Werbefrei im Januar 2024!

Paganella (Trentino, Italien)

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Paganella (Trentino, Italien)

Beitrag von starli2 »

Da den meisten wohl dieses Skigebiet unbekannt ist, obwohl es bei weitem nicht "am Arsch der Welt" liegt (eher im Gegenteil, fast direkt an der Autobahn) und von der Größe her durchaus für einen Tag interessant ist, zur Abwechslung von mir mal keinen Bericht, sondern eine Skigebietsvorstellung, weshalb ichs auch in "Skigebiete in aller Welt" poste ....

Die Paganella ( http://www.paganella.net/ ) liegt, wie gesagt, direkt an der italienischen Autobahn A22, kurz vor Trient an der Abzweigung richtung Val di Sole / Madonna di Campiglio / Passo Tonale und gehört, ebenso wie die genannten, zum Großraumskipaß der "Brenta Dolomiten" ( http://www.skirama.it/ )

Allerdings sind die Tageskartenpreise vergleichsweise günstig, so daß es sich oft lohnt, extra eine Tageskarte für die Paganella zu kaufen, anstatt einen Tag von der Skirama-Mehrtageskarte zu verwenden: € 23,- kostets z.B. derzeit in der "Nachsaison" und unter der Woche; am teuersten ists am Wochenende in der Hochsaison: € 29,- - trotzdem noch günstig im Vergleich :)

Mein erster Besuch an der Paganella war vor 3 Jahren. Damals hatte mich die Existenz der vielen alten italienischen Doppelsessel fasziniert - fast an jedem Lift ein anderer Sesseltyp ... Zudem ist das Skigebiet etwas "verwinkelt" (d.h. man kann eine Tour von einer Seite zur anderen und wieder retour machen) und hat etliche Waldabfahrten.

Ihrer besonderen Lage es ist zu verdanken, daß man hier sicherlich eine der schönsten Aussichten hat, die man sich beim Skifahren nur wünschen kann: Fast 360 Grad, nur im Nordwesten wird der Blick gleich mal durch eine hohe Bergkette versperrt:

Im Süden der Gardasee, im Osten die Dolomiten, im Norden der Alpenhauptkamm. Und wenn man ein wenig Fußweg in Kauf nimmt, hat man sogar noch einen schönen Blick auf Trient, das dann über 1.800m tiefer liegt.

Kenner werden sicherlich einige bekannte Alpengipfel erkennen, leider bin ich da nicht so fit ...

A propos Tal: An der Abzweigung von der Autobahn (Die Maut vom Brenner kostet übrigens 7,30) ist man auf knapp über 200m (ganz schön tief, dafür daß es noch so viel Weg bis zum Mittelmeer ist!) und muß erst mal auf ca. 1.000m rauffahren. Dazu hat man dann 2 Möglichkeiten: Die erste Auffahrt richtung Fai della Paganella, wo man mit einem Leitner-Skydancer-4Bubble einsteigen kann (oder auch weiter nach Andalo fahren kann) oder auf der 2. Auffahrt direkt nach Andalo (wo die 6EUB und die 3KSB starten).

Die Fahrzeit von Innsbruck aus stimmte mit den Angaben, die viamichelin ausgerechnet, überein: knapp über 2 Stunden (2:05 oder 2:10)

Spätestens jetzt sollte man mal einen kleinen Blick auf den Pistenplan werfen:

http://www.paganella.net/sito/skimap.php

(Achtung, Flash!)

Im Skigebiet finden sich derzeit folgende Anlagen:

1x 6EUB von Agudio, wird nächstes Jahr mit einer neuen 8EUB von Doppelmayr ersetzt (leider, die klapprigen Agudio-Bahnen find ich nämlich mittlerweile kultig ;) )

4x 4 Bubble, davon 2 Leitner und 2 Agamatic (wenn ich mich recht erinnere)

3x 4SB (Doppelmayr und Leitner, davon 2 Übungslifte)

1x 3 KSB, Agamatic. Wird lt. Plan wohl ebenfalls bald ersetzt

1x Graffer-DSB, die lt. Plan ebenfalls bald ersetzt werden soll :-(

7x Nascivera-DSB unterschiedlicher Baujahre und mit unterschiedlichen Sesseltypen - sicher 3 oder 4 verschiedene ...

