Skifahren Nordschwarzwald
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.12.2004 - 23:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Hockenheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Skifahren Nordschwarzwald
Hallo
ich hätte Lust mich auf meinen Skiurlaub einzustimmen und wollte einen Tagestrip in den Nordschwarzwald.
Was könnt ihr mir den empfehlen???
Wo liegt denn genug Schnee???
ich hätte Lust mich auf meinen Skiurlaub einzustimmen und wollte einen Tagestrip in den Nordschwarzwald.
Was könnt ihr mir den empfehlen???
Wo liegt denn genug Schnee???
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
hi bernie,
willkommen im forum.
empfehlen kann ich dir aus eigener erfahrung folgende hänge:
Kaltenbronn - www.kaltenbronn.de
Betrieb
Mo-Mi: 13:00 - 22:00
Do-Sa: 09:00 - 22:00
So: 09:00 - 18:00
Schneelage
Höhe - ca. 35 cm
Art - Neuschnee 10cm
Piste - gewalzt
Mehliskopf - www.mehliskopf.de
Temp: -10 - 5°C Lifte in Betrieb: 1-3, Bobbahn in Betrieb. Öffnungszeiten 10 - 22 Uhr. Schneehöhe: 18cm. Qualität: Neuschnee, selbsterzeugt
Skizirkus Unterstmatt - www.skizirkus-unterstmatt.de
geöffnete Anlagen: 1 von 4
Hauptlift geöffnet bei 35 cm Schneehöhe plus 5 cm Neuschnee
Abfahrt beschneit
Ochsenstall, Lift II sowie Übungslift ausser Betrieb
wenn du aus der Stuttgarter Gegend bist, würde ich dir einen Ausflug auf die Alb nahe legen ... (wenns nur für nen Abend sein soll...)
ist man um einiges schneller. Nähere Infos im Forum "Eure Berichte" von Sonntag und von gestern ein Bericht!
Gruß,
Flo
willkommen im forum.
empfehlen kann ich dir aus eigener erfahrung folgende hänge:
Kaltenbronn - www.kaltenbronn.de
Betrieb
Mo-Mi: 13:00 - 22:00
Do-Sa: 09:00 - 22:00
So: 09:00 - 18:00
Schneelage
Höhe - ca. 35 cm
Art - Neuschnee 10cm
Piste - gewalzt
Mehliskopf - www.mehliskopf.de
Temp: -10 - 5°C Lifte in Betrieb: 1-3, Bobbahn in Betrieb. Öffnungszeiten 10 - 22 Uhr. Schneehöhe: 18cm. Qualität: Neuschnee, selbsterzeugt
Skizirkus Unterstmatt - www.skizirkus-unterstmatt.de
geöffnete Anlagen: 1 von 4
Hauptlift geöffnet bei 35 cm Schneehöhe plus 5 cm Neuschnee
Abfahrt beschneit
Ochsenstall, Lift II sowie Übungslift ausser Betrieb
wenn du aus der Stuttgarter Gegend bist, würde ich dir einen Ausflug auf die Alb nahe legen ... (wenns nur für nen Abend sein soll...)
ist man um einiges schneller. Nähere Infos im Forum "Eure Berichte" von Sonntag und von gestern ein Bericht!
Gruß,
Flo


-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.12.2004 - 23:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Hockenheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi
danke für die Tips. Ich werde heute oder morgen mal in den Schwarzwald fahren und des austesten.
Ne da ich aus einem kleinen Dorf in der Nähe der Rennstadt Hockenheim (zwischen Mannheim und Karlsruhe) komme is der Nordschwarzwald für mich schon des Beste.
Eventuell mache ich mich diesen Winter wenn er noch besser auch mal in den Odenwald auf denn seit ich meinem Urlaub im Stubaital gebucht und mir neue Ski gekauft hab bin ich ganz heiß auf Weiß.
