Seite 1 von 2

Mic in Ischgl II 07.12.-10.12.04 II A

Verfasst: 14.12.2004 - 01:22
von mic
Hier mein Bericht vom „Vorweihnachtsskiing 04“ in Ischgl.

Es gibt ja mittlerweile schon zwei Berichte aus dem Ort. Daher machen wir es kurz.......

Wetter: Sonne, siehe Bilder
Temperatur: unten kalt ca. -4C°, oben frühlingshaft warm. Ein Thermometer zeigte bis zu +10 C°
Schneehöhe: viel zu wenig aber zum fahren dank Schneianlage genug.
Schneezustand: von Tag zu Tag härter am Freitag bretthart.
Steine: Leider viel zu viele. Zum Glück bin ich kein Ski.

Geöffnete Anlagen:
Ischgl:
- Pardatschgratbahn
- Fimbabahn
- Silvrettabahn
- Velillbahn
- Flimjochbahn
- Idjochbahn
- Übungslift95
- Gratbahn
- Höllbodenbahn
- Höllkarbahn
- Sassgalunbahn
- Paznauner Tayabahn
- Höllspitzbahn
- Schwarzwasserlift
- Edelweißlift/ Mathon


Samnaun:
- Doppelstockbahn PB
- Alp Trida Sattelbahn
- Flimsattelbahn
- Milolift

Offene Pisten: viel zu wenig. Leider alle meine Lieblingspisten bis auf eine noch geschlossen
Wartezeiten: nicht der Rede wert. Zum Wochenende kurze Wartezeiten an der Pardatsch.

Gefallen: Lifte nur vom Feinsten. Es wurde beschneit sobald es möglich war. Die Pisten waren morgens klasse gepflegt. Die „Musikbeschallung“ an der Idalp kommt mir nicht mehr so laut wie früher. Richtig was los, so wie man es von Ischgl erwartet. Trotzdem gibt es auch Ecken es gemütlich zugeht. Die Skipäße werden wegen der Schneelage zu Seniorpreisen ausgegeben. Schön auch die 75 Jahr Feier des Tourismusverbandes und der Skischule Ischgl mit Feuerwerk am Prennerhang. So ein Feuerwerk hatten von uns noch niemand gesehen. Auch keine Walzer tanzenden Pistenraupen.

Nicht gefallen: In Samnaun viel zu wenig Piste und zu wenig Kanonen. Vielleicht sollte man nicht einen dritten Zubringer bauen sondern erst mal ne gescheite Schneianlage. Das ist eines solchen Gebietes nicht würdig! Außerdem im gesamten Gebiet zu viele Steine sogar auf Flachstücken.
Auch nicht gefallen: Der Schwarzwasserlift! Was soll das den für eine „Anlage“ sein?
Ein Tellerschlepper der meistens bergab fährt. Liegt den nicht noch irgendwo ein Sessellift rum?

Fazit: 4 von 6 Maximalen. Abzüge wegen der Schneelage

Trotzdem ein toller Skistart. Vielleicht starte ich im Frühjahr einen weiteren Angriff.
„Heute ist nicht alle Tage wir kommen wieder keine Frage“

Höllkar mit Schneeschauer
Bild

Die Piste 11 wartet
Bild

Oder doch lieber erst die leckere 10?
Bild

Eine von vier Kanonen im Gebiet von Samaun die in Betrieb waren.
Einfach nur lächerlich was dort geboten wurde. Die Leute zahlen viel Geld für so zwei Lachpisten!!! Steine schon kurz nach den Grenzübergang.
Larret war zwar offen, aber wie die aussah wollten wir gar nicht sehen.
Daher:Boykott und zurück nach Ischgl
Bild

Eine meiner Lieblingspisten (Nr.10) aber leider, wie gewohnt, mit vielen Steinen
Bild

