Es gibt ja mittlerweile schon zwei Berichte aus dem Ort. Daher machen wir es kurz.......
Wetter: Sonne, siehe Bilder
Temperatur: unten kalt ca. -4C°, oben frühlingshaft warm. Ein Thermometer zeigte bis zu +10 C°
Schneehöhe: viel zu wenig aber zum fahren dank Schneianlage genug.
Schneezustand: von Tag zu Tag härter am Freitag bretthart.
Steine: Leider viel zu viele. Zum Glück bin ich kein Ski.
Geöffnete Anlagen:
Ischgl:
- Pardatschgratbahn
- Fimbabahn
- Silvrettabahn
- Velillbahn
- Flimjochbahn
- Idjochbahn
- Übungslift95
- Gratbahn
- Höllbodenbahn
- Höllkarbahn
- Sassgalunbahn
- Paznauner Tayabahn
- Höllspitzbahn
- Schwarzwasserlift
- Edelweißlift/ Mathon
Samnaun:
- Doppelstockbahn PB
- Alp Trida Sattelbahn
- Flimsattelbahn
- Milolift
Offene Pisten: viel zu wenig. Leider alle meine Lieblingspisten bis auf eine noch geschlossen
Wartezeiten: nicht der Rede wert. Zum Wochenende kurze Wartezeiten an der Pardatsch.
Gefallen: Lifte nur vom Feinsten. Es wurde beschneit sobald es möglich war. Die Pisten waren morgens klasse gepflegt. Die „Musikbeschallung“ an der Idalp kommt mir nicht mehr so laut wie früher. Richtig was los, so wie man es von Ischgl erwartet. Trotzdem gibt es auch Ecken es gemütlich zugeht. Die Skipäße werden wegen der Schneelage zu Seniorpreisen ausgegeben. Schön auch die 75 Jahr Feier des Tourismusverbandes und der Skischule Ischgl mit Feuerwerk am Prennerhang. So ein Feuerwerk hatten von uns noch niemand gesehen. Auch keine Walzer tanzenden Pistenraupen.
Nicht gefallen: In Samnaun viel zu wenig Piste und zu wenig Kanonen. Vielleicht sollte man nicht einen dritten Zubringer bauen sondern erst mal ne gescheite Schneianlage. Das ist eines solchen Gebietes nicht würdig! Außerdem im gesamten Gebiet zu viele Steine sogar auf Flachstücken.
Auch nicht gefallen: Der Schwarzwasserlift! Was soll das den für eine „Anlage“ sein?
Ein Tellerschlepper der meistens bergab fährt. Liegt den nicht noch irgendwo ein Sessellift rum?
Fazit: 4 von 6 Maximalen. Abzüge wegen der Schneelage
Trotzdem ein toller Skistart. Vielleicht starte ich im Frühjahr einen weiteren Angriff.
„Heute ist nicht alle Tage wir kommen wieder keine Frage“
Höllkar mit Schneeschauer
Die Piste 11 wartet
Oder doch lieber erst die leckere 10?
Eine von vier Kanonen im Gebiet von Samaun die in Betrieb waren.
Einfach nur lächerlich was dort geboten wurde. Die Leute zahlen viel Geld für so zwei Lachpisten!!! Steine schon kurz nach den Grenzübergang.
Larret war zwar offen, aber wie die aussah wollten wir gar nicht sehen.
Daher:Boykott und zurück nach Ischgl
Eine meiner Lieblingspisten (Nr.10) aber leider, wie gewohnt, mit vielen Steinen
Wer bekommt da keine Lust?
Ischgl. Mehr Rolltreppen als manch ein Kaufhaus
Piste 1 im kurz nach der Idalp
Talabfahrt 1 mit Fimba- und Silvrettabahn
Für die Funitelfreunde
Wieviel Seilrollen sind zu sehen?
Einfach eine wunderschöne Bahn
Die Piste 2a die an allen vier Tagen den besten Zustand hatte und auf der man
sich prima auf die nette Talabfahrt 3 einfahren kann
Abfahrt zum Höllboden
Flimjoch- 4KSB und Idjoch 8KSB
Das kenne ich nur dort: 8er kreuzt 8er und 4er
Weiterhin Dauerschneefall im Höllenkar
Endlich offen die 12/13
Abfahrt 3 im Hintergrund ist schon Frühling
Wie lange wird sie uns noch erhalten bleiben?
Die Pardatschgradbahn im Frühjahr
Daher mag ich das blöde Holz nicht
Leider ist das Pardorama noch nicht eröffent. Es soll übrigens Probleme mit einer Stütze gegeben haben die im Permafrost steht.
Wann kommt die erste Ampel?
Ischgl am Abend. Jetzt beginnt die zweite Halbzeit...................
Kamera: Kodak DX 7630