Ich muss bei Gelegenheit auch mal mein Profil richtig einrichten
danke für die Tips. Ich werde heute oder morgen mal in den Schwarzwald fahren und des austesten.
Ne da ich aus einem kleinen Dorf in der Nähe der Rennstadt Hockenheim (zwischen Mannheim und Karlsruhe) komme is der Nordschwarzwald für mich schon des Beste.
Eventuell mache ich mich diesen Winter wenn er noch besser auch mal in den Odenwald auf denn seit ich meinem Urlaub im Stubaital gebucht und mir neue Ski gekauft hab bin ich ganz heiß auf Weiß.
Ich muss bei Gelegenheit auch mal mein Profil richtig einrichten

- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Skifahren Nordschwarzwald
Hallo,
hier ein guter Beitrag zum Thema: Lift Test Nordschwarzwald. Daraus geht hervor, dass man bei guter Schneelage und mit etwas gutem Willen die Gebiete Mehliskopf und Hundseck zu einem Gesamtgebiet mit 5 Schleppern und den interessantesten Nordschwarzwälder Pisten verbinden kann. Natürlich gelten in den drei Teilgebieten unterschiedliche Liftkarten, aber man kann ja Punktekarten kaufen und nach Belieben hin- und herwechseln. Die Verbindung funktioniert, ich bin das im Sommer abgelaufen. Um auf Ski von der Mehliskopf-Bergstation zum Hundseck zu kommen, wird man ein wenig schieben müssen. Von der Hundseck-Bergstation zum Mehliskopf kann man - direkt vom Mehliskopfturm aus - über einen Wanderweg abfahren. Die beiden Skihänge am Hundseck trennt ohnehin nur eine Straße. Hier noch ein (arg idealisierter) Lageplan der Lifte an der Schwarzwaldhochstraße (Quelle: Touristik Nördlicher Schwarzwald e.V.).

Frank
hier ein guter Beitrag zum Thema: Lift Test Nordschwarzwald. Daraus geht hervor, dass man bei guter Schneelage und mit etwas gutem Willen die Gebiete Mehliskopf und Hundseck zu einem Gesamtgebiet mit 5 Schleppern und den interessantesten Nordschwarzwälder Pisten verbinden kann. Natürlich gelten in den drei Teilgebieten unterschiedliche Liftkarten, aber man kann ja Punktekarten kaufen und nach Belieben hin- und herwechseln. Die Verbindung funktioniert, ich bin das im Sommer abgelaufen. Um auf Ski von der Mehliskopf-Bergstation zum Hundseck zu kommen, wird man ein wenig schieben müssen. Von der Hundseck-Bergstation zum Mehliskopf kann man - direkt vom Mehliskopfturm aus - über einen Wanderweg abfahren. Die beiden Skihänge am Hundseck trennt ohnehin nur eine Straße. Hier noch ein (arg idealisierter) Lageplan der Lifte an der Schwarzwaldhochstraße (Quelle: Touristik Nördlicher Schwarzwald e.V.).
Frank
Zuletzt geändert von Harzwinter am 06.05.2005 - 07:48, insgesamt 3-mal geändert.
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
kann nur eigentlich nur noch die frisch renovierte 2CLF in baiersbronn empfehlen. sie ist täglich von 10-22h in betrieb! allerdings ist sie ab morgen wegen "pistenschohnung" geschlossen. man hofft so die piste (derzeit noch 20-40cm schnee) bis in den sonntag zu retten (neuer wintereinbruch). der hang ist mit abstand der längste im nordschwarzwald!
die lifte an der schwarzwaldhochstraße laufen voraussichtlich trotz regen und sturm auch an den folgenden tagen ohne unterbrechung. an nahezu allen hängen findest du flutlich! ein lift der auch sehr zu empfehlen ist, hier aber fast noch nie genannt wurde ist der stockinger in freudenstadt. ebenfalls recht lang aber nicht so steil wie die piste an der sesselbahn. mein geheimtip: vogelskopf! nichts los und trotzdem so lang wie ruhestein und mehliskopf!
