Werbefrei im Januar 2024!

Bluemountain, Kanada

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
wbiba
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 01.11.2004 - 12:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bluemountain, Kanada

Beitrag von wbiba »

Nachdem ich bisher nur einen post zum Skigebiet von Saas-Fee geschrieben hab, wo ich schon sehr oft war, poste ich jetzt nochmal zwei Fotos zu einem recht ungewöhnlichen Skigebiet in dem ich eine ganze Saison verbringen durfte. Es handelt sich um Bluemountain in Collingwood, Canada. Die beiden Fotos habe ich zufällig auf deren Website gesehen nachdem ich aus reiner Neugierde mal gucken wollte wie die Saison dort so läuft.

das erste Bild zeigt recht gut was dort oft passiert und was mich schon als ich da war fasziniert hat. um bei der dort recht häufig auftretenden sehr kalten wetterlage besonders trockenen und feinen kunstschnee zu machen wird in den lanzen sehr viel druckluft zugesetzt, was das wasser so fein zerstäubt das die kristalle sehr leicht werden und sich über dem ganzen gebiet bei blauem himmel eine "manmade snowcloud" bildet. auf dem Bild lässt sich das wohl nur erahnen da auch nicht alle lanzen an sind. aber ich hab tage erlebt an denen konnte man auf diese weise den himmel nicht mehr sehen, obwohl eigentlich die sonne schien.

das gebiet hat übrigens die grösste beschneiungsanlage canadas mit 350 fest installierten und etlichen mobilen lanzen. aber keine einzige niederdruckmaschine. das ganze ist natürlich eine vollbeschneiung.

was die schneewolke angeht so ist das sogar absicht. das spezielle an dem gebiet ist nämlich das alle knapp 30 pisten nebeneinander aufgereit an einem mehrere kilometer breiten hang liegen und es deshalb bei wind oft vorkommt das die lanzen von einer piste über ein stück wald hinweg die nächste piste beschneien. und damit man dann kein stück auslässt machen sie sich einfach direkt ne ganze wolke. nur die piste die jeweils am windzugewandten ende ist kriegt halt nix ab.

Foto 2 zeigt eine andere spezialität dort nämlich künstlich hergestellte buckel. die werden dort regelmässig mit einem extra aufsatz für eine pistenmaschine präpariert. wenn ich mich recht erinnere war es vorne ein zweigeteiltes schild und hinten ne zweigeteilte fräse. jedenfalls bekommt man so wie am lineal gezogene lines für anfänger und leute die es schon können hin. allerdings muss ich sagen das so ein buckel run der perfekt in der falllinie runtergeht doch sehr schnell sehr ungemütlich werden kann. die geschwindigkeitskontrolle ist nicht ganz so einfach. :lol:
aber war lustig, am anfang haben noch alle gedacht ich könnte es, als ichs dann nicht mehr unter kontrolle hatte muss es wohl ungefähr ausgesehen haben wie ein trampolinspringer der jedesmal einen gewischt bekommt wenn er das trampolin berührt. 8O
Dateianhänge
Bild 1
Bild 1
Bild 2
Bild 2

berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

foto2 ist ja echt stark!!!
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“