Wer bekommt da keine Lust?
Bild

Ischgl. Mehr Rolltreppen als manch ein Kaufhaus
Bild

Piste 1 im kurz nach der Idalp
Bild

Talabfahrt 1 mit Fimba- und Silvrettabahn
Bild

Für die Funitelfreunde
Bild

Bild

Wieviel Seilrollen sind zu sehen?
Bild

Bild

Bild

Einfach eine wunderschöne Bahn
Bild

Die Piste 2a die an allen vier Tagen den besten Zustand hatte und auf der man
sich prima auf die nette Talabfahrt 3 einfahren kann
Bild

Abfahrt zum Höllboden
Bild

Flimjoch- 4KSB und Idjoch 8KSB
Bild

Das kenne ich nur dort: 8er kreuzt 8er und 4er
Bild

Weiterhin Dauerschneefall im Höllenkar
Bild

Bild

Endlich offen die 12/13
Bild

Abfahrt 3 im Hintergrund ist schon Frühling
Bild

Wie lange wird sie uns noch erhalten bleiben?
Bild

Die Pardatschgradbahn im Frühjahr
Bild

Daher mag ich das blöde Holz nicht
Bild

Leider ist das Pardorama noch nicht eröffent. Es soll übrigens Probleme mit einer Stütze gegeben haben die im Permafrost steht.
Bild

Wann kommt die erste Ampel?
Bild

Ischgl am Abend. Jetzt beginnt die zweite Halbzeit...................
Bild

Kamera: Kodak DX 7630

Verfasst: 14.12.2004 - 08:43
von wildahund
Geile Bilder, wie immer

:lol:

Verfasst: 14.12.2004 - 10:58
von Estiby
echt geile Bilder :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:


Ham die da die Gondeln eigentlich teilweise neue Angestrichen, oder hatten die schon immer zwei verschiedene Lackierungen??
Bild


@Pardatschgratbahn: Echt schade um die Bahn! Find die auch toll, sieht toll aus und auch irgendwie noch sehr neu, voralldingen die Stationsgebäude. Obwohl die schon älter als zehn Jahre sind! Und brauchen die eigentlich ne neue Bahn da?? In anderen Skigebieten muss man Morgens immer immer viel länger anstehen!

Verfasst: 14.12.2004 - 11:34
von Emilius3557
Tolle Bilder, super Bericht (der Mic halt!).
Wg einigen Bildern werde ich wenn es Zeit ist, sicher auf dich zurückkommen (Beschneiung, Lifte).

Verfasst: 14.12.2004 - 12:06
von Jojo
Super mic, danke!

Das mit der Beschneiung in Samnaun ist schon sehr komisch. Aber so wie es aussieht, wird in den nächsten Jahren in die Beschneiungsanlage investiert, da ja anscheinend nur die 8EUB geplant ist, bei der es Probleme mit der Genehmigung geben dürfte.
Möglich ist aber auch, dass die Samnauner die Beschneiungsanlagen nicht genehmigt bekommen haben. In Grimentz (ebenfalls CH) wurde eine geplante Beschneiungsanlage nicht genehmigt, weil die Pisten (zwischen 2450m und 2727m) hoch genug liegen würden :?: :!:

@mic: Hast Du was Neues bezüglich Projekte (Lifte, Seilbahnen, Restaurants) auf Ischgler Seite heraus bekommen?!

Verfasst: 14.12.2004 - 12:11
von MM
Hi,

Super Bilder, Danke.

Deine Erfahrungen decken sich mit denen vor einer Woche von mir.
Beschneiung - Samnaun = Indiskutabel für so ein Gebiet.
Ischgl hat alles versucht optimale Bedingungen herzustellen. Aber auch hier müsste die Beschneiung vorrangig ausgebaut werden.

ciao Marco

Verfasst: 14.12.2004 - 17:12
von Downhill
Gibt doch immer wieder neue Ansichten vom Gebiet, schöne Bilder.

