Wien - Linz (2 Std. bis Übernachtung), dann - Salzburg - Wagrain ca. 2 1/2 Std. (wegen Stau vor dieser lustigen Tunnelbaustelle auf der A10)
Wetter:
5. strahlend schön (Wagrain/Grafenberg)
6. besch*** mit Regen bis gegen 1300 m (Wagrain/Flachau)
7. strahlend schön (Flachauwinkl/Zauchensee)
8. Heimfahrt (via Ennstalbundesstraße/Pyhrnautobahn/Linz); strahlend schön
Temperatur:
Tal: nachts deutlich unter Null, tagsüber in Wagrain um Null, am
Berg bis ca. +9 Grad
Schneehöhe:
Tal/Berg: 20/70cm
Schneezustand:
Wagrain/Grafenberg: Gute Kunstschneeunterlage, obendrauf ein Hauch von Pulver, allerdings einige Steine

Wagrain/Flachau: Viel Kunstschnee, Talabfahrt nach Wagrain mit einigen Steinen; oben Pulver (ca. 20 cm neu), unterhalb der Schneefallgrenze erst seifig, dann sulzig
Flachauwinkl/Zauchensee: oberhalb ca. 1500 m feiner Pulver, südseitig feucht; Talabfahrt nach Flachauwinkl eine Mischung aus Kunstschnee-Eispritsche und -Murks; Steine allüberall im Skigebiet zu finden

Geöffnete Anlagen:
eigentlich alle
Geschlossene Anlagen:
keine entdeckt
Wartezeiten:
an sich schwer o.k. mit maximal 5 Minuten. Anders am Freitag: 10 Minuten an der Gondel Flachauwinkl Richtung Zauchensee, 15 Minuten an der rettungslos überlasteten 3er Sesselbahn Rosskopf; detto an der schwarzwandbahn.
Gefallen:
Nette Leute, das "Point" in Wagrain, Quartier im Haus Anna Wallner/Wagrain um 20 Euro pro Nacht und Nase; Pisten am Sonntagskogel in Wagrain, ein teil der Pistenanlage in Zauchensee, SpaceJet 3 (erstmals im 8ersessel gesessen), Teile des Wetters.
Nicht gefallen:
Immer wieder mal einen Stein erwischt, grad Zauchensee hat sich da nicht wirklich hervorgetan. Uralt-Gondeln in Zauchensee und Flachauwinkel; Pistenpräparation in Zauchensee (teils Grate von 50 cm in der Kunstschneeunterlage, sowas hab ich noch gar nirgends gesehen); 3 SB Rosskopf gehört D R I N G E N D weg; Pistenpräparation Talabfahrt Flachauwinkl ist zwar lustig zum Zuschauen, aber es kann nicht Sinn der Sache sein, dass jeder, der keine Top-Kanten, Kraft und Können hat, auf dem Bauch landet, weil der Kunstschnee zu feucht war und deswegen eine einzige Eisplatte ist auf dem unteren Kilometer..
Fazit:
Für Wagrain











Abzüge, weil Pisten doch nicht soooo schwer. Aber für Anfänger und Erholungssuchende ein wirklich nettes Skigebiet mit wahrlich erträglichen Preisen.
Für Flachauwinkel/Zauchensee









Abzüge für alte und überlastete Anlagen (auf der Homepage lese ich gerade: "Zauchensee ist stolz auf seine modernen und leistungsfähigen Aufstiegshilfen." Ist sowas eigentlich klagbar?? Diese lächerliche Doppelsesselbahn Unterbergriedl II mit ihrem Förderband, dank dessen sie 0,2 m/S schneller läuft, wo aber der HU vor dem Förderband 50 cm sind, so dass es einen schier runterhaut

Wagrain wird mich wiedersehen - zauchensee/flachauwinkl erst, wenn die was lernen.