1x Nascivera-Tellerlift mit Doppelmayr-Gehänge

Liest sich also gar nicht mal so übel an. Allerdings wird das Skigebiet ohne Agudio-6EUB und ohne dem letzten Graffer-DSB hier einiges an Reiz verlieren - zumindest für mich :-)

So wurde auch die schmale schwarze Naturschneepiste "H" mittlerweile eine breite schwarze Pistenautobahn :-( Nur im unteren Teil, wo die Piste inzwischen "stillgelegt" wurde, sieht man noch den ursprünglichen Charakter. Und wie man an der alten Karte weiter unten sehen kann - ist es nicht die einzige "stillgelegte" Piste hier. Warum auch immer ?!

Lt. Pistenplan sind übrigens 95% der Pisten beschneit.

Noch ein kleiner Hinweis: Da wir uns hier nicht mehr in Südtirol befinden, gibts vor 12 Uhr in den Hütten noch kein Mittagessen ... (boah, das nervt mich, echt!)

Früher ist übrigens auch 'mal eine PB direkt vor den Toren Trients auf den Gipfel gegangen - extrem steil, nähere Infos gibts in diesem Topic (und natürlich auch bei den Bildern weiter unten) :

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=1641

Ein kleiner Schwenk zum nebenliegenden Mini-Skigebiet von Molveno und den ungeheuren Plänen und Projekten von damals gibts unter:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=9780

Die Fotos können auch in der Alpengallery angesehen werden, der Link ist hier:

http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... la_2004w05

In weiterer Folge nun die Thumbnails aller Bilder, die ich vergangene Woche dort gemacht hab. Der Kommentar ist der "Langkommentar", der auch in der Alpengallery ersichtlich ist. Anklicken zum Vergrößern, dann wird das Bild in ca. 640x480 angezeigt. Um die Bilder in 1024x768 zu sehen, müßt ihr oben stehenden Link zur Alpengallery nehmen!

BildTalstation 6EUB Andalo
BildDer 2. Eingang müßte neu sein, wenn ich mich nicht täusche ...
BildWartezeiten scheints hier auch zu geben ...
BildTalstation 6EUB Andalo (Agudio)
BildTalstation mit m.E. neuem Eingang. Vorher ging man auf der Straße (?)
BildZurecht: Bitte nicht einseitig sitzen. Die Dinger hängen sonst gewaltig schief...
BildAgudio-Kabinen: Extrem niedrig, nicht ganz schließende Schiebetür, Stange in der Mitte. Aber irgendwie mittlerweile schon wieder kultig :-)
BildDie obligatorische Stange in der Mitte, die doch recht störend ist ...
BildAgudio-Niederhalter
BildBergstation 6EUB Andalo (Agudio)
BildDie kultige Agudio-Bahn wird heuer ersetzt :-(
BildBergstation 6EUB
BildBlick zur Bergstation DSB San Antonio (Graffer)
BildBergstation Agudio-6EUB

BildTalstation 4SB Salare Conca (Leitner)
BildBergstationen 4SB Salare Conca und DSB San Antonio
BildPiste Q mit Blick nach Andalo
BildBergstation 3KSB Laghet (7) und 4Bubble Paganella 2 (9)
Bild4 Bubble Prati di Gaggia - Paganella 2 (Leitner)
BildTalstation DSB San Antonio, Graffer. Wird lt. Plan bald ersetzt :-(
BildGraffer-DSBs. Definitiv kultig: Rundrohrstützen, ungewöhnliche Rollenbatterie-Wippen und noch ungewöhnlichere Schaltensitze ...
BildGraffer-Sessel (übrigens ein wenig anders als die stillgelegte Graffer-DSB am Passo Tonale!), dahinter der Leitner 4 Bubble ..
BildBlick zum Monte Bondone
BildBergstation Graffer-DSB San Antonio (10)
BildAbfahrt L nach Andalo
BildÜbungs-DSB Laghet-Doss (6) (Nascivera)
BildTalstationen 3KSB Laghet-Prati di gaggia (links) und DSB Laghet-Doss
BildBergstation 3KSB Laghet-Prati di gaggia (7) von Agamatic, wird lt. Plan bald ersetzt...
BildNeuer Übungs-4SB Teresat 1 (8)

