Formalia:
An- und Abfahrt: ca. 50 min, problemlos
Wetter: bedeckt, einige Schneeflocken, Sicht aber dank Wald erstaunlich gut, kein Nebel
Schnee: offiziell angegeben 25 bis 35 cm. Mehr sind es sicher nicht.
Anlagen geöffnet: Alle außer SL Valepper Alm, SL Telegrafenhang, SL Maxlrainer Alm
Pisten: Alle geöffnet, außer Grünsee, Maxlrainer, Telegrafenhang. Sutten-Abfahrt geöffnet, aber mit Schild (Apere Stellen) versehen.
Pistenzustand: wattig weicher Naturschnee, leider sehr viele Steine, besonders auf der "Lyra" und am "Nordhang (Firstalm)", weniger an der "Drei-Tannen" und "Kurvenlift", auf der Sutten zwar wenig Steine, aber sehr wenig Schnee, man hatte teilweise Gefühl mehr auf Gras zu fahren. Eigentlich sollte man solche Abfahrten sperren. Am Rosskopf und am Nordhang gabs andererseits auch ein wenig unverspurten Tiefschnee, der natürlich sehr viel besser war als das Steineklauben auf den Hauptabfahrten. Am Rosskopf derzeit sowieso ziemlich kanadisches Feeling...
Gefahren:
4 KSB Stümpfling, 3x
DSB Sutten, 2x
SL Kurvenlift, 2x
SL Osthang, 2x
SL Nordhang, 3x
SL Rosskopf, 2x
SL Drei-Tannen, 1x
Wartezeiten: 5 min am SL Drei-Tannen und Kurvenlift, einmal auch an der 4KSB und an der DSB. Ziemlich viel los zur Zeit, am Wochenende sicher noch mehr. Die neue 4KSB macht sich aber sehr positiv bemerkbar.
Hatten eine 4-Stundenkarte für 19 ¤, das Pfand kostet 3 ¤.
Fazit:




Gefallen: Winterfeeling, endlich KSB am Spitzing, weicher Naturschnee, schöne Abfahrten, Powder am Rosskopf
Nicht-Gefallen: extrem viele Steine und Eisplatten, Gräser und Pflanzen auf den Pisten. Es fehlt eine vernünftige Unterlage. Es stehen zwar sporadisch Schneekanonen (am Osthang exakt 1 Propeller und 1 Lanze; am Nordhang 2 Lanzen), die aber augenscheinlich nichts bewirken und nicht gerade betriebsbereit wirken.
=> erst wieder hinfahren, wenn deutlich mehr Schnee liegt!