die lifte an der schwarzwaldhochstraße laufen voraussichtlich trotz regen und sturm auch an den folgenden tagen ohne unterbrechung. an nahezu allen hängen findest du flutlich! ein lift der auch sehr zu empfehlen ist, hier aber fast noch nie genannt wurde ist der stockinger in freudenstadt. ebenfalls recht lang aber nicht so steil wie die piste an der sesselbahn. mein geheimtip: vogelskopf! nichts los und trotzdem so lang wie ruhestein und mehliskopf!
- Christoph Nikolai
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 741
- Registriert: 14.10.2003 - 16:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Bernie,
von Dir aus ist für einen kurzen Trip der Nordschwarzwald wirklich am besten.
Im Odenwald sind leider nur noch zwei der insgesamt 3 Bügelschlepplifte in Betrieb. Der in Neunkirchen ist sehr kurz. Der in Beerfelden ist für den Odenwald OK, aber nicht mit dem Mehliskopf zu vergleichen. Und von Deinem Wohnort bist Du glaube ich schneller am Mehliskopf als in Beerfelden.
von Dir aus ist für einen kurzen Trip der Nordschwarzwald wirklich am besten.
Im Odenwald sind leider nur noch zwei der insgesamt 3 Bügelschlepplifte in Betrieb. Der in Neunkirchen ist sehr kurz. Der in Beerfelden ist für den Odenwald OK, aber nicht mit dem Mehliskopf zu vergleichen. Und von Deinem Wohnort bist Du glaube ich schneller am Mehliskopf als in Beerfelden.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.12.2004 - 23:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Hockenheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo
danke für eure Tips.
Letzte Woche hat es leider aus beruflichen und witterungstechnischen Gründen nicht geklappt aber gestern wollten meine Freundin und ich doch noch weiße Weihnachten erleben und sind nach Kaltenbronn www.kaltenbronn.de in den Schwarzwald gefahren.
Der Lift war zwar zu ( tip mal sie wollten die Piste schonen denn man hätte schon fahren können aber da meine Freundin nicht Ski fährt war's eh egal) aber es war doch schon recht winterlich und als wir um sechs heimgefahren sind war's doch eine recht lustige Heimfahrt da es oben sehr kräftig geschneit hat.
*Erstes Mal Paßstrasse im Schnee mit neuem Auto*
Von daher werde ich mich morgen mal wieder aufmachen (hoffe es klappt diesmal endlich) endweder wieder Kaltenbronn oder Mehliskopf und euch wenn ich's denn auf die Reihe kriege auch einen schönen Bericht schreiben.
Eure Berichte sind nämlich immer sehr interessant und machen Lust auf Schnee.
Bernie
danke für eure Tips.
Letzte Woche hat es leider aus beruflichen und witterungstechnischen Gründen nicht geklappt aber gestern wollten meine Freundin und ich doch noch weiße Weihnachten erleben und sind nach Kaltenbronn www.kaltenbronn.de in den Schwarzwald gefahren.
Der Lift war zwar zu ( tip mal sie wollten die Piste schonen denn man hätte schon fahren können aber da meine Freundin nicht Ski fährt war's eh egal) aber es war doch schon recht winterlich und als wir um sechs heimgefahren sind war's doch eine recht lustige Heimfahrt da es oben sehr kräftig geschneit hat.
*Erstes Mal Paßstrasse im Schnee mit neuem Auto*
Von daher werde ich mich morgen mal wieder aufmachen (hoffe es klappt diesmal endlich) endweder wieder Kaltenbronn oder Mehliskopf und euch wenn ich's denn auf die Reihe kriege auch einen schönen Bericht schreiben.
Eure Berichte sind nämlich immer sehr interessant und machen Lust auf Schnee.
Bernie
Flachlandtourist im Schnee