BildÜbungs-4SB Rindole (ohne Fußraster) (18) (Doppelmayr)
BildAgudio-Niederhalter 6EUB Andalo (1)
BildNette Brücke, enges Tal, kurz vor der Talstation der 6EUB
BildSkitunnel bei "Albi de mez"
BildTalstation DSB Malga Zambana - La Selletta (4) (Nascivera)
BildDSB Malga Zambana - La Selletta (4) (Nascivera)
BildNeuer 4 Bubble Meriz - La Selletta (17), unten im Wald die alte DSB Meriz-Dosso Larici (Nascivera)
BildUnd was ist das für ein Skigebiet?
BildStütze der ehemaligen PB Fai della Paganella - Dosso Larici
Bild4Bubble 17, DSB 14 und Stütze der ehemaligen PB Fai - Larici
BildMeriz/La Rocca, vlnr: Talstation 4Bubble (17), 4Bubble (12), Mittelstation ehem. PB Fai-Larici, DSB (13), DSB (14)
BildZoom zur Mittelstation der ehemaligen PB Fai della Paganella - Dosso Larici
BildTalstation 4Bubble Santel-Meriz (12) bei Fai della Paganella
Bild4Bubble (Skywalker) Santel - Meriz (12)
BildWas für ein geiler alter Plan aus den 80ern: Nicht mehr vorhanden ist z.B. die untere Piste E und der untere Teil der Piste G. Wobei der restliche Teil der Piste G in den letzten Jahren von einer schmalen steilen Naturpiste zu einer breiten beschneiten Pistenautobahn geworden ist...

BildZoom der linken Hälfte des Plans .. warum wurde die Piste "E" zwischen Malga Zambana und Santele aufgelassen ?
BildWow, was waren das für gewaltige Pläne: Die Erschließung/Verbindung von Molveno aus.. A propos Molveno, die 2 SL 13 und 14 gibt's auch nicht mehr und Lift 5 ist jetzt ein Korblift und kein ESL mehr ...
BildTalstation DSB Merzi-Dosso Larici (14, Nascivera) - wohl nur noch zu Stoßzeiten in Betrieb
BildTalstation DSB Meriz - Malga Fai (13) (Nascivera)
BildTalstation DSB Meriz - Malga Fai, Nascivera
BildPiste B Malga Fai
BildBergstation DSB Malga Fai (13) (Nascivera)
BildMalga Fai, rechts der Tellerlift Sciovia Malga Fai
BildTalstation Teller-SL Malga Fai (15) (Nascivera mit Doppelmayr-Gehänge)
BildTellerlift-Stütze
BildAn der Bergstation des Teller-SL ..
Bild... eine gewaltige Schlucht !
BildBergstation Teller-SL Malga Fai (15) (Nascivera)
BildDas da hinten mit den Liftschneisen müßte das Skigebiet am Ritten sein
BildEhemalige PB-Mittelstation Fai-Larici bei Meriz, darunter die DSB Malga Fai

