Mit dem 50 Mann-Bus gings in 5 Stunden nach Lenzerheide. Ankunft Morgens um 7:45 am Hotel in Parpan, wo auch bereits die Skipässe bereit lagen.
Wetter:
1. Tag: Morgens sonnig, mittags ab ca. 14:00 tiefhängende Wolken und sehr schlechte Sicht (nur von Pistenmarkierung zu Pistenmarkierung) => ab auf die Hütte
2. Tag: Schneefall mit einzelnen Auflockerungen
3. Tag Sonne pur
4. Tag Sonne pur
Temperatur:
immer unter 0
Schneehöhe:
Tal / Mitte / Berg
40 / 50 / 85 cm
könnte im großen und ganzen als offizieller Wert stimmen. Plattgewalzt und an verwehten Stellen natürlich weniger.
Schneezustand:
Pulver - Kunstschnee, weich bis hart
Geöffnete Anlagen:
Alle ausser geschlossene
Geschlossene Anlagen:
SL Gertrud, SL Scharmoin
Offene Pisten:
siehe Bild
Geschlossene Pisten:
siehe Bild
Meisten Gefahren mit:
6-KSB Stätzerhorn
4-KSB Pedra Grossa
Wenigsten Gefahren mit:
einiges nur einmal, manches auch keinmal
Wartezeiten:
von 0,00 bis 5 Minuten, meistens ehr gar keine Wartezeiten
Gefallen:
- fast alle SB's kuppelbar
- Wetter am 3. und 4. Tag
- Sehr gute Pistenpflege
- Freundlichkeit des Personals
- Gute Beschneiungsanlage
- Alpine Coaster in Churwalden - der absolute Tipp
- geringe Wartezeiten, selbst an der Rothornbahn konnten wir immer sofort mit der nächsten Kabine hoch.
Nicht gefallen:
- Steine im oberen Teil der Piste 4 am Weisshorn Speed, diese wurden aber nach den Schneefällen deutlich weniger. Hier müsste die Beschneiung bis nach oben gehen.
Fazit:






Abzüge: Eigentlich nichts, denn man machte aus der doch geringen Schneelage wirklich das Beste. Dieses Gebiet werde ich auf jeden Fall wieder besuchen.
Übrigens waren auch die mitreisenden Wanderer sehr begeistert von Lenzerheide.
Pistenpläne:
Westseite:
Ostseite:
Bilder folgen natürlich noch