie noch nicht mit Aufklebern, Edding und Kratzern individualisiert sind, und noch nach frischem Gummi riechen, das gibt sich im Laufe der Zeit.Dadurch wirken die Kabienen aber irgenwie ganz schön kahl und eintönig
Ich fand das Design übrigens nicht schlecht, war wirklich sehr geräumig, allerdings wäre mein Snowboard fast aus der äußeren Halterung rausgefallen, ich nehms künftig doch wieder mit in die Kabine
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
*sabber*
*trief*
*schmacht*
Nur noch 4 Wochen - das halte ich auch noch aus... *hoff*
Saugeile Bilder!!!!!
*trief*
*schmacht*
Nur noch 4 Wochen - das halte ich auch noch aus... *hoff*


Saugeile Bilder!!!!!



Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Dann geht`s Dir wie mir! Da tut einem doch das Herz weh, wenn man solche Bilder sieht und dann feststellt, dass man noch etwas warten muss...alpenfreak hat geschrieben:Ich muss noch 9 Wochen wartenWiede hat geschrieben:*sabber*
*trief*
*schmacht*
Nur noch 4 Wochen - das halte ich auch noch aus... *hoff*![]()
![]()
Saugeile Bilder!!!!!![]()
![]()

Aber die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!

Absolut! Wenn ich daran denke wie es dort ausgesehen hat, als wir uns letztes Jahr dort getroffen hatten...starli2 hat geschrieben:boah.. das schaut ja absolut super aus..
.. verglichen mit dem westlichen tirols ..
.. verglichen mit Mitte Dezember 2003 (gell wiede?)

An Deiner Stelle wüßte ich, wo ich am Sa./So. hingehen würde...


Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Absolut! Wenn ich daran denke wie es dort ausgesehen hat, als wir uns letztes Jahr dort getroffen hatten... Rolling Eyes