BildDie ehemalige Fai-Larici-PB-Mittelstation im Zoom
BildTalstation DSB Meriz - Dosso Larici (14)
BildPiste V und D, DSB Cima Paganella (16) und im Vordergrund die Bergstation der DSB Nr. 4 (Beide Nascivera)
BildStation Dosso Larici mit den beiden DSBs 14 und 16, beide Nascivera. Man beachte die vielen Sessel, die an der oberen DSB 16 abgenommen wurden (warum?)
BildIn der DSB Larici-Paganella (Nascivera)
BildBergstation neuer 4Bubble Albi de Mezz - Cima Paganella (2)
BildBlick richtung Südwesten
BildZoom Skigebiet Molveno-Pradel
BildCima Paganella und Südostblick
BildZoom richtung Südosten
BildZoom ins Tal
BildBlick nach Westen/Nordwesten in die Dolomiten
BildBlick ins Etschtal richtung Nord/Nordost
BildZoom in den Osten
BildBergstation DSB 16 und die "Hochebene"

BildLinks die Hochebene, rechts das Etschtal
BildDie Hochebene
BildRichtung Norden / Südtirol
BildZoom richtung Norden, die Liftschneisen müßten zum Skigebiet am Ritten gehören
BildZoom in ein anderes Skigebiet, vermutlich Meran 2000
BildBlick zu den Bergstationen La Selletta (DSB 4 und neuer 4 Bubble 17)
BildDie Sendeanlagen am Vorgipfel
BildSendeanlagen und alter Berggasthof
BildZoom zum Monte Bondone
BildDer Gardasee
BildMonte Bondone und Gardasee
BildBlick nach Süd/Südwest mit Gardasee
BildTalstationen an der Malga Zambana (DSB 4 und 5, beide Nascivera)
BildPian Dosson mit Talstation DSB 3 und ehemaliger Bergstation Korblift von Andalo
Bild6EUB Andalo-Doss Pelà und DSB Pian Dosson-Albi de Mezz. Was diese Arbeiten hier wohl sollen? Evtl. erhält die neue EUB hier eine Mittelstation?

BildSchneise und Bergstation ehemaliger Korblift von Andalo aus, jetzt das Schneizentrum
BildTrasse DSB Pian Dosson-Albi de Mezz (3), Nascivera
BildIn der DSB 3 zur Albi de Mezz
BildUngewöhnliche Sessel. Insgesamt hab ich 3 oder 4 verschiedene Nascivera-Sessel in diesem Skigebiet entdeckt ...
BildBergrestaurant Albi de Mezz, im Hintergrund die Strecke des 4Bubble Paganella (2)
BildDer Gardasee. Zugegeben, ich hab die Farben und den Kontrast etwas erhöht ...
BildEhemaliger Berggasthof an der ehemaligen PB-Bergstation. Könnte links das Zugemauerte evtl. die Station einer Verbindungsbahn zum Hauptgipfel gewesen sein?
BildHimmel, Wolken, Sonne, Berge und der Gardasee
BildGardasee im Zoom, diesmal ohne Farbveränderung
BildBlick rüber zum "Hauptgipfel" mit den aktuellen Bergstationen
BildBlick hinunter nach Trient
BildLinks der Anbau am Bergrestaurant, rechts die wie ein Pilz mit Antennen übersähte ehemalige PB-Bergstation
BildEhemaliger Berggasthof
BildBlick von der Bergstation hinunter ins Tal. Ca. 1.800m abwärts .. was muß das für eine geile Bahn gewesen sein ...
BildZoom zur ehemaligen Talstation der Paganella-PB

BildTalblick mit Trient, ca. 1800m weiter unten ...
BildTalblick diritissima mit Berggipfel im Hintergrund
BildHinter der Ecke war die Ausfahrt der Kabinen.
BildLinks die ehemalige Bergstation. Hier kann man gut erkennen, wie steil es hier gleich bergab geht ...
BildEhemalige PB-Bergstation mit Trient
BildEhemalige Bergstation von seitlich hinten
BildAuf dem "Hauptgipfel" die ehemalige Bergstation der "Telecabine per Andalo"
BildInteressanter Wolkenturm im Süden
BildTalstation 6EUB Andalo (Agudio)
BildBlick vom Tal aus zur Paganella und den Sendeanlagen / ehemalige PB-Bergstation
BildEhemalige Talstation der PB
BildEhemalige Talstation der PB
BildStrecke der ehemaligen PB. Was muß das für ein geiles Gefühl gewesen sein, dort rauf zu fahren ...
BildZoom zur ehemaligen Bergstation
BildZoom ins Skigebiet Ritten (vermutlich)

BildZoom Molveno-Pradel
BildZoom Molveno-Pradel
BildZoom Piz Boè?
BildZoom Meran 2000 ?
BildZoom Monte Bondone
BildZoom Monte Bondone
BildZoom Monte Bondone
BildZoom Monte Bondone
BildZoom Süden
BildZoom Gardasee
BildZoom Skigebiet ?
BildZoom ehem. PB-Talstation
BildZoom ehem. PB-Bergst.

Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Danke für diese informative Skigebietsvorstellung!

Ich kenne die Gegend nur im Sommer und hatte mir das Gebiet bisher ziemlich langweilig vorgestellt. Deine Bilder haben mich aber überzeugt, dass ich mir die Paganella auch mal im Winter anschauen muss.

Schade, dass es die Piste E nicht mehr gibt. Pisten abseits der Liftanlagen gefallen mir oft besonders gut...

Warst Du schon am Monte Bondone? Sieht den Bildern nach auch recht interessant aus.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Matthias hat geschrieben:Warst Du schon am Monte Bondone? Sieht den Bildern nach auch recht interessant aus.
Nein, war ich auch noch nicht - ist auch um einiges kleiner.. von der Zeit her sollte es übrigens sogar möglich sein, Monte Bondone und Paganella an einem Tag zu fahren - dann muß man halt zum "Skirama"-Skipaß greifen (der dann statt 23,- aber 36,- oder so kostet) .... und etwas zügiger Durchfahren und auf Mittagessen verzichten und evtl. den Fußweg zur ehemaligen PB-Station verzichten...
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Verdammt... in die Dolomiti di Brenta wollte ich eigentlich nächste Saison. Muß ich wohl doch noch was "freischaufeln"... Ehrlich gesagt sieht das Gebiet hundertmal interessanter aus als ich dem Plan nach immer vermutet hätte :oops:
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

danke starli! sag - wirklich viel zum skifahren wirst ned gekommen sein angesichts des bilderbergs, hm?
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Stefan hat geschrieben:danke starli! sag - wirklich viel zum skifahren wirst ned gekommen sein angesichts des bilderbergs, hm?
dochdoch, bin locker alles durchgefahren, und trotz der kleinen "wanderung" konnte ich sogar 2-3 Abfahrten doppelt fahren .. außerdem wars ja sowieso zu kalt, da bin ich gern mal öfters stehen geblieben ;-)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Coole Infos. Gebiet wollt ich mir schon lange mal anschauen, hatte es aber dann gestrichen, weil ich dachte, es gäbe nur noch moderne Lifte. In dem Fall muss ich doch mal hin. Es lebe Italo-Style! :)

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Dann aber schnell, die Agudio-Bahn fährt nur noch heuer, und die Graffer-DSB könnte auch bald Geschichte sein ... :)
Benutzeravatar
Pierpaolo
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 06.06.2005 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bologna, Italy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pierpaolo »

I remember of Direttissima della Paganella since I was little. My family was going every year for a week in Madonna di Campiglio and coming from Bologna we were passing near the cablecar.
I had take it only one time in 1971. It was an unforgettable experience and I remember I was very sad when it was closed in 1977. I hope that one day my sons and my daughter can try this unforgettable experience.

Greetings from Pierpaolo
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Thanks you for the info. Do you still have some photos of the old cable car? Must have been very beautiful...

Greetings

Christian
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

In meinem Skiatlas ist diese PB zur Paganella noch eingezeichnet. Daher war ich neulich etwas verwundert, dass es die nicht mehr geben soll!
Vielleicht kann ich das Pornorama am Sonntag mal posten.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Pierpaolo
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 06.06.2005 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bologna, Italy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pierpaolo »

:cry: I havent'got any photos :cry:
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“