Werbefrei im Januar 2024!

HOCHYBRIG historische panorama 1970

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

HOCHYBRIG historische panorama 1970

Beitrag von b12 »

hoch ybrig hatte in dem jahre '70 grosse ausbau plane!

Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b12 »

das plan
Dateianhänge
PN_CH_042.jpg
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Zu dieser Zeit kandidierte Zürich für die Olymischen Winterspiele 1976.
Am Hoch-Ybrig hätten dann wohl die Alpinen Wettbewerbe stattfinden sollen.
Ein paar Projekte dürften wohl mit der vergabe der Spiele nach Denver ( das die Spiele dem IOC zurückgeben musste ) gestorben sein.
Das ganze schaut allerdings sehr interessant aus, auch wenn das gebiet ziemlich tief liegt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Alle Anlagen am Hoch-Ybrig wurden für die erwähnte Kanditatur, die dann vom Zürcher Stimmvolk doch verfworfen wurde, geplant. Nach der Niederlage an der Urne, wurde das Projekt redimensioniert. Was übrig blieb, wurde auch gebaut, und zwar auf einen Schlag! Ja, das war damals in der Schweiz noch möglich.
Hibernating
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“