und nochmal zur Erinnerung, weil ja alle auf den heurigen "geringen" Schnee so schimpfen:
Datum: Genau heute vor 1 Jahr, also 14.12.2003..
und ich möcht jetzt bitte keinen mehr über den heurigen schlechten Saisonstart jammern hören, BITTE!
:)
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Hast recht Marius, auch ich würde mich über Bilder und einen Bericht über die neue Bahn sehr freunen. Wir werden in der Osterferienwoche direkt darunter wohnen. Da bin ich schon sehr gespannt.
Ich habe aber so ein bißchen den Eindruck, dass alle Alpinforumler, die in den letzten Tagen dort waren, sofort Richtung Hochfügen aufgebrochen sind, und am Neuhütten KSB gar nicht waren.
Ich habe aber so ein bißchen den Eindruck, dass alle Alpinforumler, die in den letzten Tagen dort waren, sofort Richtung Hochfügen aufgebrochen sind, und am Neuhütten KSB gar nicht waren.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Turm
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1080
- Registriert: 29.11.2004 - 20:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich war am Neuhütten-Lift und war nicht sonderlich begeistert. Schön der Lift führt nun ein gewaltiges Stück weiter nach oben als der Neuhütten Schlepplift, aber der Nutzen ist denkbar gering. Im oberen Hang ist eine Art Ziehweg errichtet, der es überhaupt erst möglich macht wieder zum Neuhüttenhang herunterzufahren. Wegen der Exponierten Lage lagen dort jede Menge Gerörr und Steine herum.
Die dazugewonnenen Meter lohnen sich nicht wirklich und der Hang neben dem Schlepplift ist der schönste Teil.
Eine Piste hinüber Richtung Hochfügen ist (noch) nicht angelegt, das Gelände sieht aber so aus, dass es bei entsprechender Schneelage aber machbar wäre. Leider ist es dann ein Südhang, der schon recht viel Schnee braucht.
Die dazugewonnenen Meter lohnen sich nicht wirklich und der Hang neben dem Schlepplift ist der schönste Teil.
Eine Piste hinüber Richtung Hochfügen ist (noch) nicht angelegt, das Gelände sieht aber so aus, dass es bei entsprechender Schneelage aber machbar wäre. Leider ist es dann ein Südhang, der schon recht viel Schnee braucht.
- Maximus
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.01.2004 - 14:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kaufbeuren
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Marius
also ich kann auch nur bestätigen was "Turm" gesagt hat. Ich bin einmal mit dem 6er Neuhütten gefahren war von den außergewöhnlich vielen Steinen aber auf der Piste so geschockt bin, dass ich von der 2. Fahrt auf der ich Fotos schießen wollte absah. Mein Belag hats mir gedankt.
Im oberen Teil war zwar nur der Ziehweg geöffnet, aber ich meine mich erinnern zu können das bei ausreichender Schneelage auch ein direkter Hang rechts des Lifts befahrbar sein müsste.
Gruß
Max
also ich kann auch nur bestätigen was "Turm" gesagt hat. Ich bin einmal mit dem 6er Neuhütten gefahren war von den außergewöhnlich vielen Steinen aber auf der Piste so geschockt bin, dass ich von der 2. Fahrt auf der ich Fotos schießen wollte absah. Mein Belag hats mir gedankt.
Im oberen Teil war zwar nur der Ziehweg geöffnet, aber ich meine mich erinnern zu können das bei ausreichender Schneelage auch ein direkter Hang rechts des Lifts befahrbar sein müsste.
Gruß
Max
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Danke für die Infos. Wird denn in diesem Bereich überhaupt beschneit?
Sehr steinig wars auch an den vor zwei Jahren angelegten Pisten im Bereich Sonnenjet/Hochplateau (der lange Ziehweg hinüber in Richtung Neuhütten, dann die schöne "Rinne" (14b?)), die haben mir im Januar 2003 auch nicht sehr gefallen, scheinen aber mit mehr Schnee bzw. zunehmender Begrünung deutlich besser geworden zu sein.
Waren denn die Abfahrten vom Sonnenjet in Richtung Neuhüttenbahn geöffnet?
War der alte SL geöffnet, stehen tut er ja anscheinend noch?
Sehr steinig wars auch an den vor zwei Jahren angelegten Pisten im Bereich Sonnenjet/Hochplateau (der lange Ziehweg hinüber in Richtung Neuhütten, dann die schöne "Rinne" (14b?)), die haben mir im Januar 2003 auch nicht sehr gefallen, scheinen aber mit mehr Schnee bzw. zunehmender Begrünung deutlich besser geworden zu sein.
Die werden doch nicht wegen nur einem Ziehweg so ein teures Ding da hinstellen, oder?Im oberen Teil war zwar nur der Ziehweg geöffnet, aber ich meine mich erinnern zu können das bei ausreichender Schneelage auch ein direkter Hang rechts des Lifts befahrbar sein müsste.
Waren denn die Abfahrten vom Sonnenjet in Richtung Neuhüttenbahn geöffnet?
War der alte SL geöffnet, stehen tut er ja anscheinend noch?
- Maximus
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 355
- Registriert: 09.01.2004 - 14:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kaufbeuren
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Marius
Also Lanzen waren da glaub ich keine, vielleicht die ein oder andere Kanone aber hat nicht wirklich was gebracht.
Der Schlepplift lief nicht, war aber beim 6er auch überhaupt nichts los, vermutlich wegen der Schneelage und vielen Steine auf der Piste, wesshalb ich mir auch eine Wiederholungsabfahrt gespart habe.
Am besten in Schuss waren allgemein die Pisten links vom Sonnenjet und weiter richtung neuer Kristallhütte.
Gruß
Max
Also Lanzen waren da glaub ich keine, vielleicht die ein oder andere Kanone aber hat nicht wirklich was gebracht.
Der Schlepplift lief nicht, war aber beim 6er auch überhaupt nichts los, vermutlich wegen der Schneelage und vielen Steine auf der Piste, wesshalb ich mir auch eine Wiederholungsabfahrt gespart habe.
Am besten in Schuss waren allgemein die Pisten links vom Sonnenjet und weiter richtung neuer Kristallhütte.
Gruß
Max
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.12.2004 - 14:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Coburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hochzillertal 2.01.05
hallo.
war am Sonntag in Kaltenbach. Leider war die Verbindung nach Hochfügen wegen Sturm geschlossen
Trotzdem war ich von den vielen (beschneiten) Pisten in Hochzillertal
begeistert. Auch die Wartezeiten waren(bis auf 6er Sesselbahn Sonnenjet und 4er krössbichl) erträglich. Sehr komfortabel ist auch die neue 6er Sesselbahn Neuhütten. Leider fehlt an der Bergstaton leider immer noch ein Pistenplan
und der Ziehweg Richtung Neuhüttenschlepper ist sehr schmal und nicht beschneit.
Weiß jemand was über die Liftprojekte in Kaltenbach 2005/2006?
war am Sonntag in Kaltenbach. Leider war die Verbindung nach Hochfügen wegen Sturm geschlossen

Trotzdem war ich von den vielen (beschneiten) Pisten in Hochzillertal
begeistert. Auch die Wartezeiten waren(bis auf 6er Sesselbahn Sonnenjet und 4er krössbichl) erträglich. Sehr komfortabel ist auch die neue 6er Sesselbahn Neuhütten. Leider fehlt an der Bergstaton leider immer noch ein Pistenplan
und der Ziehweg Richtung Neuhüttenschlepper ist sehr schmal und nicht beschneit.
Weiß jemand was über die Liftprojekte in Kaltenbach 2005/2006?