Anreise mit dem Bus, hin 13 zurück 12 Stunden -> nie weider Busreise !!
Schnee war am ersten Tag nicht mehr als 10-20cm da, dann hats geschneit und wir hatten dann so 20-40cm, aber immernoch viel zu wenig.
Die Kunstschneepisten waren überfüllt und größtenteils stark vereist, nichbeschneite Pisten waren voller Steine, die Wiese kam zum Schluss auch durch. Sieht mana ber auf den Bildern. Selbst oben aufm Gletscher hatte es nicht mehr als 40cm, eher etwas weniger vorallem auf der Abfahrt vom Bellecotegletscher zur Mittelstation. Die Piste war nur ein Tag offen danach war sie wieder zu weil man sich die Ski runiniert hat.
Les Arcs und Champagny hatten 20-30cm mehr Schnee als Plagne.
Wetter war die ersten 2 Tage richtig schlecht, sicht weniger als 50m. Dann schönstes Skiwetter mit -5 bis -15°C. Die letzten 3 Tage wurde es dann wärmer, an Sylvester auf 3200m 2°C und 10°C auf 1600m.
Lifte waren !!!alle!!! (bis auf die 2SB auf dem Gletscher) in Betrieb, Pisten nur die, die beschneit wurden und fast alle blauen. 80% der schwarzen und roten Pisten waren geschlossen. Und das war auch gut so.
Gefallen: alle Talabfahrten offen, Pisten in Les Arcs anspruchsvoller als in Plagne, Vanoise Express
Nicht gefallen: Pisten waren offen obwohl man nur über Steine fuhr, Beschneiungsanlage deckt gerade die Verbindung Montchavin-Montalbert ab, auf manchen Pisten musste man 5-20min schieben weils flach war obwohl sie als blaue Piste ausgezeichnet war


Les Arcs bekommt











La Plagne









bei besserem Schnee wäre mehr drin gewesen, aber nach La Plagne muss ich erstmal nicht mehr.
Hier erstmal 8 Bilder. Hab noch 8 in Vorbereitung die kommen später
Hier noch mal ein Pistenplan
http://www.champagny.com/plan/paradiski.jpg