KREUZBANDABRISS
WM-Aus für Ski-Ass Maria Riesch
Zwei Wochen vor der WM in Bormio hat sich Maria Riesch so schwer am Knie verletzt, dass die Saison für sie vorbei ist. Ihr Sturz beim Super-G in Cortina überschattete den Podiumsplatz Martina Ertls. Österreichs Skistar Hans Knauß wurde derweil nach einer Bestätigung der positiven Dopingprobe von allen Rennen ausgeschlossen.
Cortina d'Ampezzo - "An den Bändern ist anscheinend nichts, aber die Rotationsbewegung tut mir ein bisschen weh", hatte Riesch noch gesagt, bevor sie zur Untersuchung ins Krankenhaus des italienischen Ortes Cortina gefahren wurde. Die 20-Jährige war nach einem Fahrfehler im oberen Streckenteil der Piste "Olimpia delle Tofane" frontal ins Sicherheitsnetz geflogen.
Erst nach einer Viertelstunde erhob sich Riesch und fuhr mit Tränen in den Augen, blutender Schramme am Kinn sowie dick geschwollener Lippe aus eigener Kraft ins Tal. Eine Computer-Tomographie im "Ospedale di Cortina" brachte dann die vernichtende Diagnose: Kreuzbandabriss im rechten Knie und eine Eindrückung des Oberschenkelknochens.
Die Gesamtweltcup-Dritte des Vorjahres fällt somit für die in zwei Wochen beginnende WM in Bormio und Santa Caterina (29. Januar bis 13. Februar) aus und wird erst in der kommenden Olympia-Saison ihr Comeback feiern können. "Das trifft uns extrem hart und schwächt uns natürlich vehement", sagte DSV-Cheftrainer Wolfgang Maier.
Riesch war erst kurz vor Weihnachten wieder in den Weltcup eingestiegen, nachdem sie Mitte November bei einem Trainingssturz in den USA eine Knochenabsplitterung in der rechten Schulter erlitten hatte. Sie soll noch am Mittwochabend nach Garmisch-Partenkirchen gefahren und am nächsten Tag weiter untersucht werden. Die notwendige Operation kann wohl erst in einigen Wochen vorgenommen werden, da der Oberschenkelknochen zu stark eingedrückt ist.
"Ich bin total erschrocken, als ich das gesehen habe", berichtete Ertl, deren überraschender dritter Platz aufgrund des Sturzes von Riesch in den Hintergrund rückte. Für die Lenggrieserin war es zweieinhalb Wochen vor dem Beginn der Ski-WM das beste Saisonresultat im Weltcup. "Das ist auf jeden Fall ein Traumergebnis", freute sich Ertl (1:16,02 Minuten), die sich nur Renate Götschl aus Österreich (1:15,57) und Anja Paerson aus Schweden (1:15,79) geschlagen geben musste.
Gezeichnet vom Unfall ihrer Kollegin sowie von ihrer eigenen schwachen Leistung stapfte Hilde Gerg von dannen. Gerg, die mit zwei Siegen und zwei weiteren Podestplätzen bislang die beste deutsche alpine Skifahrerin ist, landete lediglich auf Rang 17. So schlecht war sie in ihrer besten Disziplin seit vier Jahren nicht. "Ich bin schon ein bisschen ratlos, ich weiß nicht, woran es gelegen hat", sagte Gerg, die ebenso wie die restlichen deutschen Starterinnen keinen guten Tag erwischte. Petra Haltmayr kam als 20. ins Ziel, Isabelle Huber und Regina Häusl schieden aus.
Skistar Krauß für alle Rennen gesperrt
Der Österreicher Knauß, dessen B-Probe nach Angaben eines Fis-Sprechers ebenfalls einen positiven Befund ergab, wurde heute bis zu einer Stellungnahme vor der Doping-Kommission des Internationalen Skiverbandes von allen Rennen suspendiert und muss mit einer bis zu zweijährigen Sperre rechnen. Im Urin des 33-Jährigen war Ende November ein erhöhter Nandrolonwert festgestellt worden.
Maria Riesch mit Kreuzbandriss
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Maria Riesch mit Kreuzbandriss
Scheint nicht ihr Jahr zu sein. Schade, ich hatte der viel zugetraut bei der WM. Kann man nur hoffen, dass sie wieder völlig gesund wird. Spiegel online berichtet:
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Oha, vorhin hieß es noch Knieverletzung und den Bändern sei aber nix passiert. Schade eigentlich, und sicher bitter für Maria Riesch.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Nicht so voreilig!!!mic hat geschrieben:Der Dopingfall von Krauß ist ja wohl der Hammer!
Auszugsweise / Volltext auf sport.ORF.at
Damit steht für den ÖSV praktisch fest, dass ein - von Knauß privat konsumiertes - kontaminiertes Nahrungsergänzungsmittel der Auslöser war.
Der ÖSV legte Knauß deshalb nahe, gegen den Hersteller rechtliche Schritte einzuleiten, soferne nicht ohnehin die Nahrungsmittelbehörde eingreift.
Einem möglichen Zivilverfahren werden wir uns jedenfalls anschließen oder sogar selbst klagen, denn der mögliche Imageverlust trifft auch den ÖSV", stellte Schröcksnadel auch eine Schadenersatzklage in Aussicht.
Weitere Ausflüge möchte ich jetzt nicht machen, das ist Off-Topic! Aber das gehörte klargestellt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 769
- Registriert: 18.12.2004 - 19:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Klar - bei Dieter Baumann war das Nandrolon auch in der Zahnpasta und Ludger Beerbaum hatte auch nur vergessen, den Gebrauch der Salbe für seinen Gaul zu melden. Könnte man endlos fortsetzen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.09.2004 - 01:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Aber geh bitte - wenn ÖSV, ORF und Kronenzeitung von seiner Unschuld überzeugt sind, dann kann's doch nicht falsch sein, oder 
Was Knauß betrifft: Iß was g'scheit's.
Die Riesch tut mir leid, war die nicht ohnehin gerade erst verletzt?

Was Knauß betrifft: Iß was g'scheit's.
Die Riesch tut mir leid, war die nicht ohnehin gerade erst verletzt?
Was die Natur durch einen Berg getrennt, soll der Mensch nicht durch ein Loch verbinden.
- Alpinfreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 125
- Registriert: 09.11.2003 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Oh ja, war sie,HCl hat geschrieben: Die Riesch tut mir leid, war die nicht ohnehin gerade erst verletzt?
aber beim Come Back in St Moritz fuhr sie prompt schon wieder auf den 3. Rang.
Ist wirklich schade, zumal die Verletzung so schlimm ist, dass man
ein Karriereende noch nicht ausschließen kann...
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Hmpf, jetzt haben die Deutschen endlich mal wieder ne vielversprechende Nachwuchshoffnung, und dann sowas

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16