Werbefrei im Januar 2024!

Österreicher für Helmpflicht und Pistenpolizei

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Österreicher für Helmpflicht und Pistenpolizei

Beitrag von Turm »

Aus Krone.at 19.01.2005 gleichende Beitrag u.a. auch in Neue Kärntner Tageszeitung vom 20.01.2005
Mehrheit will Helmpflicht für Kinder

Die Sicherheit auf den Skipisten ist für Herr und Frau Österreicher besonderes wichtig. Immerhin 69 % der Österreicher befürworten eine Helmpflicht für Unter-14-Jährige, wie sie in Italien bereits seit Jahresbeginn in Kraft ist. Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung spricht sich sogar für die Einführung einer Pistenpolizei aus.
Das ist das Ergebnis des aktuellen Infoscreen-Monitors. 23 % sprechen sich gegen die Helmpflicht, die in Italien übrigens bereits gilt, aus. Dieses Sicherheitsbewusstsein spiegelt sich auch im Konsumverhalten wider. So verzeichnen die großen Sportartikelgeschäfte eine stark steigende Nachfrage nach Kinderhelmen.

Der Helm sei in den letzten Jahren gewissermaßen "neu erfunden worden", so der Vertriebschef einer Sportwarenkette. Die Modelle seien wesentlich leichter und komfortabler geworden. Außerdem entwickle sich der Helm zunehmend zu einem Trendobjekt. "Kinder fragen beispielsweise ganz gezielt nach dem gelben Hermann Maier-Helm und auch bei Erwachsenen verzeichnen wir eine ständig steigende Nachfrage."

Mehrheit für Pistenpolizei
59 % der Österreicher sprechen sich für eine Pistenpolizei aus, die zu schnellen oder rücksichtslosen Schifahrern notfalls auch die Liftkarte entzieht. Dagegen sprechen sich 31 Prozent der Bevölkerung aus.

Die Ergebnisse des aktuellen Infoscreen-Monitors basieren auf Telefoninterviews, die OGM mit 500 Österreicherinnen und Österreichern ab dem Alter von 18 Jahren durchgeführt hat.
Quelle: http://www.krone.at/index.php?http://wc ... 587/hxcms/
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

alles schön und gut aber wer sagt denn bitte schön wer zu schnell fährt oder nicht?! rücksichtslos kann man ja noch festlegen aber zu schnell?? :abgelehnt: wir sind ja wohl net auf der straße oder wollen wir die pisten auch noch mit geschwindigkeitsbegrenzungen ausstatten und jedem vieleicht noch nen helm verpassen, wo man einem dann noch ne geschwindigkeitsbegrenzung einbaut und die skitechniker müssten noch nen tempomat für die ski und boards erfinden!*totlach*
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Dann werden mobile Kräfte auf der Piste mit Lasermessgerät unterwegs sein. Oder man wird geblitzt, auf der Piste, fände ich mal sowiso ne tolle Sache von den Seilbahnbetreibern: Bild mit Geschwindigkeitsangabe von den Gästen. Verkauft sich sicherlich gut als Andenken.
Bild
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Pro Helmpflicht.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Hmm ich finde man sollte mal mehr die Selbstverantwortung fördern, als alles zu reglementieren. Wo kan man den dann überhaupt noch selbst was entscheiden, wenn nicht beim Hobby? Hätte keine Lust mich an irgendwelche Tempolimits o.ä zu halten. Man muss halt so fahren, dass man seine Ski kontrolliert. Unfälle komplett vermeiden kann man eh nicht.
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

LOL :lol:
Als Österreicher würde ich auch die Pistenpolizei fordern.
Die könnte dann ja die ganzen besoffenen Deutschen aus dem verkehr ziehen. Mal im Ernst, ich glaub die Deutschen sind schon ziemlich lästig oder? Und unser bestes Bild geben wir an der Paznauner Taya ab. Wenn es ne Alkoholbeschränkung gäbe, könnten sie da täglich ne Ratzia steigen lassen. Das wäre doch mal ein schönes Aufgabengebiet für die Pistenpolizei. "Alkoholsünder" aus dem Verkehr ziehen. Hab ich sogar schonmal bei RTL Explosiv gesehen...

fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hmm ich finde man sollte mal mehr die Selbstverantwortung fördern, als alles zu reglementieren.
:bindafür: - und zwar überall, nicht nur auf der Piste.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

ich bin auch für eine generelle helmpflicht für kinder bis 14 und für eine pistenpolizei.

weiteres fordere ich, dass es alkotests auf den pisten geben soll! wer angesoffen fährt, soll eine strafe bekommen. dann würde es vermutlich auch weniger unfälle geben.
btw: auf der piste gilt wie auf der straße 0,5%%
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ich bin auch für eine generelle helmpflicht und nicht nur für kinder bis 14 jahren. und gegen alkohol auf der piste bin auch. hab ich ja schon oft genug gesagt!!!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

oder war es Alkoholpflicht und absolutes Helmverbot??? :D

ne im Ernst: ich fahr wie oft gnug schon gsagt mit Helm und Protektor, und wenns was alkoholisches auf der Piste gibt dann auf den letzten Metern der Piste EIN oder maximal ZWEI Glühweinchen/Glühmöstchen und die letzten meter der piste waren gestern zum beispiel an der silvretta nova: Apres Ski im Limo. Piste noch 50m, die sind wir aber noch gefahren und haben die Skier in den Bus gepackt und sind zurück und ham uns was gegönnt.
Für alle die mittags scho auf der Hütte meinen sie müssen sich besaufen fordere ich NULL (aber NULL KOMMA NULL) Toleranz.
denen gehören einfach die skier weggenommen und in die gondel gepackt. wie sie dann runterkommen könnens sich aussuchen: laufen oder gondel.

