Hier der Bericht nach dem Meier'schen Schema. (gestern):
Anfahrt:
- Privat PKW via Nationalstrassen von Meggen aus.
Wetter:
Schön, leicht bewölkt.
Temperatur:
- Trübsee: 0 Grad
- Stand: -2 Grad
- Titlis: -5 Grad
Schneehöhe:
- Trübsee 1800m: 80cm
- Stand 2450m: 1,2m
- Titlis 3020m: 4,35m
Schneezustand:
Unterhalb von Stand hart bis eisig. weiter oben Pulver!
Schneezusammensetzung:
Stand Trübsee: Kunstschnee
Jochpassgebiet: Natur hart
Titlis und Rotegg: Pulver
Geöffnete Anlagen:
Zubringerbahnen: 6EUB sowie SSB und Angle Eyes
Oberhalb vom Trübsee alles. Titlis wegen vereisung ab 11.00 Uhr
Geschlossene Anlagen:
Gerschnialp und Untertrübsee
Offene Pisten:
An den geöffneten Anlagen alle bis auf linke Seite Engstlenalp!
Geschlossen: Linke Seite Engstlenalp, alles unterhalb von Trübsee!
Wartezeiten:
keine außer
Rotair: 10min
Talfahrt: 15min
Gefallen:
Jochstock X-Press
Nicht gefallen:
schlechte Präparation (5 neue Raupenfahrer)
harte Pisten unten!
Fazit:




Abzüge für wenig Schnee, das Wetter, knallharte und eisige pisten sowie schlchte Präparation
Planungen:
Jochpass Lift mit Bubbles
Neuer Lift vom Zwischeneinstieg Trübsee aus. (siehe Thema News in Skigebieten)