Anfahrt:
Von Venlo aus in etwa 6,5 Stunde. Ohne Problemen.
Wetter:
25 Dezember: im Abend hats angefangen zu schneien
26, 27 Dezember: Bewolkt und ein bisschen Schnee
28. Dezember: Morgens schön, ab nachmittag schneefall
29. Dezember: aufhellungen
30. Dezember: Sonne pur

Temperatur:
unter null grad. Bei Anfahrt etwa -1 und beim Abfahrt -9 im Ort. Auf den Männlichen die erste 3 Tage etwa -5 grad. Die letzte 2 tage bestimmt kälter. Etwa -10 grad (selbst das Bier war erfroren).
Schneehöhe:
Grindelwald: 20 cm am 25. dezember, 40 cm am 30. dezember
First: etwa 40 cm (27. dezember)
Schilthorn: tal: 30 cm, berg: 70 cm (28. dezember)
Männlichen / Kleine Scheidegg: am anfang etwa 25 cm, am ende ± 60 cm.
Schneezustand: Alles dabei
Geöffnete Anlage:
First: Alles
Männlichen / Kleine Scheidegg: Alles ausser DSB Fallboden und SL Salzegg. (am 30. dezember hat DSB Fallboden auch geöffnet)
Schilthorn: Alles ausser SL Engetal
Nicht gefallen:
-Wartezeiten am 29. und 30. Dezember
-am anfang wenig Pisten geöffnet
-Wetter in die erste 3 Tage
-skigebiet Mürren Schilthorn: Das ganze untere Teil des gebiets.
Gefallen:
-Wetter letzte 2 Tage
-Moderne Anlagen
-Schöne Pisten
-Talabfahrt bis Lauterbrunnen (796 m) von Maulerhubel aus.
-Arthurs Bar beim 4KSB Männlichen

-Unterkunft am Talabfahrt
Fazit:





Pistenplänli Schilthorn:
SL Maulerhubel ist jetzt ein DSB und Schiltgrat ein 4er KSB
Pistenplänli First:
Pistenplänli Männlichen Kleine Scheidegg: