Betrieb an der Hausbergbahn:
mittwochs und freitags von 17:00-20 Uhr
Rodelbahn:
ca. 4 km, nur teilweise beleuchtet, einige Flachstücke, teils aber auch recht steil
Am Bayernhaus kann man einkehren und/oder Glühwein trinken!
Die Abendkarte kostet 10,50 Euro.
Angesichts der Schneelage kamen wir erst um 18:30 in Garmisch an, auf der Autobahn geschlossene Schneedecke von München bis Eschenlohe.
Die erste Auffahrt durch die Dunkelheit mit der Hausberg-PB, die so vereist war, das man gar nichts gesehen hat, war schon ein Erlebnis für sich.
Die erste Abfahrt war trotz des vielen Schnee schnell, nur an einigen Flachstücken muss man kurz den Schlitten ziehen.
Bis die ganze Gruppe angekommen war dauerte es etwas. Um 19: 30 ging es ein zweites Mal hinauf. Oben fassten wir den Entschluß zu versuchen, die letzte Bergfahrt um 20 Uhr zu erwischen. Auf den Flachstücken rannten wir, sonst wurde Gas gegeben.

Um 19:55 waren die ersten beiden (auch ich) im Tal, um 19:58 zwei weitere, Punkt 20 Uhr weitere 2, der Rest hat es nicht geschafft. 25 Minuten für Bergfahrt und Abfahrt sind schon ganz gut! Also noch eine Auffahrt und das Vergnügen ein drittes Mal. Gerade die unbeleuchteten Abschnitte im unteren Teil waren eine Riesengaudi

Die Heimfahrt nach München dauerte dann auch etwas länger, Tiefschnee auf der Autobahn gibt es nicht allzu oft.
Jedenfalls kann ich einen abendlichen Besuch in Garmisch nur empfehlen, wenn es genügend Schnee hat!
Und nein: Die Bayerische Zugspitzbahn gibt mir kein Geld, keine Freikarte und keinen Job dafür, dass ich so begeistert davon berichte!