Anfahrt:
Mit dem Skibus von Kramsach zur Wiedersbergerhornbahn.
Für Gruppen ist zu bemerken, daß wenn man sich mit einem
nicht planmäßig verkehrendem Skibus abholen läßt man 10% des Skipaßpreises noch für den Bus bezahlen muß.
Wetter:
Es war alles dabei, von Schneefall bis Regen auf 2000m
Schneehöhe:
Anfang: 20cm
Ende: 30cm
Pistenzustand:
Am 1 Tag grauenhaft.
Nach Schneefall am 2 Tag die ganze Woche ok.
Man hat aber deutlich gemerkt, daß den Pisten die nicht beschneit werden die Grundlage fehlt. Es haben an vielen Stellen Steine 'raus geschaut.
Offene Pisten und Lifte:
Von Tag zu Tag mehr;
Am 1. Tag nur Muldenlift, Gmahbahn, Kohlgrubenlift und Gondel, sowie Pöglbahn I+II
Am 2. Tag zusätzlich noch Brandegglift und Einselsessellift Wiedersbergerhorn.
Am 4. Tag auch noch die Hornbahn.
Pisten wurden mit den Liften geöffnet. Talabfahrt nach Inneralpbach sollte scheinbar noch fahrbar sein, aber selbst meinen Leihski wollt' ich das nicht antun. Gleiches gilt für die Skiroute. Beide aber nicht offiziell geöffnet, d.h. nicht kontrolliert und nicht präpariert (was sollte man auch präparieren?).
Wartezeiten:
Immer weniger als fünf Minuten, außer bei der Talfahrt mit der Gondelbahn. Da konnten's schon mal 15 min werden.
Nicht gefallen:
Katastophale Pistenmarkierung bei der Eröffnung des Hornlift's. Ich bin bei Nebel fast in der Skiroute gelandet, weil eine Abzweigung nicht markiert war und das Gelände unverspurt war. Man muß sagen nach dem ich das einem 'Liftler' gesagt hab wurde das Problem am nä. Tag behoben.
Gefallen:
Hüttenwirte sind auch mal gerene bereit, wenn das Essen 5,10€ kostet und man 10Cent nicht klein hat darauf zu verzichten. Find ich echt klasse.
Es gibt noch einen Einersessel