Der Besuch musste leider platzen, da ich krank war und alleine hinfahren etwas weit gewesen wäre für n Admin. Nuja, nächstes Mal wieder! :roll:

Re: Mic in Ischgl II 07.12.-10.12.04 II A

Verfasst: 14.12.2004 - 17:37
von Xtream
mic hat geschrieben:Wieviel Seilrollen sind zu sehen?
Bild
du bist und bleibst der oberschertzskeks! :knuddel: :smilingplanet:

klasse bildperspektive und schöner bericht :top: :irre:

Verfasst: 14.12.2004 - 18:10
von d-florian
hm! ich würd sagen auch hier Spar ich mir den Bericht und häng einfach meine Bilder hinten dran, denn es wird nicht viel anderst gewesen sein als bei uns! :wink:
allerdings waren wir drüben in Sammnaun und ich fand die zwei Pisten die Offen waren dort ziemlich gut!!!! Wobei es schon stimmt dass dort oben am Grat ein paar zu viele Steine sind! Am schlimmsten fand ich die 4KSB Höllspitz! Die gehört sofort zugemacht!!!! DIe HAuptpisten sind eh zu und der Ziehweg ist das übelste Steinenest! :twisted:
einige Bilder später dann noch von mir! :wink:

Verfasst: 14.12.2004 - 18:16
von Estiby
Wie sieht die Höllspitzbahn den jetzt mit Bubbles aus? :lol: :lol:

Verfasst: 14.12.2004 - 18:21
von GMD
Die Schweiz ist ziemlich restriktiv was das Bewilligen von Bescheiungen angeht. Ich denke wie Jojo, dass hier das Problem liegt.

Verfasst: 14.12.2004 - 19:06
von mic
...danke für das Lob (Fotos mach ich doch gern)Bild
Wie sieht die Höllspitzbahn den jetzt mit Bubbles aus?
in etwa so: ....schaut mal da fahren einige runter!
Bild

...beachtet das rote Schild! Gibts das schon länger? So eins ist auch noch an der Thayabahn. "Wer hätts gedacht bei der Hütte....."
Bild
Ham die da die Gondeln eigentlich teilweise neue Angestrichen, oder hatten die schon immer zwei verschiedene Lackierungen??
...ich würde sagen die sind schon immer so. Und es gibt drei Variationen wenn ich nicht irre:
Bild
Bild

Verfasst: 14.12.2004 - 20:15
von Alpi
Klasse Bilder !
Man merkt das ein Fotograf am werken ist! :wink:

@Beschneiung: Wenn es auf der Samnauener Seite schon eine Beschneiung gibt, warum sollten die dann keine Genehmigung kriegen?
Ob nun 4 oder 10 Kanonen betrieben werden können ist doch egal! (bei der Genehmigung)

Verfasst: 14.12.2004 - 20:26
von Wiede
Die Bilder sind ja echt der absolute Hammer! 8O :D

Auch wenns abgedroschen klingt - bei solchen Bildern kommt man doch immer wieder sofort in`s träumen und denkt an die heißgeliebten Berge... :roll:

Verfasst: 14.12.2004 - 20:31
von MrGaunt
mic hat geschrieben: ...beachtet das rote Schild! Gibts das schon länger? So eins ist auch noch an der Thayabahn. "Wer hätts gedacht bei der Hütte....."
Bild
das schild gibt's mindestens schon ein jahr. ich war dez 2003 in ischgl und da gab's das schon.
sehr schöne bilder dieses immer noch schönen skigebiets trotz der leichten überfüllung mit bahnen und gelegentlich auch menschen :love: da bin ich sozusagen aufgewachsen (was das skifahren angeht).

Verfasst: 14.12.2004 - 20:35
von starli2
Burger King?

