Michael hast du Bilder von diesem SL? Steht ja ganz in deiner nähe! Interesieren würde mich die Talstation Strecke Umlenkstation Gehänge!
Oder hast du sonst Bilder von Baco Liften? Würde mich freuen
Gruss Michi
Sind 2 Lifte in Langenbruck! Untere Wanne ist ein Müller Bügellift BJ 1952 mit Gitterportalstützen 1.2km lang der Skilift Obere Wanne ein Baco/Borer mit Portalstützen! Wuren 1966 Gebaut und ist ein Gemeinschaftsproduckt von Bachman und Borer! Hat 7 Stützen 3 Niederhalter 4 Hochhalter wobei ein Niederhalter einen Baufehler hat!
Der Obere Lift ist nur etwa 450m lang
Gehänge haben beide Borer! Der Untere Lift hat Antrieb und Spannung im Tal der Obere Antrieb im Tal Spannung Berg!
^^Talstation Skilift Untere Wanne
Danke für die Bilder Wo siehst du bei der Niedrhaltestütze den Baufehler? Andere Frage hast du schon mal einen Baco SL von diesem Modell gesehen ohne Baufehler? Wieviele solche Lifte stehen bei euch in der Gegend noch rum? Früher standen mal in der ganzen Schweiz solche Lifte! In Langenbrugg Hat aber Borer auser den Gehängen nichts gemacht.
In Saas Fee staden mal 5Stk. von diesem Modell im Dorf ! Ich kann mir aber nicht vorstellen das der Lift in Langenbrugg beim IKSS mit langbügel durchkekommen ist! Die Lifte haben eine Seilspur von nur 1,8 Meter Vorgeschrieben für Langbügel heute 2.4Meter!
Gruss Michi
Doch Borer hat neben den Bügeln auch noch die erste Stütze in der Talstation neu gestellt dann sind noch diverse Rollebatterien Borer (sind grösseren auf den Bildern) Die Stützenköpfte sind mit Borer und der Fuss mit Baco angeschrieben! Ist der Einzige bachman der noch Rumsteht! Der Rest sind alles Borer oder Müller! Sind nid so viele!
Die Stütze auf dem Bild ist schräg zur Bahnachse! Muss einer wohl das Fundament am Falschen Ort hingebaut haben!
Glaub der Lift ist beim IKSS gar nid erst angetreten! Der ist zum Heulen! vor allem sind die Stützen verdammt Niedrig! und dann erst noch mit Langbügeln! Der Bachman auf der Bettmeralp hat aber keine Baufehler!
Die Gehänge sehen aus als hätten sie die aufhängung behalten und einfach ne breitere Borer Trommel drunter gehängt!
In Saas Feee stand aber auch mal ein Poma Tellerlift im Dorf oder?
Ja hinter der Kirche! Aber nur etwa 200 m. lang! Die Baco Lifte BJ. 62-68 haben glaube ich alle schiefe Fundamente! Ich kenne noch einen da Steht die Antriebsstation schräg Die Einlaufrolle bis Auslaufrolle 6 cm. Unterschied und die Bergstation steht 40 cm neben der Seilspur usw !
Gruss Michi
Die Stütze 4 steht der linke Stützenfuss etwa 30 cm weiter richtung Tal als der rechte! Aber was will man mehr von einer Landmaschienenfabrik!
Ist fast so schlimm wie der alte Schlepplift über den Trübsee!
Hier hab ich noch ein Bild von einer anderen Antriebsstation! Ist aber fast die Gleiche wie die in Langenbruck! Ausser das der Motor in Langenbruck mit einem Halbrunden Blech abgedeckt ist!