Klar ist das nicht durchsetzbar, schon weil den wirten dadurch viel zu viel kohle durch die finger geht. aber es wäre doch ein traum wenn sowas kommen würde...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

McMaf hat geschrieben:LOL :lol:
Als Österreicher würde ich auch die Pistenpolizei fordern.
Die könnte dann ja die ganzen besoffenen Deutschen aus dem verkehr ziehen. Mal im Ernst, ich glaub die Deutschen sind schon ziemlich lästig oder? Und unser bestes Bild geben wir an der Paznauner Taya ab. Wenn es ne Alkoholbeschränkung gäbe, könnten sie da täglich ne Ratzia steigen lassen. Das wäre doch mal ein schönes Aufgabengebiet für die Pistenpolizei. "Alkoholsünder" aus dem Verkehr ziehen. Hab ich sogar schonmal bei RTL Explosiv gesehen...
Naja, ich habe einige Freunde in Deutschland und würde mich daher hüten, derartige allgemeine Urteile zu fällen (ausserdem saufen sich dort sicher auch genug Österreicher bewusstlos :wink: ). Reglements a la Verbote oder gar einer Pistenpolizei stehe ich eher reserviert gegenüber.

Vielleicht sollte man ganz wo anders ansetzen ? Nämlich bei den Skigebietsbetreibern. Lustig wär zum Beispiel eine Art Kennzeichnungspflicht (z.B.: Vorsicht Gefahr: Alkoholabfüllstation), die in den Skipanoramas bzw. an den Skiwegweisern anzubringen wäre.

Persönlich kann ich mir das nämlich nicht vorstellen, dass nur die Konsumenten allein schuld wären an der ganzen Problematik. Vor 20 Jahren war die Paznauner Taja noch ne ganz normale Skihütte (zumindest für Ischgler Verhältnisse) ohne Alk-Leichen. Ich glaub einfach nicht, dass die Leute heute systematisch unvernünftiger geworden sind. Meiner Meinung nach schaukelt sich da Angebot und Nachfrage hoch ...
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

fxgrossrgb hat geschrieben:Ich denk mal, dass Alkohol nicht generell beim Skifahren verboten werden sollte, allerdings sollte es eine Promillegrenze geben. (Das ist jedenfalls die Ansicht meiner Eltern) :wink:
Ha... wobei wir wieder bei den RTL Pistenpolizisten wären.
*Einmal pusten bitte*
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

auf der piste gilt 0,5%% wie auf der straße!!!
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

berg hat geschrieben:auf der piste gilt 0,5%% wie auf der straße!!!
Beweis? Wo? Auf der Straße regelt das in Deutschland die StVO, die ist glaube ich auf der Piste nicht gültig.
Bild
Bild
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓

fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

na gut es gibt kein gesetz, aber die judikative verwendet die stvo.
beweis:

http://www.rechtsanwaelte-vorarlberg.at ... aerz03.pdf

@turm: mir ist es egal wieviel auf der piste, in der hütte,.. getrunken wird, aber nur solange nichts passiert. sobald der einsatz von rettung (suchmannschaften, hubschrauber, alpingendamerie, bergrettung,...) notwendig ist, sollte die versicherung genau so schnell aussteigen wie bei einem autounfall wenn der fahrer alkoholisiert war.
so ein suchflug eines hubschraubers kann ziemlich teuer werden!
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Olli »

berg hat geschrieben:na gut es gibt kein gesetz, aber die judikative verwendet die stvo.
beweis:

http://www.rechtsanwaelte-vorarlberg.at ... aerz03.pdf

Aber erst dann, wenn etwas passiert.


Alleine das Fahren mit Wintersportgeräten mit einem hohen Alkoholgehalt ist nicht strafbar. (Ist aber Landesmaterie, daher kann es in jedem Bundesland unterschiedlich sein.)
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Olli »

Übrigens gibt es in Vorarlberg bereits Pistenwächter mit weitgehenden Befugnissen.


Wen es interessiert, am besten einfach http://www.vorarlberg.at/vorarlberg/lan ... ssuche.htm
und bei Kurztitel Sportgesetz eingeben.

§ 14 sind die Befugnisse des Pistenwächters
Benutzeravatar
PB-Fan Markus
Massada (5m)
Beiträge: 92
Registriert: 28.02.2004 - 19:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 72818 Mägerkingen (D)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB-Fan Markus »

Also eine Pistenpolizei wäre schon nicht schlecht.
Das mit der Alkoholgrenze find ich auch gut z.B. ab 0,5 promille Kartenentug und fahrverbot nur wie soll das durchgesetzt werden?
Andererseits find ich das mit der Geschwindigkeitsregelung nicht so gut weil ich auch der Meinung bin das jeder so schnell fahren dürfen sollte wie er sich bzw. seine ski unter kontrolle hat.
Weil es sind auch nicht immer die Schnellfahrer die die Unfälle verursachen sondern auch die die kreuz ung quer über die piste fahren ohne nach oben zu schauen.
Benutzeravatar
Turm
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1080
Registriert: 29.11.2004 - 20:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Turm »

Früher ließ sich der Alkoholkonsum auch weitaus einfacher einschränken: Wenn der Hüttenwirt sagte es gibt keinen Schnaps mehr gab's keinen mehr, und heute ist Ja die ganze Saufanimatronic am Berg vertreten, die mit "Wir wollen Biertrinken ..." etc. versucht den Konsum anzukurbeln.

Ich glaube keiner säuft sich auf der Hütte gemütlich zu. Das geht nur mit lauter Musik und Anton aus Tirol in Form eines schlechten Plattenauflegers
Feeling down when the winter has come
frozen feet and the snowflakes are falling
I don't like the town when the winter has come
dirty streets and it's cold outside
IRONIE!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“