Verfasst: 14.12.2004 - 22:37
von Estiby
mic hat geschrieben:
Wie sieht die Höllspitzbahn den jetzt mit Bubbles aus?
in etwa so:
Danke fürs Bild :lol:

mic hat geschrieben:...beachtet das rote Schild! Gibts das schon länger? So eins ist auch noch an der Thayabahn. "Wer hätts gedacht bei der Hütte....."
Bild
Dann würde ich nicht mehr die Abfahrt 37 fahren :roll: :wink: :lol: :twisted:
Gründe:

1. Viele Skifahrer werden kreuz und quer fahren, ohne auf andere zu achten
2. Vielleicht liegen schon irgenwo Skifahrer rum (und können schon nicht mehr aufstehen), die man dann nicht übernhaufen fahren sollte
3. Man muss zudem noch Slalom um die Kotzhaufen machen :surprised:

Also :sonicht:

Verfasst: 14.12.2004 - 22:46
von TPD
Zwei Fragen zum roten Schild: ;)

- Ab wievielen Promille darf man den Lift nicht mehr benützen ?
- Sind die Bahnangestellten mit einem Alkoholtestgerät ausgerüstet ?

Verfasst: 14.12.2004 - 23:50
von Emilius3557
Das Bild mit dem "Betrunkenen"-Schild ist so gut, das kann es echt nur in Ischgl geben... :D

Verfasst: 15.12.2004 - 01:08
von mic
Burger King?
Mensch Starli schau mal in die News aus Ischgl! Da renn ich extra da hin.......:cry:

Noch was lustiges aus Samnaun. gesehen am Alp Trida Sattel Restaurant:
Bild
Wie sehen den die Toiletten mit Bedienung aus. Klärt mich mal auf :gruebel:
@mic: Hast Du was Neues bezüglich Projekte (Lifte, Seilbahnen, Restaurants) auf Ischgler Seite heraus bekommen?!
Ich habe nur nach dem Neu- Umbau der Pardatschgradbahn gefragt. Die Chefin im Hotel waren total überracht. Ihr war nichts bekannt. Mehr habe ich nicht gefragt.
Bei der Feier zum "75ten der Skischule und des TVB wurde berichtet das "Ischgl schon am nächsten Kapitel der Erfolgsstory schreibt." Was auch immer damit gemeint war.

Verfasst: 15.12.2004 - 08:28
von oli
Marius hat geschrieben:Das Bild mit dem "Betrunkenen"-Schild ist so gut, das kann es echt nur in Ischgl geben... :D
Tschuldigung Mic, wir geraten jetzt zwar etwas Off-Topic, aber es passt so gut.

Nein, ein solches Schild gibt es noch woanders. Am Ettelsberg in Willingen (Sauerland). Hier allerdings an der Bergstation. Dort betrinken sich an den Wochenenden in den Sommermonaten immer hunderte von Leuten, die zum Junggesellenabschied feiern wollen. Im letzten Jahr kam es hier auch zu einem Todesfall. Ein Betrunkener hatte den Bügel nicht geschlossen und ist nach vorn rausgekippt.

Verfasst: 15.12.2004 - 08:41
von Schmalspurfan
x x

Verfasst: 15.12.2004 - 10:43
von Estiby
Schmalspurfan hat geschrieben: (1)Zudem braucht man für das Beschneien ziemlich viel Wasser. Wie viel Wasser auf der Samnauner Seite vorhanden ist weiss ich aber nicht.

(2)Hat die Höllspitzbahn eingentlich erst seit diesem Winter Bubbles? (mag nicht alles durchlesen *g*)
zu(1) Warum nehmen die dann nich Wasser aus Ischgl????

zu(2) Jo!! Ebenso wie das Einstiegförderband bei der Vellileckbahn. Guck hier -> Winternews in Ischgl 2004/05 von www.ischgl.com

Verfasst: 15.12.2004 - 10:51
von Stefan
Wasser aus Ischgl müsstest Du über den Berg pumpen - das ist doch etwas teuer... muss mMn andere Gründe haben

Verfasst: 15.12.2004 - 11:08
von Schmalspurfan
x x